Ein neuer im 5 Ender und Syncro Fieber

Alle Themen rund um den Passat/Santana Typ 32/33 und 32B, die nichts mit Technik zu tun haben
Herr Schlucke
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 27
Registriert: Mi 20. Dez 2023, 09:32

Re: Ein neuer im 5 Ender und Syncro Fieber

Beitrag von Herr Schlucke »

Denjenigen, der für die miserabele Qualität der Gummiteile verantwortlich ist, müsste man eigentlich heute mal besuchen und richtig durchohrfeigen. 😅
Mein 850 ist auf das Alter gesehen, nur unwesentlich älter und da sind die Gummiteile einfach noch top. Kann mich auch nicht erinnern bei irgendeinem Oldtimer den ich mal hatte, solche kacke mit Gummis gehabt zu haben.
Benutzeravatar
paul_mh
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1050
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 19:47
Wohnort: Maria Enzersdorf

Re: Ein neuer im 5 Ender und Syncro Fieber

Beitrag von paul_mh »

Herr Schlucke hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 09:12 Kann mich auch nicht erinnern bei irgendeinem Oldtimer den ich mal hatte, solche kacke mit Gummis gehabt zu haben.
Da hat wohl jemand bis jetzt die Finger von englischen Autos gelassen - vor allem die Ersatzteile die man da heutzutage bekommt sind absoluter Kernschrott, da kommt vieles aus Indien und sollte eigentlich gar nie auf den Markt kommen, so schlecht ist das...

Also ich persönlich bin unterm Strich ganz zufrieden mit der Materialqualität von unseren Autos und vor allem auch mit der Verfügbarkeit und Qualität von Ersatzteilen, da gibt es bei anderen Marken viel größere Probleme mit denen man sich herumschlagen muss.

Beste Grüße,
Paul
84' Passat Syncro Vor-Facelift 2,0 JS in Flashsilber Metallic
85' Passat Variant 1,6 Vergaser mit GT-Ausstattung (Alltagsauto)
85' Passat Variant in Reserve --> wird in Zukunft auf Elektroantrieb umgebaut
86' Passat FLH 16V Turbo Gruppe B Rally Projekt
Herr Schlucke
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 27
Registriert: Mi 20. Dez 2023, 09:32

Re: Ein neuer im 5 Ender und Syncro Fieber

Beitrag von Herr Schlucke »

Moin, ja paul_mh von der Seite betrachtet sieht der schon anders aus. War von mir aber jetzt auch nicht ganz Bierernst gemeint.

Hier ging es zwischenzeitlich aus "gesundheitlichen Gründen" nicht wirklich weiter. Zumindest ist der Fahrersitz fertig. Ich hab zum Glück eine Bekannte die eine Polsterei besitzt und so wurde mit etwas suchen, ein ähnlicher, hochwertiger Stoff gefunden und der Sitz professionell instandgesetzt. Falls Interesse am Stoff besteht, kann ich da gerne Informationen teilen. Günstig waren der und die ganze Instandsetzung nicht. Aber ja, macht man auch nur einmal.

Der gestreifte Stoff innen ist alt und noch nicht gereinigt. Alles andere am Sitz ist neuer Stoff. Optik und haptik sind "ähnlich" ,das wird im Alltag nicht auffallen. Der Stoff an der Kopfstütze ist der alte originale, zum Vergleich. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
20250319_132428.jpg
oben alt, unten neu
17457366370751370817498977462788.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
paul_mh
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1050
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 19:47
Wohnort: Maria Enzersdorf

Re: Ein neuer im 5 Ender und Syncro Fieber

Beitrag von paul_mh »

Hallo,

ja das sieht ja wirklich gut aus!

Ja bitte unbedingt bekanntgeben welcher Bezugstoff das ist!

Das Problem mit den durchgescheuerten Sitzwangen hat ja praktisch jeder "Sportsitz"...

Den Stoff reinigt man am besten, wenn man den abgezogenen Bezug einfach in die Waschmaschine wirft ;)

Beste Grüße,
Paul
84' Passat Syncro Vor-Facelift 2,0 JS in Flashsilber Metallic
85' Passat Variant 1,6 Vergaser mit GT-Ausstattung (Alltagsauto)
85' Passat Variant in Reserve --> wird in Zukunft auf Elektroantrieb umgebaut
86' Passat FLH 16V Turbo Gruppe B Rally Projekt