Stell den CY erst einmal richtig ein.
Da sind im Serienzustand mit feinfühliger Einstellung von Fördermenge und Einspritzbeginn auch mehr als 70 PS drin, ohne das es die Abgaswerte nennenswert verschlechtert.
Grüße
Roman
AAZ Motor für den 1,6 td im Passat 32b
-
- Administrator
- Beiträge: 9542
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: AAZ Motor für den 1,6 td im Passat 32b
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Schaut selten vorbei
- Beiträge: 32
- Registriert: Mi 28. Dez 2016, 15:16
Re: AAZ Motor für den 1,6 td im Passat 32b
Welcher „kleinere“ Turbolader passt den am CY P&P
82‘er Santana CL5
87‘er Passat Syncro 5Ender
82‘er Passat 2Türer Coupé 75PS
81‘er Passat 2Türer Coupé GL5 Automatik
87‘er Passat Variant 1,6 TD
06‘er RS4 b7 Cabrio
96‘er S6 C4 V8 Biturbo Hohenester Umbau
87‘er Passat Syncro 5Ender
82‘er Passat 2Türer Coupé 75PS
81‘er Passat 2Türer Coupé GL5 Automatik
87‘er Passat Variant 1,6 TD
06‘er RS4 b7 Cabrio
96‘er S6 C4 V8 Biturbo Hohenester Umbau
-
- Administrator
- Beiträge: 9542
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: AAZ Motor für den 1,6 td im Passat 32b
Dazu kann ich keine Angaben machen.
Aber theoretisch kann man aus dem CY sehr viel Leistung raus holen, nur nicht dauerhaft.
Vor ca. 20 Jahren war mal einer auf einem VW-Treffen mit einem Golf mit CY.
Der hat aus dem Motor 175 PS gequetscht!
Ich habe aber schon damals bezweifelt, das das sehr lange hält.
Aber es gab früher mal Tuner, die den CY getunt haben.
Der bekannsteste Tuner war damals die Firma Papmahl.
Die haben aus dem CY damals knapp über 100 PS raus geholt.
Und das hat auch gehalten.
Mindestens 2 PKD-Mitglieder hatten den Motor im 32B drin.
Ob es Papmahl noch gibt weiß ich nicht.
Es gibt aber noch die Homepage, aber die ist Stand 2007.
http://www.papmahl.eu/index.htm
Grüße
Roman
Aber theoretisch kann man aus dem CY sehr viel Leistung raus holen, nur nicht dauerhaft.
Vor ca. 20 Jahren war mal einer auf einem VW-Treffen mit einem Golf mit CY.
Der hat aus dem Motor 175 PS gequetscht!
Ich habe aber schon damals bezweifelt, das das sehr lange hält.
Aber es gab früher mal Tuner, die den CY getunt haben.
Der bekannsteste Tuner war damals die Firma Papmahl.
Die haben aus dem CY damals knapp über 100 PS raus geholt.
Und das hat auch gehalten.
Mindestens 2 PKD-Mitglieder hatten den Motor im 32B drin.
Ob es Papmahl noch gibt weiß ich nicht.
Es gibt aber noch die Homepage, aber die ist Stand 2007.
http://www.papmahl.eu/index.htm
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 20. Okt 2015, 08:38
Re: AAZ Motor für den 1,6 td im Passat 32b
Da kann ich etwas zu beitragen, besitze selbst einen leicht modifizierten FLH mit CY Turbodiesel..
1:1 AAZ Umbau mit CY ESP ( Menge angepasst ) und Lader kommt auf ca.85 relativ standfeste PS.
Alternativ KKK Lader vom T3 JX, schiebt schon ab 1900 U/min wesentlich besser an als der original Garret Lader. Der passt bis auf die Ölrücklaufleitung und Adapter für Ansaugschlauch ohne Änderungen.
Das Ganze macht aber am originalen 32b 3M Getriebe wenig Sinn, da der AAZ langhubig ausgelegt, und daher nicht so drehzahlfest wie der CY ist. Bedeutet auf keinen Fall höhere Endgeschwindigkeit, da du Ihn sonst gnadenlos überdrehst. Mit 2N Getriebe würde das schon besser passen....
Ich habe meinen CY auf den JX Lader und 2N Getriebe umgebaut, zusätzlich einen 13 Reihen Frontölkühler.
