Wie bitte?
Ich habe gefragt und bekam 4 gute und vielversprechende Antworten unterm Strich, wovon 2 machbar sind für mich:
-Druck messen: Ok, kann ich machen mit nem Tag Urlaub und einem Boschdienst, der das macht -> Daher erstmal die darunterliegenden Lösungen versuchen.
-Extern Benzin zuführen: Geht leider nicht, da kein Vergaser, aber guter Ratschlag! Maximal noch mit der neuen Pumpe irgendwie extern anschließen an 12V.
-Sieb im Mengenteiler checken: Top Tipp, werde ich natürlich vorm Pumpentausch machen heute Abend.
-Hinweiß auf Zündzeitpunkt: Ebenfalls guter Tipp, wurde nochmals gecheckt und stimmt.
Irgendwie muss ich eben weitermachen. Wenn das nächste ist, dass ich den Druck messe, das aber leider nicht kurz nach Feierabend zu bewerkstelligen ist, muss ich eben die Pumpe tauschen.
Wenn es danach immer noch so ist, muss ich eben einen Boschdienst finden und einen Tag Urlaub dafür einplanen, der mir das machen kann.
Um sowas einzuschätzen, fragt man ja. Und um auf nochmals neue Ideen zu kommen, ebenfalls.
Dennoch vielen Dank für die Antworten.
JS ploppt im Auspuff, läuft nicht sauber, vieles neu
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 225
- Registriert: So 30. Aug 2009, 16:50
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 225
- Registriert: So 30. Aug 2009, 16:50
Re: JS ploppt im Auspuff, läuft nicht sauber, vieles neu
Mir kommt grade ne Idee:
Ich hab mir vor etlichen Jahren mal ein Ölmanometer mitsamt aller möglichen Anschlüsse gekauft...geht bis 10 bar.
Kann ich das dafür hernehmen und wenn ja, wo schließe ich am Mengenteiler an?
Ich weiß nur, dass mans bei den Daimlern an dem vorderen Blindstopfen ggü dem KSV anklemmt.
Der Druck sollte bei laufender Pumpe mind. 5,5 bar sein, soweit ich weiß?
Ich hab mir vor etlichen Jahren mal ein Ölmanometer mitsamt aller möglichen Anschlüsse gekauft...geht bis 10 bar.
Kann ich das dafür hernehmen und wenn ja, wo schließe ich am Mengenteiler an?
Ich weiß nur, dass mans bei den Daimlern an dem vorderen Blindstopfen ggü dem KSV anklemmt.
Der Druck sollte bei laufender Pumpe mind. 5,5 bar sein, soweit ich weiß?
-
- Stammgast
- Beiträge: 564
- Registriert: Di 24. Mai 2016, 14:25
- Wohnort: Wiefelstede
Re: JS ploppt im Auspuff, läuft nicht sauber, vieles neu
Naja, mit genügend großem Reservoir kämst du ja auch auf 6 Bar 
Aber wenn der Motor im kalten ("benzinintensiveren") Zustand und der Pumpe im "Sparbetrieb" (-> Erregerspannung der LiMa noch nicht erreicht, Batteriebetrieb) sauber läuft, finde ich die Annahme eines Versorgungsengpasses erst mal nicht wirklich plausibel.
Allerdings meinte Manuel ja oben schon mal, dass sich das auch so auswirken kann. Fördermenge der Pumpe kannst du einfach selbst mit einem Messbecher und einer Stoppuhr kontrollieren: Leitung hinter der Pumpe ab und in den Messbecher, Strom an Pumpe legen und für sagen wir 15 sek. den Pegel im Behälter beobachten. Dann gilt:
(Endmenge [ml] - Startmenge [ml]) * 4 = Fördermenge [ml/min]
Zündung hattest du kontrolliert, richtig? Ist die Verteilerwelle auch nicht ausgeschlagen?
Ist dein Auspuff wirklich dicht oder findet da eventuell ab und an mal ein wenig Gas seinen Weg nach draußen an falscher Stelle? Das hat bei meinem auch für einen sehr unruhigen Leerlauf gesorgt.
Die Geräusche der Benzinpumpe müssen nach meiner Erfahrung erst mal nichts heißen. Ich hatte mal einen Polo 86c mit der Motronic und habe die Benzinpumpe zwei mal getauscht weil sie mir subjektiv zu laut war und ich einem Defekt vorkommen wollte. Alle Pumpen waren gleich laut und ich hatte nie Probleme mit der Förderleistung...
Grüße aus Hannover
Marc

