Und die sind alle fahrbereit ? Wenn nicht, brauchst Du Dich da ja jetzt gar nicht so aufregen. Ist schlecht fürs Herz ...
Grüße,
Johannes
Kommt das Wechsel-Kennzeichen?
-
- Stammgast
- Beiträge: 3593
- Registriert: Di 25. Mär 2008, 18:01
- Wohnort: Kairo
Re: Kommt das Wechsel-Kennzeichen?
Passat L Fließheck, ZA, 1975
Passat S Fließheck, YN, 1978
Passat GL Fließheck, WV, 1982
Passat GL Fließheck, JS, 1985
Passat GT Syncro, HP, 1986
Passat C Syncro, DS, 1986
Passat GT Fließheck, KX, 1986
Passat GT Variant, KV, 1986
Passat S Fließheck, YN, 1978
Passat GL Fließheck, WV, 1982
Passat GL Fließheck, JS, 1985
Passat GT Syncro, HP, 1986
Passat C Syncro, DS, 1986
Passat GT Fließheck, KX, 1986
Passat GT Variant, KV, 1986
-
- Stammgast
- Beiträge: 5595
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:28
Re: Kommt das Wechsel-Kennzeichen?
Sind sieJohnson hat geschrieben:Und die sind alle fahrbereit ? Wenn nicht, brauchst Du Dich da ja jetzt gar nicht so aufregen. Ist schlecht fürs Herz ...
Grüße,
Johannes



Gruß. Martin
Gruß. Martin
P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich...

P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich...

