AAZ Motor für den 1,6 td im Passat 32b

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Horsthansen
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 32
Registriert: Mi 28. Dez 2016, 15:16

Re: AAZ Motor für den 1,6 td im Passat 32b

Beitrag von Horsthansen »

Roman hat geschrieben: Sa 19. Jul 2025, 17:01 Es gibt nur 2 Aggregateträger beim 32B:
- 4-Zylinder
- 5-Zylinder

Fronti und syncro sind identisch.

Und das mit den Motorlagern anschweißen vergiss schnell wieder.
An Achsteilen darf nicht geschweißt werden.
Das ist bei der HU ein erheblicher Mangel -> keine Plakette.

Grüße
Roman
Deine Aussage stimmt definitiv nicht.

Der Syncro hat hinten am Aggregateträger links und rechts Aufnahmen für die Getriebehalter. Die haben die Fronti definitiv nicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
82‘er Santana CL5
87‘er Passat Syncro 5Ender
82‘er Passat 2Türer Coupé 75PS
81‘er Passat 2Türer Coupé GL5 Automatik
87‘er Passat Variant 1,6 TD
06‘er RS4 b7 Cabrio
96‘er S6 C4 V8 Biturbo Hohenester Umbau
Böwer32b
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1370
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 10:58

Re: AAZ Motor für den 1,6 td im Passat 32b

Beitrag von Böwer32b »

Der Achsträger vom 5 Zylinder Frontantrieb wird benötigt. Die Getriebehalter beim syncro könnten sogar die 4 Zylinder Getriebebefestigung behindern wenn ich das richtig habe.
1987er Passat Variant 1,9TDI mit Klima
1987er Passat Variant 1,9 TD
1987er Passat Variant 1,6 TD
2012er VW T5 GP
Horsthansen
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 32
Registriert: Mi 28. Dez 2016, 15:16

Re: AAZ Motor für den 1,6 td im Passat 32b

Beitrag von Horsthansen »

Ok. Ich schau mir das mal an. Hab hier noch zwei Schlachter 5 Zylinder Syncro stehen. Vllt kann man die hinteren Getriebehalter entfernen und den Träger dann trotzdem nehmen.
82‘er Santana CL5
87‘er Passat Syncro 5Ender
82‘er Passat 2Türer Coupé 75PS
81‘er Passat 2Türer Coupé GL5 Automatik
87‘er Passat Variant 1,6 TD
06‘er RS4 b7 Cabrio
96‘er S6 C4 V8 Biturbo Hohenester Umbau
rmw
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 713
Registriert: Do 13. Mai 2010, 22:41
Wohnort: Zernsdorf <-> Ingolstadt

Re: AAZ Motor für den 1,6 td im Passat 32b

Beitrag von rmw »

Oder du rüstest gleich auf 2,5 TDI AAT/AEL aus dem Audi C4 um.
88er syncro dunkelgrün, uni, 20V-Turboumbau
Horsthansen
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 32
Registriert: Mi 28. Dez 2016, 15:16

Re: AAZ Motor für den 1,6 td im Passat 32b

Beitrag von Horsthansen »

Böwer32b hat geschrieben: Fr 18. Jul 2025, 21:23
Dort aber ein 2N nehmen, damit wird es nicht so eine externe Drehorgel wie beim 3M.

In welchen Modellen bzw. bei welchen Motoren wurde das 2N Getriebe verbaut???

Gruß Martin
82‘er Santana CL5
87‘er Passat Syncro 5Ender
82‘er Passat 2Türer Coupé 75PS
81‘er Passat 2Türer Coupé GL5 Automatik
87‘er Passat Variant 1,6 TD
06‘er RS4 b7 Cabrio
96‘er S6 C4 V8 Biturbo Hohenester Umbau
Benutzeravatar
paul_mh
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1112
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 19:47
Wohnort: Maria Enzersdorf

Re: AAZ Motor für den 1,6 td im Passat 32b

Beitrag von paul_mh »

Horsthansen hat geschrieben: So 20. Jul 2025, 17:48
In welchen Modellen bzw. bei welchen Motoren wurde das 2N Getriebe verbaut???

Gruß Martin
Hier findet man alle Infos :evil3:

https://passat-kartei.de/homepage/techn ... be32B4.php

Beste Grüße,
Paul
84' Passat Syncro Vor-Facelift 2,0 JS in Flashsilber Metallic
85' Passat Variant 1,6 Vergaser mit GT-Ausstattung (Alltagsauto)
85' Passat Variant in Reserve --> wird in Zukunft auf Elektroantrieb umgebaut
86' Passat FLH 16V Turbo Gruppe B Rally Projekt
Benutzeravatar
Uli S
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 144
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 14:32
Wohnort: Südbaden

Re: AAZ Motor für den 1,6 td im Passat 32b

Beitrag von Uli S »

Hallo,
Roman hat geschrieben: Do 17. Jul 2025, 14:35 Mit der Eintragung sehe ich da kein größeres Problem, denn der 32B ist doch sehr deutlich näher mit dem Audi 80 B3/B4 verwandt als ein T3.
troublemaker hat geschrieben:
Und wer trägt den mechanischen TDI ein?
Das trägt keiner ein. Beim T3 gabs einen (Bernd Jäger glaub ich), der diesen Umbau angeboten hat inkl. Eintragung, aber das war richtig teuer, weil man u.a. wegen dem Gutachten auch die extra dafür modifizierte Pumpe neu mit kaufen mußte.

