Hi,
adano hat geschrieben:
Deine Frage ob Motor warm war oder nicht finde ich sehr spannend,
spicht das für ein festgehen der welle bei Temperatur bedingte Materialausdehnung...?
dort hat alles so viel Luft, daß ich das nicht glaube. Ich wollte eher auf ein klemmendes Überdruckventil in der Pumpe raus (dort würde er dann eher kalt durchrutschen bzw. den Ölfilter platzen lassen) oder auf Lagerverschleiß, der bei kaltem/zähem Öl weniger auffällt.
Wenn Du bei entspanntem Riemen in Richtung der Resultierenden (also der Winkelhalbierenden zwischen den beiden Riementeilen) an der Welle wackelst, spürst Du bei fertigen Lagern Spiel, bei neuen keins. Wenn Du mal das Riemenrad und den Deckel mit den beiden M8-Schrauben abmachst (Paßfeder möglichst nicht in den Riementrieb versenken

), siehst Du vielleicht so einen Schaden wie hier:
http://fmso.de/forum/messages/389041.htm. Ob das aber ein Klemmen verursachen kann, weiß ich nicht. Scheint auch nur bei sehr alten 1,6ern vorzukommen, meine SB, CY, AAZ und AFN sind bisher immer an was anderem gestorben

.
Gruß Uli