Anlasser macht manchmal ...

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Benutzeravatar
Goldie86
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 595
Registriert: So 11. Apr 2010, 10:48
Wohnort: Grafschaft Bentheim

Re: Anlasser macht manchmal ...

Beitrag von Goldie86 »

Also, meiner Ansicht nach sieht die Buchse nicht mehr so ganz gesund aus , nicht mehr richtig rund oder ist das nur Schmutz und Fett ??
Es gibt natürlich fürs ausziehen der Buchse ein Spezialwerkzeug http://www.xxl-automotive.de/Spezialwer ... :3658.html
Auf der selben Seite unter Kundentipp ist der Eintreiber für die Buchse aufgeführt .Aber beides nicht gerade preiswert für eine eventuelle einmalige Benutzung :crybaby:
Vielleicht kannste dir diese Teile irgendwo ausleihen. :-k
Gruß
Siegmund
Passat 32B Vari Bj.86 JN Automatik
Passat 32B Vari GL Bj.87 JN Automatik Stratosblaumetallic
--------------------------------------------------
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
Benutzeravatar
schwarze
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 188
Registriert: Sa 24. Mai 2008, 19:46
Wohnort: 82538 Geretsried ( Bayern )

Re: Anlasser macht manchmal ...

Beitrag von schwarze »

Danke für den Link zum Spezialwerkzeug. :bye: Ist etwas ungünstig zum fotografieren - Ja da ist jede menge Fett um und in der Buchse.
Könnte ich mit dem Werkzeug die Buchse wechseln ohne das Getrieb ausbauen zu müssen ?
Gruß Schwarze.
http://www.blackfarmer-racing.de

GPZ 900R
ZXR 750
ZXR 750RR
Scirocco G60
Benutzeravatar
Goldie86
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 595
Registriert: So 11. Apr 2010, 10:48
Wohnort: Grafschaft Bentheim

Re: Anlasser macht manchmal ...

Beitrag von Goldie86 »

Frag doch mal bei Johannes nach, ob es es bei eingebauten Getriebe gemacht hat, er wird aber heute wohl noch auf dem Passattreffen sein.
Johnson hat geschrieben:Wechsel die Anlasserbuchse und der Spuk ist vorbei. Habe ich gerade hinter mir. Selbe Symptome.

Grüße,

Johannes
Gruß
Siegmund
Passat 32B Vari Bj.86 JN Automatik
Passat 32B Vari GL Bj.87 JN Automatik Stratosblaumetallic
--------------------------------------------------
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
Benutzeravatar
ackerdiesel82
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 41
Registriert: Do 10. Mär 2011, 18:18
Wohnort: 21337 Lüneburg

Re: Anlasser macht manchmal ...

Beitrag von ackerdiesel82 »

Moin!
kleiner Tipp: die Buchse bekommst du in eingebautem Zustand sehr einfach mit einem 12mm Gewindebohrer heraus. Einfach den Gewindebohrer in die Buchse schrauben.
Sobald der Bohrer dann unten angekommen ist und Gegendruck hat, schiebt er automatisch die Buchse nach oben, bis du die einfach rausnehemn kannst.
Geht super, schwierig wird es nur, wenn die Buchse schon so abgenutzt ist, das der Innenduchmesser so groß ist, dass der Bohrer nicht mehr greift.
Grüße
Florian
Benutzeravatar
schwarze
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 188
Registriert: Sa 24. Mai 2008, 19:46
Wohnort: 82538 Geretsried ( Bayern )

Re: Anlasser macht manchmal ...

Beitrag von schwarze »

Super, Danke für den Tipp hab nur bedenken wegen Platz.
Vielleicht Motorlager mit Halter ausbauen.
:bye: Gruß Schwarze.
http://www.blackfarmer-racing.de

GPZ 900R
ZXR 750
ZXR 750RR
Scirocco G60
Benutzeravatar
CAausG Rallye GLI
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 708
Registriert: Fr 11. Apr 2008, 20:50
Wohnort: 31749 Auetal

Re: Anlasser macht manchmal ...

Beitrag von CAausG Rallye GLI »

Hm, dünnen schraubendreher an der Kante ansetzen und dann reinklopfen zwischen Hülse aussen und Getriebeloch. Wenn die Hülse eh schon von der Wandung dünn ist, verformt die sich ruck zuck und kann dann mit der Spitzzange rausgezogen werden. Oder kommt einem so schon entgegen.

Wobei, nach 250.000 km könnten auch die Kohlen vom Anlasser nahezu weg sein. Kann man austauschen, oder nen günstigen Anlasser neu kaufen.

Viel Erfolg !
Christian
Benutzeravatar
schwarze
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 188
Registriert: Sa 24. Mai 2008, 19:46
Wohnort: 82538 Geretsried ( Bayern )

Re: Anlasser macht manchmal ...

Beitrag von schwarze »

Jo, den Anlasser hatte ich zerlegt - Kohlen halten noch mal 250 000 km - Kollektor habe ich abgezogen - das hintere Anlasserlager war auch o.k.
Das einzige was mir ein bischen Sorgen macht sind die Platzverhältnise beim ziehen der Buchse.
Gruß Schwarze \:D/
http://www.blackfarmer-racing.de

GPZ 900R
ZXR 750
ZXR 750RR
Scirocco G60
Benutzeravatar
Johnson
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 3593
Registriert: Di 25. Mär 2008, 18:01
Wohnort: Kairo

Re: Anlasser macht manchmal ...

Beitrag von Johnson »

Notfalls baust Du das rechte Motor Lager aus samt Halter. Habe ich so gemacht.

Grüße,

Johannes
Passat L Fließheck, ZA, 1975
Passat S Fließheck, YN, 1978
Passat GL Fließheck, WV, 1982
Passat GL Fließheck, JS, 1985
Passat GT Syncro, HP, 1986
Passat C Syncro, DS, 1986
Passat GT Fließheck, KX, 1986
Passat GT Variant, KV, 1986
Benutzeravatar
CAausG Rallye GLI
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 708
Registriert: Fr 11. Apr 2008, 20:50
Wohnort: 31749 Auetal

Re: Anlasser macht manchmal ...

Beitrag von CAausG Rallye GLI »

Die Buchse ist doch gerade mal ca. 13mm tief in dem Loch... die bekommste da ruck zuck raus wenn die Wandung schon dünner ist...