So nun endlich, Kompression wurde gemessen und für mies befunden auf mindestens 2 Zylindern, scheinbar war da mal was im argen.
Die genauen Werte habe ich nicht weil ich nicht dabei war, aber scheinbar mindestens 2-3 Bar unterschied. Was hat der RM Motor original?
Macht aber nix, verbraucht weiterhin seine 8 Liter und wenn er hinüber ist gibts den Diesel der schon im Lager liegt
Neuwerte sind lt. VW Repleitfaden beim RM 9-13 bar, Verschleißgrenze liegt bei 7 bar.
Max. zulässiger Unterschied zwischen den Zylindern ist lt. VW Reparaturleitfaden 3 bar.
Bei so ner Kompression würd ich mal von "Liqui Moly" das "Motorclean" durchlaufen lassen. Also Öl raus, Billigöl mit Motorclean rein, 10 Min laufen lassen und Öl wieder ablassen und danach gutes Öl rein. Hab das mal bei nem Golf PN Motor gemacht und der lief danach wieder auf allen Pötten mit annähernd gleichen Werten, so um die 10 Bar. Anscheinend löst es auch den Dreck an den Kolbenringen, jedenfalls waren die Werte auch nach Monaten noch gleichgeblieben, also nicht nur ein kurzer Aha-Effekt. Teilweise kommen bei dieser Ölschlammspülung auch richtige Bröckchen raus. Zylinderkopf innen war auch total sauber, kein schwarz-brauner Belag mehr.
Der Werkstattmeister meinte wohl mit den Werten wundert ihn der geringe Verbrauch
Ich komme erst am Wochenende zum nachfragen, mich interessierts selber.
Ich versuchs mal mit dem Motorclean, schaden kanns ja auch nicht.
Stone hat geschrieben:Ich versuchs mal mit dem Motorclean, schaden kanns ja auch nicht.
Da gehen die Meinungen auch auseinander.....
Den 240D eines Freundes hat ein Motorölzusatz zur Reinigung nach über 500 TKM die Maschine gekostet.
Hier haben sich die uralten Ablagerungen gelöst und wohl Kanäle verstopft bevor sie beim Filter waren...
Moin, ja generell würde ich auch von Motorclean bei alten Motoren abraten.
Kann wirklich passieren das sich da so viel ablöst das sich das Ölsieb zusetzt.
Was dann los ist sollte klar sein.
Man kann das auch erst mal sanfter mit Diesel machen.
Am warmenMotor einfach mal einen Tag vor dem Ölwechsel einen Liter Motoröl rauslassen und dafür einen Liter
Diesel reinkippen. Motor kurz ohne Last laufen lassen. so 20-30 Sekunden.
Das ganze über Nacht so stehen lassen und am nächsten Morgen dann die Suppe ablassen(Achtung ist sehr dünne Suppe)
Günstiges Billig Öl mit Filter rein und nach 1000km nochmal Ölwechsel/Filter mit gescheitem Öl machen. Fertig.