32B Variant Nummernschildbeleuchtung

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Benutzeravatar
Günter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1659
Registriert: Di 1. Apr 2008, 20:41
Wohnort: 91161 Hilpoltstein

Re: 32B Variant Nummernschildbeleuchtung

Beitrag von Günter »

fritzeflink hat geschrieben: Denke es kann nur ein Kabelbruch in der Tülle zwischen Karosserie und Deckel sein.
Alles sorgsam und sauber ausbauen?
Oder Tülle aufschneiden?
Hallo Fritz,
natürlich sorgsam ausbauen.
Ich würde bei Verdacht auf Kabelbruch die Tülle aus der Heckklappe (oder der Gegenseite an der Karosse) ausklinken und anschließend prüfen, ob ein Draht sich rausziehen läßt. Wenn du davor die Drahtfarbe weißt, nur diesen.
Allerdings hatte ich in über 30 Jahren 32B diesen Fehler noch nicht :) , nur bei anderen Fahrzeugen
MfG
Günter

1956 Warszawa M20
1983 Passat GL Coupe
2016 Passat GLS Anhänger
1985 Passat Variant CL TD , 466 338 km Erstbesitzer (TOT)
1994 Astra F Cabrio Bertone
2000 Passat 3B Var PD
1968 MZ TS 250
1950 NSU Fox
199? Fahrrad (in seltener Benutzung)
Snake
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 236
Registriert: Di 6. Mai 2008, 15:57
Wohnort: Berlin

Re: 32B Variant Nummernschildbeleuchtung

Beitrag von Snake »

Du hast recht, den Kabelbaum komplett auszutauschen ist Fummelarbeit, plane mal 1 Std. ein wenn du es noch nicht gemacht hast.

Hinten den Himmel lösen (Masseschraube und Kabeldurchführen), hinten links 6 Kabel ausstecken, Heckklappenverkleidung runter und alles sorgfältig verlegen, wenn nicht kann dir später immer mal ein Kabel einklemmen oder quetschen.... Die Gummitülle kannst du m.E. nicht gut vom Kabelbaum zerstörungsfrei entfernen und einzelne Kabel durchziehen habe ich auch irgendwann aufgegeben.

Und bei VW ist der KB meines Wissens nach nicht mehr erhältlich.

Und leider hat den auch so gut wie niemand aufgehoben, ich hab damals auch eine Weile gesucht.

Man kann auch ein neues Kabel ausserhalb der Tülle verlegen, dass ist dann alles andere als geschützt vor Quetschungen.
Ich glaube ich habe damals am Tüllenanfang und Ende kleine Löcher gemacht und das neue kabel durchgeführt und aussen verlegt. muss man halt aufpassen dass man keine anderen Kabel beschädigt.

Olaf
32b 87er C-Variant
32b 87er GL-SH-Limo
Audi 60L
CB 250 K4
Yamaha XT600
CB 400 N
CB 400 A
Jawa Perak 250
Vespa 50N
KR 50
fritzeflink
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 404
Registriert: Di 28. Jul 2009, 02:15

Re: 32B Variant Nummernschildbeleuchtung

Beitrag von fritzeflink »

Hallo,
danke für Eure Tipps.
Unter Verdacht hatte ich halt die Tülle, weil diese mittig einen deutlichen Knick aufweist.
Heute in der Firma hat der Elektriker mit einem Messgerät aber da keinen Fehler festgestellt,
Der hat an einem Pol der Kennzeichenleuchte einen Sender angeschlossen, ist denn mit der Sonde des Empfänger die Tülle entlang gegangen,
vor dem Knick war Empfang und auch dahinter.
Also sollte der Fehler wo anders im Kabel liegen.
Wo jetzt mit Suchen beginnen?

Schönen Gruß
Fritz
Zuletzt geändert von fritzeflink am Do 20. Okt 2016, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
32b Vari DT Automatik
32b Vari KX
32b Vari KV
32b Vari 2,5 L Automatik
Merlin6000
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1003
Registriert: Di 15. Mai 2012, 15:57

Re: 32B Variant Nummernschildbeleuchtung

Beitrag von Merlin6000 »

Einfach jede einzelne Ader per Durchgangsprüfer checken
Benutzeravatar
Günter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1659
Registriert: Di 1. Apr 2008, 20:41
Wohnort: 91161 Hilpoltstein

Re: 32B Variant Nummernschildbeleuchtung

Beitrag von Günter »

fritzeflink hat geschrieben: Wo jetzt mit Suchen beginnen?

