Nachrüsten Öl Temperaturanzeige

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Applause
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 177
Registriert: So 19. Sep 2021, 14:32
Wohnort: Lübeck

Re: Nachrüsten Öl Temperaturanzeige

Beitrag von Applause »

Moin,

da meine Sandwichscheibe seit dem letzten Ölwechsel total inkontinent ist, wollte ich jetzt den Öldrucksensor oben am Zyl-Kopf einsetzen. Hat M10/1 Gewinde.
Meiner hat aber einen Schaltkontakt mit 0,8bar. Kann ich den verwenden?
Denn wenn ich mir die E-Teilliste anschaue gibt es Schalter mit 0,3 ; 1,8 ; 1,4 und 0,9 bar
Leider ohne Bemerkung welcher für welches Fahrzeug/Ausrüstung ist.

Dann habe ich mir passend für die Sandwichscheibe diesen Tempfühler verbaut. 150° 1/8" Zoll Gewinde
https://www.ebay.de/itm/116545193960?it ... SwpmhbtQK2

Passt dieser von der Länge in das Ölfiltergehäuse wenn ich das passende Gewinde dort einschneide?
Oder sollte ich mir einen neuen Fühler mir M10/1 Gewinde besorgen?

Oder kann ich alle 3 Fühler am Ölfiltergehäuse verbauen? Könnte aber mit der Benzinpumpe ganz schön Eng werden.

Gruß, Piet
Passat C '83 EZ84 mit DS als "Kassengestell"
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9425
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Nachrüsten Öl Temperaturanzeige

Beitrag von Roman »

0,3 bar ist der erste Öldruckschalter.
1,8 bar ist der zweite Öldruckschalter bei dynamischer Öldruckkontrolle beim Benziner.
1,4 bar ist der zweite Öldruckschalter bei dynamischer Öldruckkontrolle beim Diesel/TD.
Wofür der 0,9 bar Öldruckschalter ist, ist mir nicht bekannt.

Ich würde einfach den Öldruckgeber hinten am Zylinderkopf durch den Geber mit Warnkontakt ersetzen.
Die 0,8 zu 0,3 bar sind unkritisch.
Da löst der Warnton im kritischen Fall nur zu früh aus.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
Benutzeravatar
Holli
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1175
Registriert: Di 1. Apr 2008, 05:25
Wohnort: Monnem am Rhing

Re: Nachrüsten Öl Temperaturanzeige

Beitrag von Holli »

Bau dir nicht solch einen Billigscheiss von ebay ein.Der lügt sowieso.Mach das so wie der Roman geschrieben hat.Das ist die bessere Lösung.Kauf dir VDO Teile,die sind zwar teuer aber die lügen auch nicht.Und nochwas,Wer billig kauft kauft zweimal.

Schönen Restsonntag noch,grüsse Holli
PKD Mitglied seit 09.11.1991



VW Passat STU`85 1.6 S
VW Passat FLH '87 CL 1.6 S
Ford Focus STU 2011 1.6 Ecoboost
Adria Prima 310 `89
Honda Sevenfifty 2000
MTB Focus Jarifa 2 27,5Zoll

Passat,die Freiheit nehm ich mir !!!
Applause
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 177
Registriert: So 19. Sep 2021, 14:32
Wohnort: Lübeck

Re: Nachrüsten Öl Temperaturanzeige

Beitrag von Applause »

Hmm, also ich hab bis auf den Druckgeber alles org. VDO,
der verlinkte Tempfühler ist ja auch org. VDO.
Der von mir verwendete Druckgeber von KUS ist aber auch kein Billigteil.

Grüße, Piet
Passat C '83 EZ84 mit DS als "Kassengestell"
Benutzeravatar
paul_mh
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1054
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 19:47
Wohnort: Maria Enzersdorf

Re: Nachrüsten Öl Temperaturanzeige

Beitrag von paul_mh »

Hallo,

ich kann das was Holli sagt auch nur bestätigen: bei mir war die billig-Anzeige für meinen Landrover auch ein richtiger "Griff ins Klo" - die Anzeige ging bei hoher Drehzahl in eine Art "Überlast" wo der Zeiger komplett nach oben ausschlug und dann auf Null abfiel mit inklusive Warnleuchte. Mir ist natürlich gleich mal das Herz stehen geblieben als mir das beim ersten Mal Autobahn passiert ist...

