Golf tacho in 32b

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
matthias s
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 565
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 22:16

Re: Golf tacho in 32b

Beitrag von matthias s »

Böwer32b hat geschrieben:
matthias s hat geschrieben:Frage zu dem Thema: Sind die Syncro und 2WD Tachos gleich? Ich habe am Syncro den Tacho wegen den defekten Km Zähler gegen einen vom normalen getauscht. Er zeigt nun je nach Geschindigkeit 10-17Km/H zu viel an (mit dem Navi abgeglichen). Daher hab ich ihn nochmal gegen einen anderen getauscht, mit genau dem gleichen Ergebniss.
Zufall oder was?
Grüsse, Matthias

Nein die sind nicht gleich. Syncro hat eine Wegstreckenzahl von 1060 und Frontkratzer 975.
Na das ist ja mal wieder doof. Gibt es einen anderen gängigeren VW, auf dessen Tacho ich zurückgreifen könnte? Einen Syncro Tacho wird wohl keiner mehr haben.
Grüsse, Matthias
Passat GT 1987 JN
Passat GT Syncro 20V Turbo 1987 3B
Audi 80 Sport Edition 1988 SD
VW T2 Westfalia 1975
VW T2 Pritsche 1978
VW 1600 Variant mit Typ IV Motor 1970
Golf Cabrio 2002

www.feldbahn-dossenheim.de.tl
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9429
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Golf tacho in 32b

Beitrag von Roman »

32B Fronttriebler 5-Zylinder hat auch 1060.

Alternativ gäbe es noch den Golf 2 syncro, der hat 1080, ist aber noch seltener als ein 32B 5-Zylinder.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
matthias s
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 565
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 22:16

Re: Golf tacho in 32b

Beitrag von matthias s »

Hallo
noch immer ist das Tacho Problem aktuell. Nach dem 4. Versuch bin ich nun leicht genervt.
Fahrzeug: 90 PS Syncro 1986, Originalbereifung
Problem: verschiedene Tachos gehen alle vor, mit dem Navi abgeglichen bei V nicht über 100Km/h:
Erster Tacho stammt aus einem 90 Ps Syncro, ging 10-20 km/h vor und hat gequitscht. Okay, mit 4800000Km auf der Anzeige und 12 Jahren in meinem Keller darf er das.
Zweiter Versuch aus meinem Fundus von einem 90 PS 2WD ging auch 10-17 km/h vor.
Dritter Versuch dito, aber 12-25 km/h
Vierter Versuch stammt aus einem Syncro, wurde mir von einem Forumsmitglied dankenswerterweise zugeschickt. Zeigt mehr als das doppelte an, in der 30 Zone fahr ich jetzt siebzig... ](*,)

Fragen dazu: Sind die Tachos vom Syncro und GT Syncro gleich?
Was macht eigentlich die Elektronik, die um das Zählwerk herum gebaut ist?
Wie erkenne ich am Tacho, für welches Fahrzeug er ist? Man kann ja nicht ausschließen, dass ein Schlachtauto einen falschen Tacho drin hatte.

Grüsse, Matthias
Passat GT 1987 JN
Passat GT Syncro 20V Turbo 1987 3B
Audi 80 Sport Edition 1988 SD
VW T2 Westfalia 1975
VW T2 Pritsche 1978
VW 1600 Variant mit Typ IV Motor 1970
Golf Cabrio 2002

www.feldbahn-dossenheim.de.tl
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9429
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Golf tacho in 32b

Beitrag von Roman »

Auf dem Ziffernblatt steht die Wegdrehzahl drauf.
Da muß bei dir eine 1060 stehen.
Alles syncros, egal ob 4- oder 5-Zylinder und alle Fronttriebler mit 5-Zylinder haben eine Wegdrehzahl von 1060.
Alle Fronttriebler mit 4-Zylinder haben 975.

Die Platine hinter dem Zifferblatt ist das Steuergerät für die dynamische Öldruckkontrolle.

Was die Abweichung angeht:
Die ist völlig im Rahmen dessen, was erlaubt ist.
Zur Zeit des 32B war die Regelung bzgl. der Tachoabweichung wie folgt:
1. Der Tacho darf niemals zu wenig anzeigen
2. Der Tacho darf maximal 7% vom Tachoendwert zu viel anzeigen bei Geschwindigkeiten bis 120 km/h. Ist der Tachoendwert z.B. 200 km/h, darf der Tacho 14 km/h zu viel anzeigen. Ist der Tachoendwert 240 km/h, dann darf der Tacho 17 km/h zu viel anzeigen.
3. Über 120 km/h kann er auch deutlich mehr zu viel anzeigen. Echte 121 km/h und angezeigte 220 km/h sind da erlaubt!