Aber wenn der Motor im kalten ("benzinintensiveren") Zustand und der Pumpe im "Sparbetrieb" (-> Erregerspannung der LiMa noch nicht erreicht, Batteriebetrieb) sauber läuft, finde ich die Annahme eines Versorgungsengpasses erst mal nicht wirklich plausibel.
Allerdings meinte Manuel ja oben schon mal, dass sich das auch so auswirken kann. Fördermenge der Pumpe kannst du einfach selbst mit einem Messbecher und einer Stoppuhr kontrollieren: Leitung hinter der Pumpe ab und in den Messbecher, Strom an Pumpe legen und für sagen wir 15 sek. den Pegel im Behälter beobachten. Dann gilt:
(Endmenge [ml] - Startmenge [ml]) * 4 = Fördermenge [ml/min]
Zündung hattest du kontrolliert, richtig? Ist die Verteilerwelle auch nicht ausgeschlagen?
Ist dein Auspuff wirklich dicht oder findet da eventuell ab und an mal ein wenig Gas seinen Weg nach draußen an falscher Stelle? Das hat bei meinem auch für einen sehr unruhigen Leerlauf gesorgt.
Die Geräusche der Benzinpumpe müssen nach meiner Erfahrung erst mal nichts heißen. Ich hatte mal einen Polo 86c mit der Motronic und habe die Benzinpumpe zwei mal getauscht weil sie mir subjektiv zu laut war und ich einem Defekt vorkommen wollte. Alle Pumpen waren gleich laut und ich hatte nie Probleme mit der Förderleistung...
Grüße aus Hannover
Marc
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 225
- Registriert: So 30. Aug 2009, 16:50
Re: JS ploppt im Auspuff, läuft nicht sauber, vieles neu
das klingt auch gut!
Kann man auch die Förderleitung vorne am MT ab und in nen Becher laufen lassen mit Batteriespannung, 15 Sec lang?
Damit könnte man zumindest ein Pumpenproblem UND ein Leitungsproblem finden, richtig?
Wenn da schon was nicht passt, könnte man detaillierter hinten direkt an der Pumpe messen und so rausfinden, ob es die Pumpe oder ne Leitung ist...oder hab ich da nen Denkfehler drin?
Welche Werte sind denn da vorgegeben für "(Endmenge [ml] - Startmenge [ml]) x 4 = Fördermenge [ml/min]"?
Achso: Auspuff ist dicht, ist auch alles neu abgedichtet. Die Verteilerwelle schau ich nachher auch, ist mir nix aufgefallen, aber das würde ich ja gleich merken.
Kann man auch die Förderleitung vorne am MT ab und in nen Becher laufen lassen mit Batteriespannung, 15 Sec lang?
Damit könnte man zumindest ein Pumpenproblem UND ein Leitungsproblem finden, richtig?
Wenn da schon was nicht passt, könnte man detaillierter hinten direkt an der Pumpe messen und so rausfinden, ob es die Pumpe oder ne Leitung ist...oder hab ich da nen Denkfehler drin?
Welche Werte sind denn da vorgegeben für "(Endmenge [ml] - Startmenge [ml]) x 4 = Fördermenge [ml/min]"?
Achso: Auspuff ist dicht, ist auch alles neu abgedichtet. Die Verteilerwelle schau ich nachher auch, ist mir nix aufgefallen, aber das würde ich ja gleich merken.
-
- Stammgast
- Beiträge: 5595
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:28
Re: JS ploppt im Auspuff, läuft nicht sauber, vieles neu
Wenn die Aufhängung hoch genug ist, passt es dochchaosmm hat geschrieben:...
Achja, der Druck müsste bei der K-Jet meines Wissens 5,5 oder 6 bar sein, die Methode mit Behälter aufhängen eignet sich daher nur für Vergaser;)
...


Gruß. Martin
P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich...

P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich...