Danach habe ich mir direkt im VDO Shop den perfekt passenden Sensor geholt und die zugehörige Anzeige, dann hat es verlässlich und gut funktioniert \:D/

Beste Grüße,
Paul
84' Passat Syncro Vor-Facelift 2,0 JS in Flashsilber Metallic
85' Passat Variant 1,6 Vergaser mit GT-Ausstattung (Alltagsauto)
85' Passat Variant in Reserve --> wird in Zukunft auf Elektroantrieb umgebaut
86' Passat FLH 16V Turbo Gruppe B Rally Projekt
Linus44
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 68
Registriert: Do 28. Nov 2024, 17:09

Re: Nachrüsten Öl Temperaturanzeige

Beitrag von Linus44 »

Kann mir noch mal Jemand erklären wo ich dann am besten Klemme 15 und Masse abgreife?

Am liebsten würde ich direkt vom Kasten Klemme 15 abgreifen, dann einmal schön zu den Anzeigen führen und dann das Massekabel vom Instrument zu dem an der Karosserie verschraubten “Massestern” zurück. Ich finde mich allerdings nicht zurecht. Wo am Sicherungskasten läuft Kl. 15. In einem anderen Forum las ich etwas von D11/D9. Wo ist das? Ist das schlau und vorallem gibt es da ein Bild zur Verdeutlichung zu?
86’ Passat 32B SRH 1.8 JN Schalter
97‘ Vento (original) VR6 Schalter
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9425
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Nachrüsten Öl Temperaturanzeige

Beitrag von Roman »

Die Belegung der ZE ist in der Wissensdatenbank beschrieben (Mit Zeichnung der Rückseite):
app.php/knowledgebase/article?k=37

Klemme 15 findest du an den Einzelkontakten G2 und G5, abgesichert über Sicherung 18.
G 1 bis G 10 sind Einzelkontakte, die befinden sich rechts (also auf der Seite zur Mittelkonsole) auf der Rückseite der ZE.
Die sind für die üblichen 6,3mm Flachsteckhülsen.

Bzgl. der Kabelfarben solltest du dich an das Farbschema im 32B halten:
Klemme 15 = Schwarz
Klemme 31 (Masse) = Braun
Instrumentenbeleuchtung = Grau mit blauem Streifen

Rot ist übrigens Klemme 30 = Dauerplus

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
Linus44
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 68
Registriert: Do 28. Nov 2024, 17:09

Re: Nachrüsten Öl Temperaturanzeige

Beitrag von Linus44 »

Also kann ich Zündplus über G2 und G5 abgreifen und von dort meine Kabel aus weiter legen, richtig?

Allerdings sind G2 und G5 ja bereits belegt wie setze ich meine Kabel da am schlausten zwischen?

Entschuldigt bitte die ganzen Fragen aber mit Kabellage hatte ich bis jetzt noch nicht viel am Hut :?
86’ Passat 32B SRH 1.8 JN Schalter
97‘ Vento (original) VR6 Schalter
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9425
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Nachrüsten Öl Temperaturanzeige

Beitrag von Roman »

Ab Werk sind da dann Abzweigungen im Kabel.
I.d.R. ist das so gelöst, das auf der Steckhülse 2 Kabel aufgecrimpt sind, wovon 1 Kabel dann in einer Steckzunge endet, auf die man dann ein anderes Kabel aufstecken kann.
Stecker und Steckzunge stecken in einer Isolierhülse, die Kontakte haben dafür Widerhaken, damit die beim Aufstecken nicht aus der Isolierhülse gedrückt werden.

Du kannst aber auch die Kontakte G1 oder G3 nehmen, das ist Klemme X.
Klemme X ist wie Klemme 15, wird aber über ein Relais geschaltet, das die Verbraucher an Klemme X abschaltet, während man den Anlasser betätigt.
Das soll die Batterie beim Anlassvorgang entlasten.
G1 ist ab Werk nur bei E-Fenstern belegt und G3 nur bei elektrischem Schiebedach.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
Linus44
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 68
Registriert: Do 28. Nov 2024, 17:09

Re: Nachrüsten Öl Temperaturanzeige

Beitrag von Linus44 »

Vielen Dank dir Roman. Mehr brauche ich ja grundsätzlich auch nicht. Die Volt Anzeige für die Batterie kann ich mir auch woanders herholen. Druck und Temperatur des Öls sind somit aber schonmal versorgt. Damit bin ich auf jeden Fall ein deutliches Stück weiter und hab wieder was gelernt ;).

Maße kann ich wie geplant einfach an den “Massestern” an der Karosse anschließen?
86’ Passat 32B SRH 1.8 JN Schalter
97‘ Vento (original) VR6 Schalter