Wegen Punkt 1 zeigt eigentlich jeder Tacho zu viel an.
Der Fahrzeughersteller muß Toleranzen bzgl. des Abrollumfanges der Reifen nicht nur bei einer Reifengröße berücksichtigen.
Auch verschiedene Reifengrößen haben nie exakt den gleichen Abrollumfang.
Beim 32B Fronttriebler sind z.B. folgende 3 Reifengrößen eingetragen:
165R13
185/70R13
195/60R13

Die haben alle aber nicht den gleichen Abrollumfang.
165R13 = 1812 mm
185/70R13 = 1797 mm
195/60R14 = 1798 mm

Selbst wenn der Tacho bei Neureifen exakt gehen würde:
Je weiter ein Reifen abgefahren ist, desto kleiner wird sein Abrollumfang, d.h. er dreht sich häufiger pro Wegeinheit. Das gilt auch bei zu niedrigem Luftdruck im Reifen.
Der Tacho zeigt also um so mehr an, je weiter der Reifen abgefahren ist.
Der Tacho zählt ja in jedem Fahrzeug nur die Radumdrehungen pro Zeiteinheit, nicht die tatsächliche Geschwindigkeit.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
matthias s
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 565
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 22:16

Re: Golf tacho in 32b

Beitrag von matthias s »

Danke für die Ausführungen!
Super, die Wegezahl hab ich jetzt auch entdeckt und bei allen 4 Tachos geprüft.
Stimmt auch so, Tacho 1 und 4 haben 1060. 2 und 3 975. Das bedeutet aber dann, das eben ausgerechnet die beiden richtigen defekt sind, denn sie haben ja Abweichungen von 25% und 120% nach oben, und zwar unter 100Km/h, wie in meinen bisherigen Ausführungen bereits geschildert ist. Bin heute im 3. Gang 200 gefahren!
Ich muss deinen Ausführen zur Abweichung aber wiedersprechen, keiner der 4 Tachos liegt auch nur annähernd in der Toleranz und das Fahren macht auch so kein Spaß, wenn man immer umrechnen muss. Bei meinen ganzen anderen alten Autos geht bei keinem der Tacho mehr als 5% vor, die Käfer und T2 sind aber genauer als die 32B.
Werde also weiter den richtigen Tacho suchen.
Grüsse, Matthias
Passat GT 1987 JN
Passat GT Syncro 20V Turbo 1987 3B
Audi 80 Sport Edition 1988 SD
VW T2 Westfalia 1975
VW T2 Pritsche 1978
VW 1600 Variant mit Typ IV Motor 1970
Golf Cabrio 2002

www.feldbahn-dossenheim.de.tl
matthias s
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 565
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 22:16

Re: Golf tacho in 32b

Beitrag von matthias s »

Hier noch ein Foto vom "Geschwindigkeitsrausch", und das mit kurzem Getriebe und kaltem Motor
Bild

Danach hab ich noch einen weiteren Tacho mit Wegzahl 1060 ausprobiert, der hatte auch 50 % Aweichung nach oben. ](*,)
Also habe ich seinen originalen Tacho mit Teilen eines Anderen wieder repariert, siehe da, nur noch 5 % Abweichung.
Also Ende Gut. Aber so viel Pech gibts doch eigentlich nicht, dass drei Tachos derart falsch gehen. Egal, jetzt passts und ich hab Routine beim Instrumentenwechsel.
Grüsse, Matthias
Passat GT 1987 JN
Passat GT Syncro 20V Turbo 1987 3B
Audi 80 Sport Edition 1988 SD
VW T2 Westfalia 1975
VW T2 Pritsche 1978
VW 1600 Variant mit Typ IV Motor 1970
Golf Cabrio 2002

www.feldbahn-dossenheim.de.tl
Benutzeravatar
onkel-howdy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1199
Registriert: Di 22. Apr 2008, 12:32

Re: Golf tacho in 32b

Beitrag von onkel-howdy »

jetzt mal im ernst....wen ich zu einem navi messe dann geht J E D E R tacho egal ob aus einem aktuellen auto (auch egal welcher hersteller) und aus einem oldtimer IMMER falsch. die gehen ALLE vor. egal ob elektisch oder mechanisch. das liegt an der toleranz des gebers und an der des "anzeigers". PLUS die abweichung bei abgefahrenen oder fabrikneuen reifen.
passat 32 bj78
passat 32b bj88
passat 35i bj92
passat 3b bj98
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9429
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Golf tacho in 32b

Beitrag von Roman »

Und, wie schon geschrieben, an der gesetzlichen Vorschrift, das ein Tacho niemals zu wenig anzeigen darf.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild