Habe mich gefreut das es mit dem Granada weitergeht. Habe gedacht das Projekt wäre ins stocken geraten. Bei sovielen Baustellen wird die Zeit zum schreiben knapp.
Hoffentlich ist es nichts schlimmeres weswegen du im Moment das Krankenbett hüten musst. Gute Besserung und alles gute zur Hochzeit.
mfg Harry
Wiederbelebung vom Dauersteher
-
- Stammgast
- Beiträge: 612
- Registriert: So 4. Mär 2012, 10:34
- Wohnort: Trier
-
- Stammgast
- Beiträge: 2639
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 08:04
- Wohnort: Neunkirchen am Brand
Re: Wiederbelebung vom Dauersteher
Danke für die lieben Wünsche Harry!
Das mit der Krankheit ist eine kleine Welt für sich und muss halt ab und an Behandelt werden, aber hält sich mit ca. alle zwei Jahre in Grenzen.
Mit dem Granada geht es weiter, wenn auch nach dem Sprichwort:
Ein steter Tropfen höhlt den Stein.
Ich habe ja noch eine Familie und nachdem ich so viele Baustellen habe, habe ich mich entschieden, der Familie den Vorrang zu geben, also in Zahlen z.B. vier Stunden meiner Freizeit mit Familie zu verbringen und meinen Baustellen nur eine Stunde zu gönnen und wenn ich nur eine Schraube reindrehe.
Im Moment muss ich auch wieder etwas Geld zusammen sparen, denn der Granada hat schon über 2.500 Euro verschlungen und es ist im Grunde noch nicht viel zu sehen, außer dass das Geld weg ist und die Teile hier liegen.
Leben will ich ja auch noch ein bisschen ( z.B. unsere regionalen Stammtische ab Oktober) .
Aber wie gesagt, im Hintergrund geht es weiter und wird berichtet, wenn auch sporadisch.
Grüße,
schmidtla

Das mit der Krankheit ist eine kleine Welt für sich und muss halt ab und an Behandelt werden, aber hält sich mit ca. alle zwei Jahre in Grenzen.

Mit dem Granada geht es weiter, wenn auch nach dem Sprichwort:
Ein steter Tropfen höhlt den Stein.
Ich habe ja noch eine Familie und nachdem ich so viele Baustellen habe, habe ich mich entschieden, der Familie den Vorrang zu geben, also in Zahlen z.B. vier Stunden meiner Freizeit mit Familie zu verbringen und meinen Baustellen nur eine Stunde zu gönnen und wenn ich nur eine Schraube reindrehe.

Im Moment muss ich auch wieder etwas Geld zusammen sparen, denn der Granada hat schon über 2.500 Euro verschlungen und es ist im Grunde noch nicht viel zu sehen, außer dass das Geld weg ist und die Teile hier liegen.

Leben will ich ja auch noch ein bisschen ( z.B. unsere regionalen Stammtische ab Oktober) .

Aber wie gesagt, im Hintergrund geht es weiter und wird berichtet, wenn auch sporadisch.

Grüße,
schmidtla

Alltagsschlurre A6 C4 Avant
ehe.Trend Variant,Bj.1987
T3 Carat,Bj.86,2,9i V6-Motor
Granada Turnier,V6 2,6 l-Turbo,Bj.1976
Solomofa 731,Solo Minibike
CZ 175 Typ 477 Bj.1968
Formel E,Fließheck,1,6,75PS,Bj.1982
ehe.Trend Variant,Bj.1987
T3 Carat,Bj.86,2,9i V6-Motor
Granada Turnier,V6 2,6 l-Turbo,Bj.1976
Solomofa 731,Solo Minibike
CZ 175 Typ 477 Bj.1968
Formel E,Fließheck,1,6,75PS,Bj.1982