Nur 55PS-Benziner und 50PS-Diesel als Limousine hatten die 10mm Scheiben mit dementsprechenden Sätteln und Belägen.
Wenn deine neuen Sättel für die 12mm Bremsscheiben sind, waren sie in allen 75- und 85 PS-Benziner-Limousinen und allen Variant (außer GLI) verbaut. Bei Schaltfahrzeugen durchgängig bis Produktionsende.
Bei Automatikfahrzeugen, für Österreich und für die Schweiz gab es dann zum Modelljahr ´79 (329.... ) eine Umstellung auf deine alten Sättel.
Bei deutscher Erstauslieferung hätte Dein Vari dann also deinen "neuen" Sättel gehabt. Wenn es denn die 12mm Ausführung ist.
Zu der 10mm Scheibe gehören Beläge mit 15,3mm Dicke, zu der 12mm Scheibe gehören Beläge mit 18,5 mm Dicke. Damit kannst Du ungefähr abschätzen was für Sättel Du hast. Bei der 10mm Ausführung beträgt die Gesamtstärke somit 40,6mm, bei der 12mm Ausführung sind es 49mm.
Wenn ich mir Deine Bilder so angucke, würde ich sagen es sind Sättel für die 10mm Bremse.
Die entsprechenden Scheibe sehen so aus. Aufgrund der unterschiedlichen Bauhöhe (Maß D) müssen die Scheiben immer zum Sattel passen, damit sie dort mittig in ihm laufen.
10mm Scheibe.jpg
12mm Scheibe.jpg
Warum behältst Du nicht einfach die alten Sättel? Dichtsätze und Beläge dafür sind für kleines Geld zu bekommen. Für gut 25,- Euro hast Du alles was Du brauchst:
1 Satz Beläge 321 698 151 A (ab ca. 15€)
2 Dichtsatz 321 698 471 (ab ca. 4 €)
oder alternativ
2 Dichtsatz inkl. Kolben (ab ca. 12€)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.