Für mich das Nonplusultra für längere Strecken ( Autobahn) 150 Dauertempo laut Navi überhaupt kein Problem, Öltemperatur steigt nicht über 90°.
Mit original 3M Getriebe etwas bessere Beschleunigung, aber mit dem KKK Lader kommt man fast nicht mit dem Hochschalten mit..
Viele Grüsse aus dem Sauerland
Thomas
1:1 AAZ Umbau mit CY ESP ( Menge angepasst ) und Lader kommt auf ca.85 relativ standfeste PS.
Alternativ KKK Lader vom T3 JX, schiebt schon ab 1900 U/min wesentlich besser an als der original Garret Lader. Der passt bis auf die Ölrücklaufleitung und Adapter für Ansaugschlauch ohne Änderungen.
Das Ganze macht aber am originalen 32b 3M Getriebe wenig Sinn, da der AAZ langhubig ausgelegt, und daher nicht so drehzahlfest wie der CY ist. Bedeutet auf keinen Fall höhere Endgeschwindigkeit, da du Ihn sonst gnadenlos überdrehst. Mit 2N Getriebe würde das schon besser passen....
Ich habe meinen CY auf den JX Lader und 2N Getriebe umgebaut, zusätzlich einen 13 Reihen Frontölkühler.
Für mich das Nonplusultra für längere Strecken ( Autobahn) 150 Dauertempo laut Navi überhaupt kein Problem, Öltemperatur steigt nicht über 90°.
Mit original 3M Getriebe etwas bessere Beschleunigung, aber mit dem KKK Lader kommt man fast nicht mit dem Hochschalten mit..
Viele Grüsse aus dem Sauerland
Thomas
-
- Administrator
- Beiträge: 9542
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: AAZ Motor für den 1,6 td im Passat 32b
Noch etwas:
Es gab ab Werk ja noch den RA/SB beim Audi 80.
Der hat 80 PS und basiert auf dem CY, hat aber einen anderen Lader (zusätzlich wassergekühlt mit elektrischer thermostatgesteuerter Wasserpumpe für den Lader).
Und der RA/SB hat einen Ladeluftkühler und im Audi 80 auch einen separaten Ölkühler mit Lüfter.
Der RA war auch für den 32B geplant, es wurden sogar einige Prototypen gebaut und er hat sogar eine eigene Typschlüsselnummer.
Viele Prototypen wurden dann verkauft, aber vorher auf den CY umgerüstet.
Grüße
Roman
Es gab ab Werk ja noch den RA/SB beim Audi 80.
Der hat 80 PS und basiert auf dem CY, hat aber einen anderen Lader (zusätzlich wassergekühlt mit elektrischer thermostatgesteuerter Wasserpumpe für den Lader).
Und der RA/SB hat einen Ladeluftkühler und im Audi 80 auch einen separaten Ölkühler mit Lüfter.
Der RA war auch für den 32B geplant, es wurden sogar einige Prototypen gebaut und er hat sogar eine eigene Typschlüsselnummer.
Viele Prototypen wurden dann verkauft, aber vorher auf den CY umgerüstet.
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 144
- Registriert: Mo 14. Apr 2008, 14:32
- Wohnort: Südbaden
Re: AAZ Motor für den 1,6 td im Passat 32b
Hallo,
Bei den Ladern aus den Quermotorern muß man das Pumpengehäuse drehen, damit es beim 32B paßt. Wie von bullitreiber geschrieben, muß man einen Adapter basteln für den dünneren Durchmesser am Saugstutzen des kleineren Laders und der Ölrücklauf ist anders. Ich habe den damals (glaube ich) einfach rübergeschraubt vom originalen T3.
Die wassergekühlern Lader kann man wasserkühlen, die laufen aber genausogut ohne den Wasseranschluß.
Gruß Uli
wie geschrieben Garett T2 (am AAZ teilweise verbaut im Golf3, Seat Toledo, Passat 35i usw, in wassergekühlter Version am SB im Golf2, Passat 35i usw. oder wie von Roman geschrieben im Audi 80, der dürfte heute aber schwer zu finden sein.) oder das entsprechende Pendant von KKK, ebenfalls teilweise verbaut am AAZ.Horsthansen hat geschrieben: ↑Fr 25. Jul 2025, 20:22 Welcher „kleinere“ Turbolader passt den am CY P&P
Bei den Ladern aus den Quermotorern muß man das Pumpengehäuse drehen, damit es beim 32B paßt. Wie von bullitreiber geschrieben, muß man einen Adapter basteln für den dünneren Durchmesser am Saugstutzen des kleineren Laders und der Ölrücklauf ist anders. Ich habe den damals (glaube ich) einfach rübergeschraubt vom originalen T3.
