Nee die abgebildeten felgen sind es nicht. Meine sind an den Löchern gerade und nicht so abgerundet.
Sind auch schon fertig Lackiert und mit neuen Reifen versehen.
Warum frgst du.
Gruß Jörg
VW Crafter Bj. 2015
VW Passat Variant Bj 78
Skoda Kombi Bj. 2010
Hyundai Santa Fe Bj. 2016
Vw Fox Bj. 2009
Hallo Jörg,
ich habe im letzten Jahr ein merkwürdiges Interesse für Felgen entwickelt. Bei diversen Treffen und Oldtimerveranstaltungen schaue ich jetzt zuerst immer auf die Felgen, dann auf das Blechkleid, danach folgen Motor und Interieur. Am liebsten mag ich Fuchsfelgen, die würde ich mir zur Dekoration sogar ins Wohn- oder Schlafzimmer stellen, zugegeben ein ziemlich teure Deko.
Ich hab die Sathlfelgen vom Golf 1 Gti und vom Jetta Gli verbaut es sind 5 1/2 x 13 mit 185 70 13 die müssen eingetragen werden.
Aber sie sehen Sportlich und Zeitgenösisch aus!
Gruß Fabian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
VW T2 Kasten 1976/ Piaggio APE 82
33 Kombi 1974 1,3l /33 Variant 1975,
Ford F250 1974,Ford Granada D Limo 78
Granada Coupe 1975 2,3l, Land Rover Defender
Volvo 850, Bi Blasi Suzuki LS Savage
Ich hab die Sathlfelgen vom Golf 1 Gti und vom Jetta Gli verbaut es sind 5 1/2 x 13 mit 185 70 13 die müssen eingetragen werden.
Aber sie sehen Sportlich und Zeitgenösisch aus!
Gruß Fabian
Die verlinkten Felgen sind definitiv nur vom Audi 80 B1. Der Passat hatte die Felgen nicht, mit Ausnahme von Vorserien-Presseexemplaren.
Auf die Felgen passen die großen Audi-Chromdeckel. Der Passat 1 hatte aber immer das identische Felgenmodell wie Golf, Jetta und Scirocco.
Hier mal als Beispiel meine 4,5" vom 74er:http://www.passat-kartei.de/forum/galle ... age_id=486
Die 5,5" GTI/GLI Stahlfelgen müssen auf dem 74er noch eingetragen werden, da es dafür in den Papieren noch keine Freigabe gibt.
Bei Jörgs Zwimo sollte aber schon eine Eintragung im Brief vorhanden sein, da das GLI-Modell ja auch ab Werk die "breite" Felge trägt.
Gruß,
Dirk.
Zuletzt geändert von D-MARKs am Di 20. Mär 2012, 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
D-MARKs hat geschrieben:
Bei Jörgs Zwimo sollte aber schon eine Eintragung im Brief vorhanden sein, da das GLI-Modell ja auch ab Werk die "breite" Felge trägt.
Da irrst du.
Auch der GLI hatte ab Werk nur die 5x13ET45 drauf.
Die 5,5er gab es weder als Stahl- noch Alufelge auf dem 32/33, auch nicht als Extra und auch nicht auf dem GLI.