Den Putz vom Haus sollte man natürlich vor der H- Untersuchung von der Stoßstange entfernen.

Ich habe dann noch satt Stoßstangenschwarz aufgebracht. Das macht optisch dann auch einen besseren Eindruck.
Passatgrüsse
Passatschrauber32B
Da kann man sehr geteilter Meinung sein. Das Zeug habe ich früher auch genutzt, aber...Passatschrauber32B hat geschrieben:Ich habe dann noch satt Stoßstangenschwarz aufgebracht. Das macht optisch dann auch einen besseren Eindruck.
Ja, die Stoßstangen WAREN mal anthrazitgrau... aber nach 37 Jahren (und bei mir mindestens 25 davon im Freien) ist davon nicht mehr viel übrig. Ich behandele meine Stoßstangen mit einem Kunststoffpflegemittel (farblos), das bringt die alte Farbe wieder einigermaßen raus. Hab auch noch ein schwarzes Zeugs zur Kunststoffauffrischung (nur für Außenteile, es stinkt ganz hübsch). Damit lassen sich auch einige Flecken und stärker ausgeblichene Stellen "auffrischen". Eine weitgehend gleichmäßig geschwärzte VFL-Stoßstange sieht immer noch besser aus als eine fleckige im Originalfarbton, und hat auch seinerzeit den H-Gutachter nicht gestört.Tilman hat geschrieben:Da kann man sehr geteilter Meinung sein. Das Zeug habe ich früher auch genutzt, aber...Passatschrauber32B hat geschrieben:Ich habe dann noch satt Stoßstangenschwarz aufgebracht. Das macht optisch dann auch einen besseren Eindruck.
1.) sind nicht alle 32b-Stoßstangen schwarz. Mindestens vor Facelift sind alle Versionen mit Chromleiste sehr dunkelgrau, aber nicht schwarz. Die Schwärzung ist also eine klare Verschlimmbesserung in diesen Fällen.
Grüße
Tilman