Die wassergekühlern Lader kann man wasserkühlen, die laufen aber genausogut ohne den Wasseranschluß.
Gruß Uli
Passat 32B GT SB, LLK, Garett T2, 2N
Golf2 GTD AAZ, LLK, CYP
Golf2 GTD SB
T3 JX Multivan
T3 JX Pritsche
alle fahren ganzjährig frauentauglich mit 100% Pflanzenöl
Passat 35i AFN
Golf4 AHF
Golf2 GTD AAZ, LLK, CYP
Golf2 GTD SB
T3 JX Multivan
T3 JX Pritsche
alle fahren ganzjährig frauentauglich mit 100% Pflanzenöl
Passat 35i AFN
Golf4 AHF
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 144
- Registriert: Mo 14. Apr 2008, 14:32
- Wohnort: Südbaden
Re: AAZ Motor für den 1,6 td im Passat 32b
Hallo,
Gruß Uli
nein. Die Betonung lag auf "mechanisch", d.h. ein TDI mit mechanisch geregelter Pumpe, auch MTDI genannt. Das gab es nie in Serie und deshalb trägt das auch keiner einfach so ein. Ein Einzelgutachten wird das volle Programm erfordern (Leistung, Lärm, Abgas usw).
das ist alles klar und bekannt, es gibt jede Menge Golf2-AFN-Umbauten oder T3-TDIs, das wird problemlos eingetragen, teilweise sogar mit H-Kennzeichen als zeitgenössischer Tuning. Die haben aber alle Motoren mit elektronischer Regelung (bis auf besagte Ausnahme im T3).Es gibt sogar einen Umbau eines 32B syncro mit 5-Zylinder TDI und der hat den Motor auch eingetragen bekommen.
Warum dann nicht auch den 4-Zylinder TDI?
Zur Not nimmt man etwas Geld in die Hand und lässt ein Abgasgutachten machen. Kostet so um die 1.800,- €.
Tendenziell sind die Abgaswerte eines 32B mit TDI-Umbau sogar besser als die des TDIs im Audi 80, da der 32B weniger Gewicht hat und der Motor es daher leichter hat, die Fuhre in Fahrt zu bringen.
Gruß Uli
Passat 32B GT SB, LLK, Garett T2, 2N
Golf2 GTD AAZ, LLK, CYP
Golf2 GTD SB
T3 JX Multivan
T3 JX Pritsche
alle fahren ganzjährig frauentauglich mit 100% Pflanzenöl
Passat 35i AFN
Golf4 AHF
Golf2 GTD AAZ, LLK, CYP
Golf2 GTD SB
T3 JX Multivan
T3 JX Pritsche
alle fahren ganzjährig frauentauglich mit 100% Pflanzenöl
Passat 35i AFN
Golf4 AHF
-
- Administrator
- Beiträge: 9542
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: AAZ Motor für den 1,6 td im Passat 32b
Dann haben wir aneinander vorbei geschrieben.
Ich bin von einem serienmäßigen TDI ausgegangen.
Weshalb sollte man den auf eine mechanische Pumpe umbauen wollen?
Der Anschluß des Steuergeräts ist doch kein Hexenwerk!
Grüße
Roman
Ich bin von einem serienmäßigen TDI ausgegangen.
Weshalb sollte man den auf eine mechanische Pumpe umbauen wollen?
Der Anschluß des Steuergeräts ist doch kein Hexenwerk!
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Stammgast
- Beiträge: 1975
- Registriert: Sa 14. Feb 2009, 10:45
- Wohnort: Zuhause, im Dachzelt, oder im T3...
Re: AAZ Motor für den 1,6 td im Passat 32b
Das habe ich ja schon auf der ersten Seite geschrieben:
troublemaker hat geschrieben: ↑Do 17. Jul 2025, 13:45 Und wer trägt den mechanischen TDI ein? Hast du da einen Ingenieur an der Hand?
Bei den T3 Fahrern ist das nämlich ein größeres Problem, dazu gibt es ja kein Abgasgutachten.
Z28.310
Eve was here...

Der Teilepool zieht demnächst um.
Eve was here...

Der Teilepool zieht demnächst um.