Gruß Uli
Passat 32B GT SB, LLK, Garett T2, 2N
Golf2 GTD AAZ, LLK, CYP
Golf2 GTD SB
T3 JX Multivan
T3 JX Pritsche
alle fahren ganzjährig frauentauglich mit 100% Pflanzenöl

Passat 35i AFN
Golf4 AHF
Benutzeravatar
Uli S
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 144
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 14:32
Wohnort: Südbaden

Re: AAZ Motor für den 1,6 td im Passat 32b

Beitrag von Uli S »

Hallo,
Horsthansen hat geschrieben: Mi 16. Jul 2025, 20:20 Ich möchte mir dann einen AAZ Motor einbauen.
ist der CY denn platt? Der macht nämlich im 32B richtig Laune, wenn man ihn mit nem LLK ausstattet (den braucht Du beim AAZ auch, wenn der etwas Leistung bringen soll) und den kleineren Lader vom AAZ (Garrett T2 statt T3) dranschraubt. Kleiner Lader deshalb, weil der ab 1800-2000/min schon richtig anschiebt und nicht erst bei 2800). Mit originalen 0,7 bar Ladedruck kriegst Du ca. 85 PS eingestellt, mit 1 bar haltbare 100. Von Oettinger (und Papmahl?!) gab es früher solche LLK-Nachrüstsätze, vielleicht kannst Du so ein Gutachten irgendwo auftreiben oder ne Briefeintragung, so daß ein kooperativer TÜV das einträgt (keine Ahnung, ich hab das damals komplett illegal gemacht, weil im Ausland).
Der AAZ bietet aus meiner Sicht keine Vorteile im 32B, außer Du baust ein TDI-Getriebe dran (aber dann kannst Du auch gleich komplett auf TDI umbauen und hast keine thermischen Probleme mehr, Verbrauch geht dann auch um 1-1,5l/100km runter).
Randbemerkung: AAZ und CY sind als Wirbelkammermotoren von Haus aus pflanzenöltauglich, wenn Du also ne gute Quelle für Frittenöl hast, wäre das noch ein Argument (TDI geht auch, ist aber wesentlich aufwendiger).

Gruß Uli
Passat 32B GT SB, LLK, Garett T2, 2N
Golf2 GTD AAZ, LLK, CYP
Golf2 GTD SB
T3 JX Multivan
T3 JX Pritsche
alle fahren ganzjährig frauentauglich mit 100% Pflanzenöl

Passat 35i AFN
Golf4 AHF
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9542
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: AAZ Motor für den 1,6 td im Passat 32b

Beitrag von Roman »

Doch, den trägt jemand ein.
Es gibt sogar einen Umbau eines 32B syncro mit 5-Zylinder TDI und der hat den Motor auch eingetragen bekommen.
Warum dann nicht auch den 4-Zylinder TDI?

Zur Not nimmt man etwas Geld in die Hand und lässt ein Abgasgutachten machen. Kostet so um die 1.800,- €.
Tendenziell sind die Abgaswerte eines 32B mit TDI-Umbau sogar besser als die des TDIs im Audi 80, da der 32B weniger Gewicht hat und der Motor es daher leichter hat, die Fuhre in Fahrt zu bringen.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
Horsthansen
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 32
Registriert: Mi 28. Dez 2016, 15:16

Re: AAZ Motor für den 1,6 td im Passat 32b

Beitrag von Horsthansen »

Uli S hat geschrieben: Fr 25. Jul 2025, 11:16 Hallo,
Horsthansen hat geschrieben: Mi 16. Jul 2025, 20:20 Ich möchte mir dann einen AAZ Motor einbauen.
ist der CY denn platt? Der macht nämlich im 32B richtig Laune, wenn man ihn mit nem LLK ausstattet (den braucht Du beim AAZ auch, wenn der etwas Leistung bringen soll) und den kleineren Lader vom AAZ (Garrett T2 statt T3) dranschraubt. Kleiner Lader deshalb, weil der ab 1800-2000/min schon richtig anschiebt und nicht erst bei 2800). Mit originalen 0,7 bar Ladedruck kriegst Du ca. 85 PS eingestellt, mit 1 bar haltbare 100.
Hallo

Nein, platt ist der nicht, war halt nur so ne Überlegung.
Werde da eh erstmal die Karosse schweißen dann kompletter Service und TÜV. Danach werd ich dann schauen wie sich das ganze fährt und vllt wirklich erstmal auf kleinen Lader und bissl mehr Ladedruck setzen und dann mal schauen wie das Ganze so fährt.

TDI will ich eigentlich nicht, eben wegen dem Vorteil das man auch „Öl“ fahren kann.

Gruß Martin
82‘er Santana CL5
87‘er Passat Syncro 5Ender
82‘er Passat 2Türer Coupé 75PS
81‘er Passat 2Türer Coupé GL5 Automatik
87‘er Passat Variant 1,6 TD
06‘er RS4 b7 Cabrio
96‘er S6 C4 V8 Biturbo Hohenester Umbau