Wobei das Wort "...tauschen " den Aufwand beim wechseln des Getriebe Tunnels nicht widerspiegelt.
Das sind tiefgreifende Karosserie Blech Arbeiten.
Ich würde so einen Umbau, egal ob von Schaltgetriebe auf Automatik oder anders rum, nicht machen.
Aber wie schon geschrieben: Alles ist machbar.
Gruß aus Hamm
Christian
Motortausch - Empfänger ist ein Schalter --> erhält von Automatik den Motor
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 227
- Registriert: Sa 21. Sep 2013, 11:28
- Wohnort: 59077 Hamm
Re: Motortausch - Empfänger ist ein Schalter --> erhält von Automatik den Motor
Meine Fahrzeugelektronik hat einen Namen: EMDEN 

-
- Schaut selten vorbei
- Beiträge: 52
- Registriert: So 31. Jan 2021, 17:56
Re: Motortausch - Empfänger ist ein Schalter --> erhält von Automatik den Motor
Okay, danke - ich merke schon, war ne blöde Idee. Kam eher von meiner Frau, die im Alltag nur Automatik fährt. Mir gefällt ja das "atmodische" Schalten. 

-
- Stammgast
- Beiträge: 1862
- Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56
Re: Motortausch - Empfänger ist ein Schalter --> erhält von Automatik den Motor
Es ist ja nicht nur der Getriebetunnel (und natürlich auch die Mittelkonsole).
Die Pedalerie ist natürlich auch komplett anders. Außerdem braucht man einen speziellen Gaszug, der über einen Stellhebel am Getriebe zum Vergaser führt (und dort natürlich auch speziell befestigt werden muß...). Der Gaszug ist schon seit Ewigkeiten nicht mehr zu kriegen, ebensowenig wie der Schaltzug (ich hab mit viel Glück noch NOS-Teile in der Tschechei und USA auftreiben können). Da ist es im Zweifel einfacher, sich nach einem (der wenigen) Automatik-Passat umzusehen.
Die Pedalerie ist natürlich auch komplett anders. Außerdem braucht man einen speziellen Gaszug, der über einen Stellhebel am Getriebe zum Vergaser führt (und dort natürlich auch speziell befestigt werden muß...). Der Gaszug ist schon seit Ewigkeiten nicht mehr zu kriegen, ebensowenig wie der Schaltzug (ich hab mit viel Glück noch NOS-Teile in der Tschechei und USA auftreiben können). Da ist es im Zweifel einfacher, sich nach einem (der wenigen) Automatik-Passat umzusehen.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 195
- Registriert: Di 24. Feb 2015, 01:00
- Wohnort: Koblenz
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 195
- Registriert: Di 24. Feb 2015, 01:00
- Wohnort: Koblenz
Re: Motortausch - Empfänger ist ein Schalter --> erhält von Automatik den Motor
Hallo an alle,
braucht man dieses Teil wenn man an den Motor (war ein Automatik) ein Schaltgetriebe statt einem Automatikgetriebe verbaut?
Ich vermute das ist ein Automatikgetriebe spezifisches Bauteil?
Die Scheibe war hier auf dem Motor drauf
Danke sehr.
MfG
braucht man dieses Teil wenn man an den Motor (war ein Automatik) ein Schaltgetriebe statt einem Automatikgetriebe verbaut?
Ich vermute das ist ein Automatikgetriebe spezifisches Bauteil?
Die Scheibe war hier auf dem Motor drauf
Danke sehr.
MfG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Stammgast
- Beiträge: 697
- Registriert: Sa 13. Dez 2014, 19:47
- Wohnort: Maria Enzersdorf
Re: Motortausch - Empfänger ist ein Schalter --> erhält von Automatik den Motor
Korrekt, diese Scheibe (Nr. 11) ist nur bei Automatik verbaut! Siehe Grafik unterhalb. Je nach Bedarf gibt es dann solche Scheiben in dünnerer Form zum Ausgleich auch noch (Nr.12), aber eben auch nur bei Automatik.Kambutscha hat geschrieben: ↑Mi 23. Nov 2022, 01:38 braucht man dieses Teil wenn man an den Motor (war ein Automatik) ein Schaltgetriebe statt einem Automatikgetriebe verbaut?
Ich vermute das ist ein Automatikgetriebe spezifisches Bauteil?
Bei Schaltgetriebe wird dafür das Nadellager (Nr. 13) benötigt, aber das wurde hier glaub ich eh auch schon besprochen
Beste Grüße,
Paul
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
84' Passat Syncro GT 2,0 JS in Flashsilber Metallic
85' Passat Vari 1,6 DT mit GT-Ausstattung
86' Passat FLH 16V Turbo Gruppe B Rally Projekt
79' Landrover Series III 88" Station Waggon
85' Passat Vari 1,6 DT mit GT-Ausstattung
86' Passat FLH 16V Turbo Gruppe B Rally Projekt
79' Landrover Series III 88" Station Waggon
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 195
- Registriert: Di 24. Feb 2015, 01:00
- Wohnort: Koblenz
Re: Motortausch - Empfänger ist ein Schalter --> erhält von Automatik den Motor
Danke sehrpaul_mh hat geschrieben: ↑Mi 23. Nov 2022, 07:27Korrekt, diese Scheibe (Nr. 11) ist nur bei Automatik verbaut! Siehe Grafik unterhalb. Je nach Bedarf gibt es dann solche Scheiben in dünnerer Form zum Ausgleich auch noch (Nr.12), aber eben auch nur bei Automatik.Kambutscha hat geschrieben: ↑Mi 23. Nov 2022, 01:38 braucht man dieses Teil wenn man an den Motor (war ein Automatik) ein Schaltgetriebe statt einem Automatikgetriebe verbaut?
Ich vermute das ist ein Automatikgetriebe spezifisches Bauteil?
Bei Schaltgetriebe wird dafür das Nadellager (Nr. 13) benötigt, aber das wurde hier glaub ich eh auch schon besprochen
Beste Grüße,
Paul
Schwungrad.jpg