Schönen Gruß
Fritz
Dann suche doch mal hinten links im Kofferraum den Draht und messe dort. Bei meinem Vorface-Schrägheck ist dort eine Steckverbindung, die Farbe weiß ich nicht auswendig
Zuletzt geändert von Günter am Fr 21. Okt 2016, 07:38, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
Günter

1956 Warszawa M20
1983 Passat GL Coupe
2016 Passat GLS Anhänger
1985 Passat Variant CL TD , 466 338 km Erstbesitzer (TOT)
1994 Astra F Cabrio Bertone
2000 Passat 3B Var PD
1968 MZ TS 250
1950 NSU Fox
199? Fahrrad (in seltener Benutzung)
Benutzeravatar
Manni
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 3686
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:58
Wohnort: Pommersfelden (Oberfranken)

Re: 32B Variant Nummernschildbeleuchtung

Beitrag von Manni »

Hi,
die Sicherungen hast du ja geprüft, oder?
Karteikasten (IG-Zeitung) Onlineversion, Foren Moderator, Ansprechpartner Merchandising Artikel ( T-Shirts, Kalender usw.) Vorstandsmitglied

Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS
Bild
Benutzeravatar
Marc
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 564
Registriert: Di 24. Mai 2016, 14:25
Wohnort: Wiefelstede

Re: 32B Variant Nummernschildbeleuchtung

Beitrag von Marc »

Guten morgen,

das Problem mit den in der Durchführung gebrochenen Kabeln hatte ich auch schon (auch beim 32B Variant schon). Je nachdem, wie "gut" die Kabel sind, die man da wieder einzieht, kommt das auch schnell wieder.
Beim 240er Volvo hab ich das mal mit richtig Aufwand (da muss man die Klappe abnehmen, um vernünftig dran zu kommen) repariert und nach ein paar Monaten gabs das gleiche Problem wieder. Dann habe ich auf die Variante umgebaut, die es zum Beispiel beim Twingo gibt: eine Gummi-Kabeldurchführung, die von innen im Wagen auch innen an die Heckklappe geht. Hat den Vorteil, dass diese erstens weniger stark geknickt und auch nicht eingeklemmt wird bei geschlossener Klappe. Allerdings kams mir bei dem Volvo auch nicht auf Originalität an, sondern nur darauf, dass er mich zuverlässig durchs australische Outback fährt...

Viele Grüße aus Hannover
Marc
fritzeflink
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 404
Registriert: Di 28. Jul 2009, 02:15

Re: 32B Variant Nummernschildbeleuchtung

Beitrag von fritzeflink »

Hallo,

danke für alle Tipps.
Ja leider ist die Sicherung ganz, oh wäre das eine schöne schnell Lösung!
Kabelbruch ist ja laut unserem Elektiker nicht unbedingt gegeben.
Ich werde halt erst mal alle Steckverbindung des Kabelbaum prüfen.

Schönen Gruß
Fritz
32b Vari DT Automatik
32b Vari KX
32b Vari KV
32b Vari 2,5 L Automatik
Daniel32b
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 63
Registriert: So 6. Jan 2013, 16:04

Re: 32B Variant Nummernschildbeleuchtung

Beitrag von Daniel32b »

Hallo,
mach doch bevor du da nen großen aufriss machst folgende Dinge. Kabel (+/-) jeweils getrennt voneinander testen. Kommt bei der Stromzufuhr immernoch nur 0V an, hinten links im Kofferraum die Klappe öffnen. Das Kabel müsste dort durchgeführt sein und einen Verbindungsstecker haben. Dort auch nochmal messen. Sollte dann an beiden Seiten jeweils nur 0V anliegen liegt das problem vorne im Kasten bzw unterwegs . Hast du nur zur Heckklappenseite 0V kannst du folgendes versuchen:
-Kontakte auf festen Sitz kontrollieren.
Wenns alles passt Kabel erneuern.
- kabel in gleicher Stärke und Farbe (nein, Lautsprecherkabel ist kein gleichwertiger Ersatz) kaufen. (gibts günstig bei *bay)
- an das andere kabel anflaschen und dann langsam durchziehen.
- Tülle an beiden Enden und dem Pin lösen und das Kabel dort langsam durchziehen bzw. mit einem festen Draht durchziehen. (Die Tülle würde ich nicht aufschneiden. kriegste wahrscheinlich kaum wieder dicht und Wasser und Elektrik ist ja so ne Sache.)
- Kabel weiter durchziehen und mit Crimp Kontakten wieder fest verbinden.

Und dann noch eien Sache. Lüsterklemmen sowie Quetschverbinder sind immer wieder Ursachen für Massefehler, lose Kontakte oder Kontaktkorrosion. Wenn Kabel wechseln dann gleich ordentlich. Sonst hat man, wie ein Vorredner hier zurecht sagte, die ganze Sache schneller wieder am Arsch als einem lieb ist. Kann gutgehen muss aber nicht.