Der Riemen ist drin, ich hab den Satz für den RT genommen, jetzt passt alles und der Motor lässt sich fein durchdrehen. Danke nochmals für die Hilfe hier. Jetzt wird der Rest komplettiert und dann kann der Syncro hoffentlich im Frühjahr wieder auf die Straße.
Falls einer seinen Riementrieb umbauen will, ich habe von Conti den Zahnriemensatz CTAM CT539WP1 genommen. Das ist alles um auf den Supertorgriemen umzusteigen, wenn man denn die passenden Zahnräder hat.
Ja eine 276er Schrick mit Cnc gefrästen Kanälen usw ,nur die K-jet kommt leider an ihre grenzen wo ich schon überlege auf eine andere Technik um zu rüsten
Grüße Christian
Passat 32b Gl5 Js 85 Kw Projekt momentan auf Eis gelegt
VW Santana Gl ,Ds 66 Kw
Passat 32b Syncro Jt 88 Kw
Passat 32b Carat Js mit Schick Technik u. Fächerkrümmer uvm:
Passat 32b Gl 66 Kw mit Fächerkrümmer u. Servo
Der vergleich ist aber meiner Meinung nicht ganz Fair ,Klar bekomme ich mehr Leistung raus wenn ich Helferlein habe die mir mehr Luft und Benzin in Brennraum befördern ,aber bei einem Sauger ist das etwas anders mit anderen Nockenwellen
Es gibt vielleicht noch Spezialisten die sich auf einer K und Ke jet auskennen aber die werden auch immer weniger und es ist sehr teuer.
Mir geht es eigentlich das der Motor schöner zum einstellen geht und ich denke darüber alternativen nach zb die Mpi vom 20v sollen auch gehen oder Frei Programmierbare Technik , und auch die Zündung müsste dann verändert werden
Grüße
Passat 32b Gl5 Js 85 Kw Projekt momentan auf Eis gelegt
VW Santana Gl ,Ds 66 Kw
Passat 32b Syncro Jt 88 Kw
Passat 32b Carat Js mit Schick Technik u. Fächerkrümmer uvm:
Passat 32b Gl 66 Kw mit Fächerkrümmer u. Servo