30 Jahre Geschichten

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9426
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: 30 Jahre Geschichten

Beitrag von Roman »

Was den Vari vom KLE angeht:
Da ist nichts dran, was es vor 30 Jahren nicht auch schon gab.
Den hätte man genau so vor 30 Jahren auch bauen können.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
Benutzeravatar
schmidtla
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2996
Registriert: Di 1. Apr 2008, 08:04
Wohnort: Neunkirchen am Brand

Re: 30 Jahre Geschichten

Beitrag von schmidtla »

Ja klar, der Pfingstochs mit den ganzen Nieten... :blah5:

Fahr mal mit einem mattschwarzen Oldie zur H-Abnahme...da hörste dann was die dir dann erzählen...es geht um Kulturgut, nicht um gefusselte Pfingstochsen :roll:
Alltagsschlurre A6 C4 Avant, Bj. 1996
32b Variant, Trend, Bj. 86
Granada I Turnier, V6 2,6 l-Turbo, Bj.1976
Mercedes 230E, W124, Bj. 91
CZ 175 Typ 477, Bj. 1968
CCS Trike Magic Scorpio, Typ 1, 1,6 Boxer, Bj. 1988
Manuel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1029
Registriert: Di 1. Apr 2008, 21:35

Re: 30 Jahre Geschichten

Beitrag von Manuel »

Roman hat geschrieben:Was den Vari vom KLE angeht:
Da ist nichts dran, was es vor 30 Jahren nicht auch schon gab.
Den hätte man genau so vor 30 Jahren auch bauen können.
Soweit die rein formal-juristische Sicht, was die "30 Jahre" angeht. Das ist aber nur EINE der Voraussetzungen. Wenn ich mal § 2 Fahrzeugzulassungs-Verordnung zitieren darf:
"Oldtimer: Fahrzeuge, die vor mindestens 30 Jahren erstmals in Verkehr gekommen sind, weitestgehend dem Originalzustand entsprechen, in einem guten Erhaltungszustand sind und zur Pflege des kraftfahrzeugtechnischen Kulturgutes dienen."

Ich kann mich nicht daran erinnern, dass in Emden jemals 32b im "Möchtegern-U-Boot-Look" vom Band liefen. 7
Die anderen Punkte spare ich mir mal.
Wer den Wagen schon mal auf guten Fotos oder live gesehen hat, müsste eigentlich schnell zu dem Schluss kommen, dass dieses "Fahrzeug" eine Beleidigung für jeden Oldtimer-Besitzer ist, der mühsam darum kämpft, eine H-Abnahme für seinen eigenen Wagen zu bekommen.
Benutzeravatar
Manni
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 3686
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:58
Wohnort: Pommersfelden (Oberfranken)

Re: 30 Jahre Geschichten

Beitrag von Manni »

Ich mache gerade unser einser Golf Cabrio H fertig.
Habe alles zurückgebaut.... Gewindefahrwerk gegen H&R Federn getauscht.... er ist jetzt tiefer als mit dem Gewinde...
15" Keskin Felgen gegen original 14" VW Alus gewechselt....
Den bösen HJS Kat mist gegen einen schöne nagelneue Katfreie Abgasanlage getauscht...
Rost entfernt und Radlauf erneuert.
Lediglich die schwarzen Blinker und Rückleuchten aus den 80ern sind geblieben sowie die Scheinwerferleiste an der Motorhaube.

Morgen geht er zum Lackieren....

Gruß Manni
Karteikasten (IG-Zeitung) Onlineversion, Foren Moderator, Ansprechpartner Merchandising Artikel ( T-Shirts, Kalender usw.) Vorstandsmitglied

Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS
Bild
Benutzeravatar
Quantum5e
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1357
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:00
Wohnort: 94374 Schwarzach

Re: 30 Jahre Geschichten

Beitrag von Quantum5e »

einfach hinfahren und fragen...

das war schon immer das beste bei den TÜV Ingenieuren...

Ich hatte mal vorgetastet, wie Sie einen MC im 32B mit H-Kennzeichen sehen...

Antwort: Normal mit entsprechnedem Abgasverhalten, Festigkeit und allem anderen, was man zum Umtragen braucht..
Keine nichtoriginalen Lader oder LLK...


und wenn das aus der gleichen Zeit ist... Kein Problem
Quantum Stufe 2,3 L 5er NG ca.150 PS BJ 86