

schmidtla hat geschrieben:Der is da Durchgerostet. Da sind keine Löcher. Muttu Schaweißen, leida...
Gruß,
schmidtla
FLEE_92 hat geschrieben:Ich sehe gar keine Bilder![]()
@Günter,Günter hat geschrieben: Und noch ein Tip: Wenn ich einen Scheibengummi zerschneide, dann immer innen mit dem Cuttermesser. Der Gummi ist dann zwar hin, aber die Scheibe kann mit dem restlichen Gummi rausgehoben werden und auch transportiert, bzw gelagert werden.
Aber eine ca. 30 Jahre Frontscheibe zu erneuern, ist kein Schaden. Sie hat sicher Unmengen kleine Stein(Sand, Staub)schläge und eine neue Scheibe ist günstig im Zubehör lieferbar (sogar mit Tönung oder gefärbten Keilen an der Oberkante)
Oh - das wäre aber nun nicht wirklich nötig gewesen, die Heckscheibe ist aus ESG (Einscheiben-Sicherheitsglas) und lässt sich ohne größere Schwierigkeiten intakt zusammen mit der Dichtung ausbauen, eine Heckscheibe ist mir dabei wirklich noch nie zerbrochen. (Gleiches gilt für die kleinen Dreiecksscheiben zwischen C- und D-Säule). Leider gibt es OT Nr. 325 845 521, die Variante mit Nut für Zierleiste, auch bei Volkswagen Classic Parts nicht mehr (327... ist die ebenfalls nicht mehr lieferbare Version ohne Nut für Passat C / CL / Sondermodelle Passat Facelift Stufenheck).Ricu hat geschrieben:Bei der Heckscheibe habe ich das Gummi auch so zerschnitten und die ging Problemlos herraus!
Tilman hat geschrieben: Oh - das wäre aber nun nicht wirklich nötig gewesen, die Heckscheibe ist aus ESG (Einscheiben-Sicherheitsglas) und lässt sich ohne größere Schwierigkeiten intakt zusammen mit der Dichtung ausbauen, eine Heckscheibe ist mir dabei wirklich noch nie zerbrochen. (Gleiches gilt für die kleinen Dreiecksscheiben zwischen C- und D-Säule). Leider gibt es OT Nr. 325 845 521, die Variante mit Nut für Zierleiste, auch bei Volkswagen Classic Parts nicht mehr (327... ist die ebenfalls nicht mehr lieferbare Version ohne Nut für Passat C / CL und Sondermodelle Passat Facelift Stufenheck).
Grüße
Tilman