Danke,
Darauf hab ich keine Rücksicht genommen gehabt
Hab mal einen neuen Adapter gefertigt , mit Abzweig für den Druckgeber .
Aus Platz und Schönheitsgründen hab ich den Anschluss für den Druckgeber mit einem hydraulikschlauch verlängert .
Ich möchte den Druckgeber an der spritzwand befestigen , deswegen der Schlauch zum schwingungsausgleich .
Für den temp. Fühler werd ich dann einen Adapter für den Filter besorgen . danke für die Info.
Lg
Grubär
Hier der neue :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Passat 32B Stufenheck Carat 5zyl
Audi 100 2.3 5zyl
Grubär hat geschrieben:
Hab mal einen neuen Adapter gefertigt , mit Abzweig für den Druckgeber .
Aus Platz und Schönheitsgründen hab ich den Anschluss für den Druckgeber mit einem hydraulikschlauch verlängert .
Hallo,
so in der Art habe ich vor längerer Zeit die Öldrucklampe bei meinem Warszawa angeschlossen (original hat er nur ein Meßinstrument, das am Anfang nicht richtig funktionierte).
Es ist so, daß es einige Zeit dauert, bis Öldruckschwankungen am Ende des Schlauchs ankommen
MfG
Günter
1956 Warszawa M20
1983 Passat GL Coupe
2016 Passat GLS Anhänger
1985 Passat Variant CL TD , 466 338 km Erstbesitzer (TOT)
1994 Astra F Cabrio Bertone
2000 Passat 3B Var PD
1968 MZ TS 250
1950 NSU Fox
199? Fahrrad (in seltener Benutzung)
Ja Günther , damit kann ich glaub ich leben .
Der Schlauch wirkt evtl groß , aber ist ca 20 cm.
Es geht mir nur darum, etwas Übersicht über der Öldruck zu haben , und das wird reichen
Passat 32B Stufenheck Carat 5zyl
Audi 100 2.3 5zyl
In der Regel befinden sich am Ölfilterflansch noch ein bis zwei Aufnahmeplätze für irgendwelche Geber. Musst Du nur durchbohren und dann das Gewinde rein schneiden. Für mich immer noch die schönste Lösung. Teilweise sind diese Bohrungen sogar schon vorhanden und einfach mit einer Blindschraube verschlossen.