Hi,
heut hab ich mal wieder gebastelt.
Zuerst hab ich aber aweng recherchiert und da ist mir dieser Beitrag vom Golf 2 aufgefallen, die beiden Bilder in der dritten Antwort sehen sehr gelungen aus.
http://www.motor-talk.de/forum/heizungs ... 15733.html
Aber zurück zu meinem Umbau.
Der Einbaurahmen passt von den Grundmaßen schon mal in die Öffnung die sich nur ergibt, wenn man die Stege rausnehmen würde.
Also hab ich die Stege raus genommen und dann nochmal getestet.
Hier sieht man schon, der Einbaurahmen selbst ist so hoch, dass ich auch den schwarzen Zierrahmen wegnehmen musste. Dass hinterher auch noch die Blende ordentlich drum rum passt musste ich oben sogar den braunen Teil des Rahmens wegnehmen. Außerdem mussten noch die gegen gebogenen Winkel des Einbaurahmens entfernen werden.
Jetzt sitzt er Rahmen schon ganz ordentlich, zum Test hab ich mal den eine Blende aus dem Lager montiert, das passt ohne dass sich Rahmen und Blende in die Quere kommen.
Zurück zuhause hab ich das Radio mal mit eingesteckt.
Mit Radio drin passt der Rahmen nicht mehr ganz, da sind noch kleine Nacharbeiten erforderlich, aber nix wildes.
Bevor das Radio nun einziehen kann muss aber noch die Heizungsregelung umverlegt werden.
So soll es später aussehen, ich hab auch schon eine sehr detaillierte Vorstellung wie ich da hin komme, brauchts nur noch mal ein oder zwei Tage Zeit nach Feierabend (vorausgesetzt es passiert nix unvorhergesehens).
Jetzt habe ich noch ein paar Fragen bezüglich der Radioelektrik.
Im Bild sieht man unter anderem den Anschluss P.Cont/Ant.Cont (blau/weißes Kabel).
Beschrieben ist der folgendermaßen:
Bei Verwendung des Leistungsverstärkers (optionales Zubehör) mit der Stromsteuerquelle der Motorantenne verbinden; andernfalls mit der Einspeiseklemme für den Booster-Verstärker der Folienantenne bzw. der kurzen Stabantenne verbinden.
Link zu Kompletten Anleitung
hier.
Ich verstehe das so, ich kann da zum einen die 12V meiner
Frequenzweiche anschließen oder die Steuerleitung einer Motorantenne.
Wenn ich jetzt eine Hirschman Hit Auta 2040 oder 2050 anschließen würde könnte ich dann deren Steuerleitung und die Frequenzweiche auf das blau/weiße Kabel legen oder nur eines?
Denn die Überlegung ist halt schon, bei dem Radio gleich eine Automatikantenne einzubauen.
Schönen Gruß
Veit
1-Liter Auto? Son Scheiß da muss ich ja alle 10 km tanken....
____________________________________________________
Passat 2Türer TS 1975 ZC,
Passat SRH GL 1986 JN, KAF
A3 sportline 2000 AGN
Kalkhoff Black Voyager 2003