Pizza: diese Last habe ich gerne auf mich genommen.
Heute hat mein Goldi, welcher als Testwagen für den Umbau dienen soll, beschlossen, nicht noch zwei drei Wochen warten zu müssen, bis er meine volle Aufmerksamkeit geniessen darf.
Vor zwei Wochen ist mir an der Ampel ein A3 hinten drauf. Nix schlimmes, aber mein Endrohr hat sich in Form eines Abdrucks in seiner Frontstoßstange verewigt. Dabei hat es wohl einen Auspuffgummi erwischt, dessen heimliche Abwesenheit dazu beigetragen hat, daß sich der ESD gedacht hat, ich löse mich mal vom MSD. Am besten an der eh schon rostigen Stelle. Das Ergebnis war heute lautstark in Form von Schleifgeräuschen zu hören. Nachts hätte es bestimmt toll gefunkt
Wie dem auch sei, der Wagen steht nun schon in der Halle. Ich sehe es nicht ein, an dem Auspuff noch was dran zu richten, da er ja eh komplett rausfliegt.
Vor dem Abstellen habe ich den Wagen noch gewogen und die Höhe Boden-Radkasten gemessen. So habe ich einen Vorher-Nachher Vergleich.
Ausgangsbasis ist also ein JN 1.8L 90 PS Syncro. Ausstattung: Nebelscheinwerfer und Ahk, sonst nix - Gott sei Dank.
Auf der Waage hat es das Auto auf genau 1210 kg gebracht. Dabei ist anzumerken, daß ich allerlei zusätzliche Dinge mit an Bord habe:
voller 5L Kanister, 3m Schlupf, 6m Stahlseil, einen Spaten, ein vollwertiges Ersatzrad in 195/60R14 auf Stahlfelge, Werkzeugkoffer, zwei Decken, eine Autojacke (falls man mal unters Auto muß), Musikbox und so Kleinkram. Was man halt mit einem Syncro so braucht. Das in dem Fzg.-Schein angegebene Gewicht von 1170 kg scheint mir daher zu stimmen.
Nach dem Umbau werde ich den Wagen wieder genau so wiegen.
Es werden ein V6 Motor mit passendem Auspuff, ein 5 Zylindergetriebe und eine Servolenkung Einzug halten. Ansonsten genau so wie jetzt.
Bin mal gespannt, was der dann wiegt und wieviel tiefer er dann kommt.
Aufräumen und noch ein paar kleinere Reparaturen an ein paar Autos machen, dann gehts los.
Bevor ich allerdings den Motor mache, werde ich vorne und hinten die Achsaufnahmen nach dem Demontieren der alten Achse für die Dauer fit machen. Das dauert ja auch seine Zeit und werde ich hier nicht extra groß zeigen.
Also hier der Wagen, der die Ehre hat, als Versuchskaninchen herhalten zu dürfen:
2012-07-17 16.17.30.jpg
2012-07-17 16.18.30.jpg
Und hier der Startschuss zum Umbau auf Wunsch des Autos (den haben die 90 PS scheinbar auch tierisch genervt):
Goldi gibt den Startschuss zum V6 Umbau.jpg
Mike
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.