Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
passatpöni
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 457 Registriert: Sa 30. Mai 2009, 12:21
Wohnort: Nümbrecht
Beitrag
von passatpöni » So 27. Jan 2013, 10:58
Nur mal am Rande:
Ich mag diese Autos vor allem weil sie i.d.R. NICHT summen,piepen,jaulen,etc.,...
Warum also nachrüsten???
82er FLH,Inarisilber,75 PS
84er FLH,Stratosblau,90 PS (Baustelle)
82er Scirocco,Zederngrün,85 PS (Baustelle)
86er SIMSON S 51 B-4-D,Orange
83er MZ ETZ 250,auch Oranje
Beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfliessen!
Martin
Stammgast
Beiträge: 5595 Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:28
Beitrag
von Martin » So 27. Jan 2013, 13:08
Eventuell, damit man bei fortschreitender Vergesslichkeit nicht ständig Starthilfe benötigt
...
Ich brauche die Dinger auch nicht, aber die Quantum hatten sie auch damals schon
.
Gruß. Martin
P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich...
Roman
Administrator
Beiträge: 9435 Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach
Beitrag
von Roman » So 27. Jan 2013, 14:44
Nein, einen Lichtwarnsummer hatte nie ein Quantum.
Der Quantum hat einen Gurtwarner.
Der jault los, wenn du nicht angeschnallt bist.
War damals in den USA Vorschrift.
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
mxzptlk
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 395 Registriert: Do 21. Aug 2008, 05:10
Wohnort: 84508 Burgkirchen
Beitrag
von mxzptlk » So 27. Jan 2013, 23:56
noch fieser war ja das gurtrelais im postgolf, warst nicht angeschnallt, konntest die mühle nich starten, nach amerikanischem vorbild...
'93 T4 Transporter, 2,4D
'78 Käfer, Manilagrün, 1200