Ich kenn das Band und finde es auch gut, aber kann auch das transparente TESA-Montageband Aussen sehr empfehlen. Das gibt's in jedem Baumarkt.
http://www.office-profishop.com/product ... 5llu83vd55
Kauftipp: §M Montageband bei Aldi ab Do. 31.05.
-
- Stammgast
- Beiträge: 754
- Registriert: Fr 26. Aug 2011, 23:11
Re: Kauftipp: §M Montageband bei Aldi ab Do. 31.05.
Rock on!

---- www.rauterberg-live.de ----
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wußte es nicht. Und hat's gemacht

---- www.rauterberg-live.de ----
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wußte es nicht. Und hat's gemacht

-
- Stammgast
- Beiträge: 5595
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:28
Re: Kauftipp: 3M Montageband bei Aldi ab Do. 31.05.
So... 3 x "Superstark" und 2 x "Transparent" gesichert
... war aber auch noch genug da
.
Damit darf sich mein Roter jetzt auf neue Seitenleisten freuen
.
EDIT:
Mal 'ne Frage... aus welchem Material sind die Seitenleisten
Auf der Verpackung des Montagebandes stehen 3 zur Verarbeitung ungeeignete Kunststoffe drauf. Ich schreibe mal nicht (bzw. später) welche, um eine "Suggestivfrage" zu vermeiden...


Damit darf sich mein Roter jetzt auf neue Seitenleisten freuen

EDIT:
Mal 'ne Frage... aus welchem Material sind die Seitenleisten

Gruß. Martin
P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich...

P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich...

-
- Stammgast
- Beiträge: 1175
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 05:25
- Wohnort: Monnem am Rhing
Re: Kauftipp: §M Montageband bei Aldi ab Do. 31.05.
Hallo Forum,ich hatte die Info mit dem Klebeband von Ali Süd auch gelesen und mich am Donnerstag mit 4 Rollen eingedeckt.Hatte mir vor ca 2 Jahren mal ein ähnliches Klebeband bei Lidl gekauft und bin damit zufrieden.Klebt prima!.
Will die Tage mal die Zierleiste an der Beifahrertür neu kleben.Die löst sich langsam ab.Ist noch das orginale Klebeband dran.
Grüsse Holli
Will die Tage mal die Zierleiste an der Beifahrertür neu kleben.Die löst sich langsam ab.Ist noch das orginale Klebeband dran.
Grüsse Holli
PKD Mitglied seit 09.11.1991
VW Passat STU`85 1.6 S
VW Passat FLH '87 CL 1.6 S
Ford Focus STU 2011 1.6 Ecoboost
Adria Prima 310 `89
Honda Sevenfifty 2000
MTB Focus Jarifa 2 27,5Zoll
Passat,die Freiheit nehm ich mir !!!
VW Passat STU`85 1.6 S
VW Passat FLH '87 CL 1.6 S
Ford Focus STU 2011 1.6 Ecoboost
Adria Prima 310 `89
Honda Sevenfifty 2000
MTB Focus Jarifa 2 27,5Zoll
Passat,die Freiheit nehm ich mir !!!
-
- Stammgast
- Beiträge: 2074
- Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56
Re: Kauftipp: §M Montageband bei Aldi ab Do. 31.05.
Wer's bei Aldi-Süd verpennt hat und auch keine Restbestände mehr vorgefunden hat (hab am Samstag noch welche gefunden): das (vermutlich) gleiche Zeugs gibts ab Donnerstag 21.06. bei Lidl (diesmal bundesweit).
http://www.lidl.de/de/Schoener-arbeiten ... eklebeband
http://www.lidl.de/de/Schoener-arbeiten ... eklebeband
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
-
- Stammgast
- Beiträge: 2074
- Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56
Re: Kauftipp: §M Montageband bei Aldi ab Do. 31.05.
...dafür hab ich es auch genommen. Hält soweit ganz gut. Allerdings sollte man vorher evtl. aufbebogene Enden der Leiste wieder geradebiegen, sonst heben sie sich schnell wieder ab.Holli hat geschrieben:
Will die Tage mal die Zierleiste an der Beifahrertür neu kleben.Die löst sich langsam ab.Ist noch das orginale Klebeband dran.
Grüsse Holli
Problematisch ist allerdings der alte Kleber. Von der Tür geht er mit Aceton einigermaßen ab (Vorsicht, löst auch den Lack an). Geht auch mit einweichen mit WD40 (vermutlich würde auch Petroleum gehen) und abschaben mit einem Silikonfugen-Schaber, umgekehrt gehalten, so daß er wie ein Dreikantschaber wirkt.
Ist noch Klebzeugs auf der Leiste, kann man das erstmal mit nem Teppichmesser runterkratzen.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
-
- Stammgast
- Beiträge: 2074
- Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56
Re: Kauftipp: 3M Montageband bei Aldi ab Do. 31.05.
Vermutlich aus keinem der 3 genannten, da die mit Lidl-Klebeband (dürfte identisch sein) geklebten bei mir seit Jahr und Tag halten.Martin hat geschrieben: Mal 'ne Frage... aus welchem Material sind die SeitenleistenAuf der Verpackung des Montagebandes stehen 3 zur Verarbeitung ungeeignete Kunststoffe drauf. Ich schreibe mal nicht (bzw. später) welche, um eine "Suggestivfrage" zu vermeiden...
Leider fällt aber die dicke Abdeckfolie, die sich gut als Türfolie eignen würde, unter die genannten Kunststoffe

Silikon-Zeugs kriegst du mit so gut wie gar nichts geklebt, außer vllt Silikon aus der Tube.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen