Naja...nen Polo gab es leider nie als 5-Zylinder
Hab mich auch einen ganzen tag lang hingesetzt und den Kabelbaum vom Kombiinstrument von der alten ZE auf die neue ZE umzustricken...Fand das KI sehr schick vom Polo GT...Deswegen hab ich auch gleich das Lenkrad mit übernommen...
Es gibt auch einen elektrischen Impulsgeber der einfach anstelle der Tachowelle aufgeschraubt wird. Den gab es auf jedem Fall im Golf 3 und wenn ich mir die Teilenummer so anschaue wohl auch mal im Passat. Teilenummer 357 919 149. Ich hatte den damals montiert um mein DIGIFIZ zu betreiben.
Auf dem Bild ist es die Nr. 7
Tachogeber.jpg
Gruß
Olaf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von OST am Mo 17. Nov 2008, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
aha....das klingt interessant...Ich will bloß die tachowelle weg haben weil die bei mir schon bei niedrigen geschwindigkeiten mich bescheißt..wenn bei mir aufn tacho 65 steht fahr ich in wirklichkeit 50...und außerdem verabschieded sich meine welle auch so langsam.Da hab ich mir gedacht da kann ich auch einen tacho von nen neueren auto einbauen zb passat 35i VR6Da geht der Tacho ja bis 260.Nur wusste bis jetzt nicht wie das ist zwecks der wegstrecke die ja auf dem tacho steht und den reifenabrollumfang...
Ich habe einen elektronischen 35i-Tacho bei mir eingebaut.
Da ich Automatik habe, stammt bei mir der Geber vom Audi 80 Typ 89.
Der 35i-Tacho hat aber eine andere Wegdrehzahl als der 32B-Tacho.
Der 32B hat als 4-Zylinder Fronti 975, als 5er und syncro 1060.
Der 35i hat 920 bei allen Motoren.
Der 35i hat den gleichen Abrollumfang der Reifen wie der 32B.
Im 4-Zylinder zeigt der 35i-Tacho ca. 6% zu viel an, beim 5er wären das schon über 15%.
Das is ja wirklich mist....Ich hab grad keinen Tacho vom 35i zur Hand.Kann da jemand mal gucken ob da das Tachoblatt vom 32b rein passt???Hab ich bei dem Polo Kombiinstrument auch so gemacht.Alles bis auf den Tacho hab ich vom Polo übernommen.Der Tacho ist noch mein Originaler.Wollte den schon wegen den km behalten...
Obwohl....die Tachos kann man doch neu eichen lassen.Macht man ja auch wenn die Rad Reifenkombination über die 7% Tachoabweichung geht.Ich müsste doch eigentlich nur einen VR6 Tacho nehmen, zu so einem eicher hingehen und sagen das ich die wegstrecke auf 1060 haben will.Dann müsste das ganze doch kein problem sein, oder???Und ich denk mal das ist billiger als wenn der sich da erst hinstellen muss und den wert ausrechnen muss....Hab mit sowas leider keine erfahrung...
Der elektronische 35i-Tacho ist aber für den Einbau in den 32B gänzlich ungeeignet.
Die ganze Instrumenteneinheit ist deutlich breiter als beim 32B.
Der Tacho selbst lässt sich nicht umbauen, da der nur aus einem Zeiger mit Ziffernblatt besteht.
Die Ansteuerelektronik für den Tacho sitzt auf der Instrumentenplatine, und die ist so breit wie die Instrumenteneinheit.
Bei mir passt der 35i-Tacho, weil ich ein anderes Armaturenbrett (1992er Santana/Quantum aus Brasilien) eingebaut habe.