Retro Classics 2013

Alle Themen rund um Fahrzeugtreffen, auch Termine
Benutzeravatar
OST
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 3701
Registriert: Di 1. Apr 2008, 11:18
Wohnort: 21147 Hamburg

Re: Retro Classics 2013

Beitrag von OST »

Tollen Stand habt Ihr da auf die Beine gestellt. War wirklich wieder sehr unterhaltsam bei Euch im Süden. Bin gerne vorbeigekommen.
Mein Blog-Eintrag ist jetzt auch online:http://ost-blog.passat32.de/2013/03/12/ ... ruckblick/

Viele Grüße
OST
Bild
Benutzeravatar
Philip
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 399
Registriert: Fr 11. Apr 2008, 11:28
Wohnort: 55469 Simmern / 74321 Bietigheim-Bissingen

Re: Retro Classics 2013

Beitrag von Philip »

Hallo zusammen,

nachdem Olaf mir mit dem Bericht in seinem Blog zuvorgekommen ist, brauche ich nicht mehr viel zur Messe schreiben. =D> Vor allem hat er viele schöne Bilder gemacht, wofür ich diesmal irgendwie keinen Nerv gehabt habe.

Laut Schlussbericht kamen 77.000 Besucher auf die Messe, ein neuer Rekord und 20 % mehr als im Vorjahr.
Der Besucherandrang auf unserem Stand war etwas geringer als letztes Jahr, was zum einen an der neuen Platzierung in Halle 7 und an ungünstigerer Stelle innerhalb der Halle, andererseits aber auch an der sachlicheren Gestaltung ohne den Besuchermagneten Scheunenfund gelegen haben dürfte. Scheunen- und ähnliche Funde zierten dafür dieses Jahr viele Stände, z.B. beim BMW-Baur-Club oder ein Diplomat beim Opel-Club. Wir waren letztes Jahr wohl sowas wie ein Trendsetter.
Dennoch war das Interesse an den Urmodellen in den drei verschiedenen Orangetönen groß und zauberte vielen vom ewigen Mercedes- und Porschegucken gelangweilten Besuchern sofort ein Lächeln aufs Gesicht. Auch der fast schon wissenschaftliche Zeitstrahl fand mehr Beachtung als ich erwartet hatte. Der absolute Hit war ein Besucher, der davon samstags so begeistert war, dass er bei seinem zweiten Besuch am Sonntag von alten Dias ausgedruckte Bilder seiner und anderer Passats (und sogar Dasher) mitbrachte und zu den Bildern an der Stellwand hinzufügte.
Auch die Wahrnehmung durch die Presse war gut. Am Eröffnungs-/Pressetag (Donnerstag) hat mich ein Radioreporter von SWR 1 befragt, das wurde am Samstagmorgen gesendet (ich habs nicht mitbekommen, aber die Kollegen vom Audi-Stand haben davon berichtet) und am Freitag war ein Vertreter einer englischen Oldtimerzeitung (deren Titel mir leider entfallen ist) zu Besuch, der sehr interessiert war und einen Bericht über uns schreiben wird. Überhaupt habe ich das Gefühl, viel mehr Gespräche als im Vorjahr geführt zu haben, und die Aussage der Messe, dass die Internationalität bei Ausstellern und Besuchern gesteigert werden konnte, haben wir z.B. an Interessenten bzw. Teileanfragen aus Frankreich und Großbritannien selbst gespürt. Auch Neumitglieder haben wir gewonnen und wieder ein paar Fahrzeug- und Teileangebote erhalten.
Riesenglück hatten wir mit dem Wetter. Da der Winter letzte Woche Pause machte, war es möglich, die Autos bei trockenen Straßen und Sonnenschein zur Messe zu fahren und auch danach bei relativ trockenen Verhältnissen wieder nach Hause zu bringen. In der Woche davor wars noch ganz anders und auch jetzt ist es ja wieder richtig besch...
Da dieses Jahr auch Ralf wieder mit dabei war, haben wir viel gelacht und das Ganze hat trotz der Arbeit Spaß gemacht. Dazu hat natürlich auch der Besuch vieler Karteimitglieder von nah und fern beigetragen. Und selbst Harald machte seine Anwesenheit durch mitgebrachten Kuchen erträglich.
Es steht so gut wie fest, dass die Passat-Kartei auch nächstes Jahr wieder dabei sein wird.

Gruß Philip :bye:

Hier noch ein paar Bilder von mir:

Bild

Der hohe Besuch aus dem ebenso hohen Norden.


Bild

Besuch aus dem Ausland (Vorderösterreich bzw. Bayern).


Bild

Späßle mit dem Eder gemacht (doch, er hat es noch gemerkt...)


Bild

Olaf mit speziellem Kamerazubehör aus BND-Beständen.


Bild

Unerwartete Ergänzung des Zeitstrahls durch einen Besucher.
Benutzeravatar
Philip
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 399
Registriert: Fr 11. Apr 2008, 11:28
Wohnort: 55469 Simmern / 74321 Bietigheim-Bissingen

Re: Retro Classics 2013

Beitrag von Philip »

@Olaf:
Die Präsenz der Neu- und Gebrauchtwagen bekannter Prestigemarken nervt mich auch. Die Messe hat das mittlerweile sogar mit einer eigenen Kategorie legitimiert, die sich "Neo Classics" nennt. Hier gehts aber leider, wie schon lange bei den echten Klassikern derselben Marken, nicht mehr ums Hobby Oldtimer bzw. Auto an sich, sondern darum, Spekulationsobjekte zu etablieren. Und das funktioniert komischerweise, denn auf der Straße laufen die Leute noch achtlos an einem 15 Jahre alten Mercedes SLK vorbei, auf der Messe bleiben sie staunend davor stehen.