Hintere Stoßdämpfer tauschen 32b
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 360
- Registriert: Sa 18. Mär 2017, 09:00
Re: Hintere Stoßdämpfer tauschen 32b
Hallo,
Warum Spezialwerkzeug? Das mache ich immer mit einem ganz normalen, stark gekröpftem Ringschlüssel und einem normalen Innensechskantschlüssel in langer Ausführung. Oder ist es Zufall, dass mein Ringschlüssel dafür gerade passen tut?
Passatgrüsse
Passatschrauber32B
Warum Spezialwerkzeug? Das mache ich immer mit einem ganz normalen, stark gekröpftem Ringschlüssel und einem normalen Innensechskantschlüssel in langer Ausführung. Oder ist es Zufall, dass mein Ringschlüssel dafür gerade passen tut?
Passatgrüsse
Passatschrauber32B
-
- Stammgast
- Beiträge: 1003
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 15:57
Re: Hintere Stoßdämpfer tauschen 32b
Normale gekröpfte Ringschlüssel passen da nicht rein
-
- Stammgast
- Beiträge: 563
- Registriert: Mi 30. Jun 2010, 22:16
Re: Hintere Stoßdämpfer tauschen 32b
Ich habe auch einen Ringschlüssel mit dem Schweißbrenner entsprechend gebogen, denn ein normaler Ringschlüssel geht an den hinteren Dämpfern ebenso wenig wie ein Inbusschlüssel auf eine Schlüsselweite 8 passt.
Bei den vorderen Dämpfern geht das mit normalen Ringschlüssel und Innensechskant.
Grüße, Matthias
Bei den vorderen Dämpfern geht das mit normalen Ringschlüssel und Innensechskant.
Grüße, Matthias
Passat GT 1987 JN
Passat GT Syncro 20V Turbo 1987 3B
Audi 80 Sport Edition 1988 SD
VW T2 Westfalia 1975
VW T2 Pritsche 1978
VW 1600 Variant mit Typ IV Motor 1970
Golf Cabrio 2002
www.feldbahn-dossenheim.de.tl
Passat GT Syncro 20V Turbo 1987 3B
Audi 80 Sport Edition 1988 SD
VW T2 Westfalia 1975
VW T2 Pritsche 1978
VW 1600 Variant mit Typ IV Motor 1970
Golf Cabrio 2002
www.feldbahn-dossenheim.de.tl
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 360
- Registriert: Sa 18. Mär 2017, 09:00
Re: Hintere Stoßdämpfer tauschen 32b
Hallo,
Dann habe ich scheinbar einen besonders gekröpften Ringschlüssel, ohne es zu wissen. Brauchte da am Werkzeug nichts ändern. Merkwürdig.
Muss ich beim nächsten Dämpferwechsel hinten mal drauf achten...
Passatgrüsse
Passatschrauber32B
Dann habe ich scheinbar einen besonders gekröpften Ringschlüssel, ohne es zu wissen. Brauchte da am Werkzeug nichts ändern. Merkwürdig.

Passatgrüsse
Passatschrauber32B
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 86
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Georgsmarienhütte
Re: Hintere Stoßdämpfer tauschen 32b
Hallo,
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Ich werde mir einen Rinschlüssel mit Hitze zurechtbiegen.
Ich glaube das im Moment das sinnvollste.
Besten Dank nochmal...
Gruß Pascal
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Ich werde mir einen Rinschlüssel mit Hitze zurechtbiegen.
Ich glaube das im Moment das sinnvollste.
Besten Dank nochmal...
Gruß Pascal
Ford Granada 2,8 injection
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 356
- Registriert: Mi 4. Jan 2017, 16:23
Re: Hintere Stoßdämpfer tauschen 32b
Moin
Ich hab da immer den schlagschrauber genommen obwohl ich einen ringslüssel habe der passt. (obi Lux Tools) also nix besonderes.
Gruß Robert
Ich hab da immer den schlagschrauber genommen obwohl ich einen ringslüssel habe der passt. (obi Lux Tools) also nix besonderes.
Gruß Robert
-
- Stammgast
- Beiträge: 1003
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 15:57
Re: Hintere Stoßdämpfer tauschen 32b
1. Hat nicht jeder einen Schlagschrauber
2. ist die Nutzung eines Schlagschraubers von allen Herstellern untersagt, die Gründe könnten einem selbst einfallen
Einzig zum Ausbau wenn der Dämpfer eh im Schrott landet wäre der Schlagschrauber zulässig
2. ist die Nutzung eines Schlagschraubers von allen Herstellern untersagt, die Gründe könnten einem selbst einfallen
Einzig zum Ausbau wenn der Dämpfer eh im Schrott landet wäre der Schlagschrauber zulässig
-
- Stammgast
- Beiträge: 564
- Registriert: Di 24. Mai 2016, 14:25
- Wohnort: Wiefelstede
Re: Hintere Stoßdämpfer tauschen 32b
Moin,
es geht meist auch ganz ohne "Verrenkungen":
Mutter mit Langnuss - so weit, dass sie gerade noch trägt - bei nicht aufgebocktem und belastetem Fzg. lösen. Meist reicht schon das Eigengewicht im Kofferraum. Hat bei mir bisher so immer wunderbar geklappt.
Grüße
Marc
es geht meist auch ganz ohne "Verrenkungen":
Mutter mit Langnuss - so weit, dass sie gerade noch trägt - bei nicht aufgebocktem und belastetem Fzg. lösen. Meist reicht schon das Eigengewicht im Kofferraum. Hat bei mir bisher so immer wunderbar geklappt.
Grüße
Marc
-
- Stammgast
- Beiträge: 1003
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 15:57
Re: Hintere Stoßdämpfer tauschen 32b
bei 9 von 10 Muttern dreht sich bei mir die Kolbenstange mit, vor allem wenn selbstsichernde Muttern verbaut wurden, und dann muss man eben gegenhalten
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 360
- Registriert: Sa 18. Mär 2017, 09:00
Re: Hintere Stoßdämpfer tauschen 32b
Hallo,
Das ging bei uns bis jetzt immer ohne Probleme und ohne Spezialwerkzeug. Egal ob vorne oder hinten. Das Auto muss dafür natürlich auf den Rädern stehen. Sowohl beim lösen als auch beim festziehen. Ein wenig einsprühen, z.B. mit WD 40, hilft auch.
Passatgrüsse
Passatschrauber32B
Das ging bei uns bis jetzt immer ohne Probleme und ohne Spezialwerkzeug. Egal ob vorne oder hinten. Das Auto muss dafür natürlich auf den Rädern stehen. Sowohl beim lösen als auch beim festziehen. Ein wenig einsprühen, z.B. mit WD 40, hilft auch.
Passatgrüsse
Passatschrauber32B