-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 421
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 16:30
- Wohnort: 48324 Sendenhorst
Re: Kommt das Wechsel-Kennzeichen?
Politik ist ein Mittel Probleme zu lösen, die das Volk ohne Politiker erst gar nicht hätte.Martin hat geschrieben:
Sowas kommt halt bei unseren Politikern rum. Zu Allem etwas zu sagen (und leider zu bestimmen) und von nichts eine Ahnung. Politiker setze ich nicht mal in Anführungszeichen. Die sind qualtitativ so weit unten, daß sie nicht einmal "beleidigungsfähig" sind.
Gruß. Martin
](./images/smilies/wall.gif)
Wie läuft denn das mit H-Kennzeichen? Wenn ich das wegen Wechselkennzeichen abgeben sollte, komm ich ja mit dem 32er in keine Unsinnzone mehr rein...
Gruß
Maik
1978er Passat GL FY
2015er Toyota Avensis 2.0 D-4D
2006er Renault Megane CC
2003er BMW R1150R
2012er TEC Travel King 460
2015er Toyota Avensis 2.0 D-4D
2006er Renault Megane CC
2003er BMW R1150R
2012er TEC Travel King 460
-
- Stammgast
- Beiträge: 1014
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 00:22
- Wohnort: Braunschweig
Re: Kommt das Wechsel-Kennzeichen?
Ich habe auch schon gelesen, daß alle Fahrzeuge auf dem W-Kennzeichen jeweils haftpflichtversichert sein müssen und nur die Kasko für das "teuerste" gelten soll.SimonH hat geschrieben: Mit Wechselkennzeichen muss das "teuerste" Fahrzeug versichert und alle versteuert werden - richtig![]()
Damit wäre es noch unattraktiver....
Durch den Einwurf von Schäuble steht für mich das Ganze schon wieder auf der Kippe - einfach weil es sich dann für kaum jemanden lohnt.
Mittlerweile hat aber auch schon die kleinste Auto/Oldtimerzeitung etwas darüber geschrieben...ohne "Schaden" an der Regierung kann es jetzt nicht mehr zurückgenommen werden.
Selbst in dem von Dir oben angesprochenen Fall der eingesparten Versicherung hast Du "gegenzurechnen" daß (gehen wir mal davon aus 3 sind zulässig) 2 Deiner Fahrzeuge dann auf Privatgrund stehen müssen und nur eins bewegt werden kann.
ABER - Nichts genaues weiß man nicht, warten wir mal konkrete Neuigkeiten ab.
Grüße aus dem Solling, Klaus
-
- Stammgast
- Beiträge: 1014
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 00:22
- Wohnort: Braunschweig
Re: Kommt das Wechsel-Kennzeichen?
Richtig, dann mußt Du (wenns nen Benziner ist) einen G-Kat nachrüsten, um in die "Zone" zu kommen.Silberblitz hat geschrieben: Wie läuft denn das mit H-Kennzeichen? Wenn ich das wegen Wechselkennzeichen abgeben sollte, komm ich ja mit dem 32er in keine Unsinnzone mehr rein...
Eine Kombination von H-Kennzeichen und W-Kennzeichen ist aber von vornherein nicht beabsichtigt gewesen, da das H-Kennzeichen ja schon etliche Vergünstigungen mit sich bringt.
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 17:47
Re: Kommt das Wechsel-Kennzeichen?
Weil mich das mit dem W-Kennzeichen auch wurmt habe ich an unser allseits geliebtes Verkehrsministerium eine Mail geschrieben.
Bisher warte ich noch auf eine Antwort. Bin gespannt, was kommt.
Meine Glaskugel berichtet mir von drei Konzepten:
1. Versicherung für den teuersten Wagen zahlen, Steuer für alle(in dem Fall könnte ich meine Kisten auch durchweg anmelden, dann kann wenigstens noch wer anders aus der Familie damit fahren - so teuer ist die Versicherung auf 25% auch nich)
2. Versicherung für den teuersten Wagen, nur Neuwagen als Zweitfahrzeug aufs W-Kennzeichen und fürs teuerste Auto Steuern zahlen.
3. Versicherung für den teuersten Wagen, neben dem alten Auto nur Neuwagen mit E-Motor oder mit Co2 Ausstoß unter 100g/km.
Egal wie ich es drehe und wende werde ich meine drei Varis wohl nicht auf ein W-Kennzeichen bekommen (auch wenn ich es hoffe).
Ich hoffe nur, dass die Regierung die nächsten Jahre nicht auf die Idee kommt das H zu kippen und mal dick die Steuern für Euro 1 und 2 zu erhöhen, da die Verkaufszahlen der Autobauer die nächsten Jahre zwangsläufig einbrechen und man ja irgendwie Neuwagen "fördern" muss.
Wenns nach der Regierung ginge, dann wär es so: Man muss sich 3 Neuwagen kaufen um eines seiner Altfahrzeuge mit 50% erhöhten Steuern und Benzin mit 90% Okosteuer fahren zu dürfen.
Ich sollte Politiker werden und mir auch irgendeine Lobby suchen, die mich gut schmiert
Gruß Günni mit der Glaskugel (die hoffentlich lügt)
Bisher warte ich noch auf eine Antwort. Bin gespannt, was kommt.
Meine Glaskugel berichtet mir von drei Konzepten:
1. Versicherung für den teuersten Wagen zahlen, Steuer für alle(in dem Fall könnte ich meine Kisten auch durchweg anmelden, dann kann wenigstens noch wer anders aus der Familie damit fahren - so teuer ist die Versicherung auf 25% auch nich)
2. Versicherung für den teuersten Wagen, nur Neuwagen als Zweitfahrzeug aufs W-Kennzeichen und fürs teuerste Auto Steuern zahlen.
3. Versicherung für den teuersten Wagen, neben dem alten Auto nur Neuwagen mit E-Motor oder mit Co2 Ausstoß unter 100g/km.
Egal wie ich es drehe und wende werde ich meine drei Varis wohl nicht auf ein W-Kennzeichen bekommen (auch wenn ich es hoffe).
Ich hoffe nur, dass die Regierung die nächsten Jahre nicht auf die Idee kommt das H zu kippen und mal dick die Steuern für Euro 1 und 2 zu erhöhen, da die Verkaufszahlen der Autobauer die nächsten Jahre zwangsläufig einbrechen und man ja irgendwie Neuwagen "fördern" muss.
Wenns nach der Regierung ginge, dann wär es so: Man muss sich 3 Neuwagen kaufen um eines seiner Altfahrzeuge mit 50% erhöhten Steuern und Benzin mit 90% Okosteuer fahren zu dürfen.
Ich sollte Politiker werden und mir auch irgendeine Lobby suchen, die mich gut schmiert

Gruß Günni mit der Glaskugel (die hoffentlich lügt)
-
- Stammgast
- Beiträge: 5595
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:28
Re: Kommt das Wechsel-Kennzeichen?
Hallo Günni,
auch bei mir ist es "wie ich es drehe und wende" dann egal. Das geht sicher so, wie mit der 07er Nummer, die ich letztendlich auch als "unattraktiv" zu den Akten gelegt habe.
Bleibt zu hoffen, daß rechtzeitig zur nächsten Wahl die "Abwrackprämie" für Politiker kommt...
Wieso geht mir dabei grade das Thema Flaschenpfand durch den Kopf
Gruß aus Köln. Martin
auch bei mir ist es "wie ich es drehe und wende" dann egal. Das geht sicher so, wie mit der 07er Nummer, die ich letztendlich auch als "unattraktiv" zu den Akten gelegt habe.
Bleibt zu hoffen, daß rechtzeitig zur nächsten Wahl die "Abwrackprämie" für Politiker kommt...