-
- Stammgast
- Beiträge: 564
- Registriert: Di 24. Mai 2016, 14:25
- Wohnort: Wiefelstede
Re: JS ploppt im Auspuff, läuft nicht sauber, vieles neu
War vorhin kurz in der Werkstatt und hab mal in meine Handbücher gesehen... Da steht weder zur Fördermenge noch zum Betriebsdruck der Pumpen bei Einspritzern, alles nur Angaben zur Vergaser-Pumpe.
Aber hier stehen Daten: http://www.autoersatzteile.de/7752831-meat-doria
3 bar, 180 l/h (das entspräche dann also 3l/min bzw. 750ml/15s)
Was ich aber stattdessen im Etzold gefunden hab ist das Folgende: Mit dieser Fernbedienung kannst du ganz komfortabel deine Spritpumpe inkl. Zuleitungen, Filter, etc. testen. Auch zum Beispiel zum Dichtheitstest der Einspritzdüsen natürlich super!
Und dann noch was ganz anderes: ich hab vorhin ein wenig an meinem Vergaser rumgespielt und die CO-Schraube dabei ein bisschen zu sehr in Richtung fett gedreht. Dabei hat mein Motörchen auch vernehmliches "Ploppen" entwickelt. Kann es sein, dass deiner vielleicht nach der ganzen hin-und-her-probiererei jetzt doch zu fett läuft? Sind Verbrauch und Kerzengesicht i. O.? Eventuell hattest du ja noch ein anderes Problem, dass du aber schon behoben hast und das jetzige ist vom "Probieren" übrig geblieben?
Grüße aus Hannover
Marc
Aber hier stehen Daten: http://www.autoersatzteile.de/7752831-meat-doria
3 bar, 180 l/h (das entspräche dann also 3l/min bzw. 750ml/15s)
Was ich aber stattdessen im Etzold gefunden hab ist das Folgende: Mit dieser Fernbedienung kannst du ganz komfortabel deine Spritpumpe inkl. Zuleitungen, Filter, etc. testen. Auch zum Beispiel zum Dichtheitstest der Einspritzdüsen natürlich super!
Und dann noch was ganz anderes: ich hab vorhin ein wenig an meinem Vergaser rumgespielt und die CO-Schraube dabei ein bisschen zu sehr in Richtung fett gedreht. Dabei hat mein Motörchen auch vernehmliches "Ploppen" entwickelt. Kann es sein, dass deiner vielleicht nach der ganzen hin-und-her-probiererei jetzt doch zu fett läuft? Sind Verbrauch und Kerzengesicht i. O.? Eventuell hattest du ja noch ein anderes Problem, dass du aber schon behoben hast und das jetzige ist vom "Probieren" übrig geblieben?
Grüße aus Hannover
Marc
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 225
- Registriert: So 30. Aug 2009, 16:50
Re: JS ploppt im Auspuff, läuft nicht sauber, vieles neu
Hallo zusammen
ich wollte nur mal Rückmeldung geben
Nach dem Tausch sämtlicher Zündungsteile inkl. Verteiler sowie 5 neuen Düsen, neuem Druckspeicher, neuer Benzinpumpe, anderem Mengenteiler und anderem Warmlaufregler läuft er jetzt zuverlässig an und ploppt nicht mehr aus dem Auspuff.
Ganz selten variiert noch der Leerlauf und er läuft ein wenig unrunder, aber kein Vergleich.
Auf der Autobahn hat er nach ner weile immer noch diese minimalen Leistungsschwankungen bei gleichbleibender Last, aber damit muss ich wohl leben
Einen direkten Schuldigen kann ich nich benennen, ich denke, es war wie so oft die Summe.
ich wollte nur mal Rückmeldung geben

Nach dem Tausch sämtlicher Zündungsteile inkl. Verteiler sowie 5 neuen Düsen, neuem Druckspeicher, neuer Benzinpumpe, anderem Mengenteiler und anderem Warmlaufregler läuft er jetzt zuverlässig an und ploppt nicht mehr aus dem Auspuff.
Ganz selten variiert noch der Leerlauf und er läuft ein wenig unrunder, aber kein Vergleich.
Auf der Autobahn hat er nach ner weile immer noch diese minimalen Leistungsschwankungen bei gleichbleibender Last, aber damit muss ich wohl leben

Einen direkten Schuldigen kann ich nich benennen, ich denke, es war wie so oft die Summe.