Moin Gemeinde !
Ich hoffe, es ist kein Uralt-Thema, und alle gähnen jetzt !?
Es hat sich gezeigt, dass es Pumpen (Benzin und Diesel), Mengenteiler, E-Düsen, Druckspeicher u. dergl. übel nehmen, wenn sie längere Zeit trocken in der Schublade liegen.
Die Frage also: Welche Flüssigkeit für welches Bauteil ? Motoröl, Diesel, Benzin, Petroleum, mit Vaseline einschmatzen ?
Erschwerend finde ich dabei, dass manche Teile - z.B. In-Tank-Vorförderpumpe beim Golf 1 Cab.- fast untrennbar mit Gummi- und Kunststoffteilen verbunden sind.
Wie verhält sich das bei Vergasern ?
Bin dankbar für Erfahrungsberichte und auch das, was man besser lassen sollte.
freundlichen Gruß !
Michael
B-Pumpen, Mengenteiler usw. "einwecken"
-
- Schaut selten vorbei
- Beiträge: 39
- Registriert: Mi 1. Jan 2014, 15:04
-
- Stammgast
- Beiträge: 5595
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:28
Re: B-Pumpen, Mengenteiler usw. "einwecken"
Hallo Micha,Micha W hat geschrieben:...
Wie verhält sich das bei Vergasern ?
Bin dankbar für Erfahrungsberichte und auch das, was man besser lassen sollte.
freundlichen Gruß !
Michael
bei Vergasern verhält sich das so, daß die...
a) keine elektrische Benzinpumpe haben, und...
b) keine In-Tank-Pumpe
Im Übrigen halte ich es für nicht soooo wichtig, Benzinpumpen aufzubewahren, da es die für relativ kleines Geld neu gibt

Viel wichtiger ist es, den Haltegummi der Pumpen aufzubewahren, denn den gibt es nicht mehr für Geld oder gute Worte. Weder bei VW noch bei irgendeinem Zubehör-Anbieter

Mengenteiler und Luftmengenmesser habe ich bislang lediglich in Plastiktüten (luftdicht verklebt) gelagert.

Gruß. Martin
P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich...

P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich...

-
- Stammgast
- Beiträge: 1036
- Registriert: Fr 12. Dez 2008, 16:29
- Wohnort: Rechberghausen
Re: B-Pumpen, Mengenteiler usw. "einwecken"
nimm n eimer petroleum, schmeiß das zeug da rein und mach nen deckel drauf
32b-299 alpinweiß 88kW 5 Zylinder 358000km 1.Hand
32b-299 alpinweiß 20V Turbo mit abartiger Leistung
32b-299 jadegrün Vorfaceliftsyncro original und rostfrei
32b-299 alpinweiß 20V Turbo mit abartiger Leistung
32b-299 jadegrün Vorfaceliftsyncro original und rostfrei
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 182
- Registriert: Mo 3. Dez 2012, 18:36
- Wohnort: 15345 Altlandsberg
Re: B-Pumpen, Mengenteiler usw. "einwecken"
Einfach Luftdicht verpacken - somit verhinderst du ein Ausgasen und austrocknen der Dichtungen, dass sollte genügen.
VG
Flo
VG
Flo
'87iger PASSAT GL Stufenheck und Vorstellung
Bin noch auf der Suche nach ein paar Teilen:
- Innenausstattung in Blau (Balear aus dem FL)
- Zierleiste um die Frontscheibe herum im perfekten Zustand
- Kofferraumteppich aus einem GL
Bin noch auf der Suche nach ein paar Teilen:
- Innenausstattung in Blau (Balear aus dem FL)
- Zierleiste um die Frontscheibe herum im perfekten Zustand
- Kofferraumteppich aus einem GL
-
- Stammgast
- Beiträge: 1357
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:00
- Wohnort: 94374 Schwarzach
Re: B-Pumpen, Mengenteiler usw. "einwecken"
Bei mir liegt das Zeugs in Sprit in Tupperdosen.
Einspritzdüsen, Mengenteiler...
Aber du kannst Motoröl, Heizöl, Diesel, Petroleum oder was auch immer dafür nehmen, was Luft und ihre Feuchtigkeit abhält.
Musst Du dann aber spülen, wenn es nicht Sprit ist
Josef
Einspritzdüsen, Mengenteiler...
Aber du kannst Motoröl, Heizöl, Diesel, Petroleum oder was auch immer dafür nehmen, was Luft und ihre Feuchtigkeit abhält.
Musst Du dann aber spülen, wenn es nicht Sprit ist
Josef
Quantum Stufe 2,3 L 5er NG ca.150 PS BJ 86
-
- Stammgast
- Beiträge: 1029
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 21:35
Re: B-Pumpen, Mengenteiler usw. "einwecken"
Da man heutzutage nicht weiß, wieviel Ethanol (Hygroskopisch!) im Sprit steckt, kann ich nur Ballistol wärmstens empfehlen.
Dies war ursprünglich mal ein Waffenöl. Es verdrängt Luft und Feuchtigkeit und harzt nicht aus (nicht ganz unwichtig bei langfristiger Einlagerung).
Dies war ursprünglich mal ein Waffenöl. Es verdrängt Luft und Feuchtigkeit und harzt nicht aus (nicht ganz unwichtig bei langfristiger Einlagerung).
-
- Schaut selten vorbei
- Beiträge: 39
- Registriert: Mi 1. Jan 2014, 15:04
Re: B-Pumpen, Mengenteiler usw. "einwecken"
Danke Euch sehr für die fundierten Praxishinweise !
...ein besonderer Dank geht an Martin für seine technisch absolut korrekte Bemerkung zu Vergasern
Motoröl,Diesel und Benzin haben sich über die Jahre als recht aggressiv erwiesen; jedenfalls bei mit Gummi und/oder Kunststoff verbundenen Teilen. In Abhängigkeit von der Art des Bauteils werde ich deshalb wohl auf Petroleum bzw. Feinöl umsteigen, und im übrigen die sehr einleuchtende Ballistol-Methode anwenden.
Reine Gummiteile versehe ich mit ausreichend Talkum-Puder, wickele sie in Packpapier und lagere sie im Karton kühl und trocken - bisher haben alle gut überlebt.
Nochmals Dank für die Beiträge
und weiterhin viel Spaß beim Schrauben
Michael
...ein besonderer Dank geht an Martin für seine technisch absolut korrekte Bemerkung zu Vergasern

Motoröl,Diesel und Benzin haben sich über die Jahre als recht aggressiv erwiesen; jedenfalls bei mit Gummi und/oder Kunststoff verbundenen Teilen. In Abhängigkeit von der Art des Bauteils werde ich deshalb wohl auf Petroleum bzw. Feinöl umsteigen, und im übrigen die sehr einleuchtende Ballistol-Methode anwenden.
Reine Gummiteile versehe ich mit ausreichend Talkum-Puder, wickele sie in Packpapier und lagere sie im Karton kühl und trocken - bisher haben alle gut überlebt.
Nochmals Dank für die Beiträge
und weiterhin viel Spaß beim Schrauben

Michael