Wieso geht mir dabei grade das Thema Flaschenpfand durch den Kopf

Gruß aus Köln. Martin
Gruß. Martin
P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich...

P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich...

-
- Stammgast
- Beiträge: 3593
- Registriert: Di 25. Mär 2008, 18:01
- Wohnort: Kairo
Re: Kommt das Wechsel-Kennzeichen?
Also ich persönlich finde die 07er Nummer ist das Praktischte, was da jemals für Oldtimerbesitzer, die viele Autos haben und die sowieso nicht im Alltag bewegen wollen, erfunden wurde. Ich möchte die nicht mehr missen.
Grüße,
Johannes
Grüße,
Johannes
Passat L Fließheck, ZA, 1975
Passat S Fließheck, YN, 1978
Passat GL Fließheck, WV, 1982
Passat GL Fließheck, JS, 1985
Passat GT Syncro, HP, 1986
Passat C Syncro, DS, 1986
Passat GT Fließheck, KX, 1986
Passat GT Variant, KV, 1986
Passat S Fließheck, YN, 1978
Passat GL Fließheck, WV, 1982
Passat GL Fließheck, JS, 1985
Passat GT Syncro, HP, 1986
Passat C Syncro, DS, 1986
Passat GT Fließheck, KX, 1986
Passat GT Variant, KV, 1986
-
- Stammgast
- Beiträge: 5595
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:28
Re: Kommt das Wechsel-Kennzeichen?
Ich hatte lange Zeit vor, mir eine zuzulegen, habe das aber dann abgehakt...Johnson hat geschrieben:Also ich persönlich finde die 07er Nummer ist das Praktischte, was da jemals für Oldtimerbesitzer, die viele Autos haben und die sowieso nicht im Alltag bewegen wollen, erfunden wurde. Ich möchte die nicht mehr missen.
Grüße,
Johannes
a) wegen der starken Einschränkung was die Nutzung angeht und die damit verbundene Willkür der Behörden (hier in Köln ist das eh so eine Sache, weil die Stadt sich ständig etwas Neues einfallen läßt, um Ihre Insassen... äh Bürger zu gängeln)
b) wegen der allgemeinen Willkür der Behörden bei der Vergabe der 07er
Heißt also: warten aufs H-Kennzeichen...
Gruß aus Köln. Martin
Gruß. Martin
P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich...

P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich...

-
- Stammgast
- Beiträge: 3593
- Registriert: Di 25. Mär 2008, 18:01
- Wohnort: Kairo
Re: Kommt das Wechsel-Kennzeichen?
Die Nutzungseinschränkung gilt aber nur, wenn Du Deine Autos täglich nutzen möchtest. Und was die Willkür anbelangt, das stimmt nicht. Ich bin mir sicher, dass Du mir jetzt da einen Sermon schreibst mit von Dir empfundenen Gegenargumenten aber sowohl die Vergabe als auch die Nutzung sind klar geregelt, da gibt es keinen Raum für Willkür. Und wenn doch jemand abweicht, dann mit gesundem Menschenverstand ...
Passat L Fließheck, ZA, 1975
Passat S Fließheck, YN, 1978
Passat GL Fließheck, WV, 1982
Passat GL Fließheck, JS, 1985
Passat GT Syncro, HP, 1986
Passat C Syncro, DS, 1986
Passat GT Fließheck, KX, 1986
Passat GT Variant, KV, 1986
Passat S Fließheck, YN, 1978
Passat GL Fließheck, WV, 1982
Passat GL Fließheck, JS, 1985
Passat GT Syncro, HP, 1986
Passat C Syncro, DS, 1986
Passat GT Fließheck, KX, 1986
Passat GT Variant, KV, 1986