Leider finde ich das Angebot aber nicht mehr.

Ich verstehe das dagegen sehr gut.
Um Geiz gehts nicht.
Hallo Robert, hat dein Zweitürer einen Bremskraftregler? Oder meinst du ein anderes Fahrzeug?
Aha, da ist ein Experte am Werk. Ich möchte bezweifeln, daß das Zerlegen eines BKR in 5min gemacht ist. Und dann ist noch zu klären, welche Teile benötigt werden, wie sie ggf. beschafft werden usw. usf. Und wenn der Kunde nicht zustimmt, darf man das Teil wieder zusammenbauen oder entsorgen. Kostet ja alles nix - so lange man es nur mit dem Mund macht.Kultkombi hat geschrieben: ↑Do 22. Okt 2020, 00:09
Um Geiz gehts nicht.
Da riecht halt einer (genau wie der Schnoebel aus Nürnberg) die Not mit dem TÜV und lässt sich seine Arbeit blanko vergüten.
Wo ist denn das Problem dabei, 5 Min in die Zerlegung des Teils zu investieren und einen Kostenvoranschlag in Form von einem Zweizeiler durchzuschicken? Das sind ganz normale Werbungs- bzw. Gemeinkosten, die jeder andere Betrieb auch aufwendet. Wenn einer das nicht mehr nötig hat, kann man ihn dazu nur beglückwünschen.
Doch, das macht Sinn, weil das Bremssystem so ausgelegt ist, dass es auch ohne ABS einwandfrei funktioniert. Man kann es ja sogar abschalten.