Erfahrungen mit Fa. Optimal

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Sigi
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 215
Registriert: Fr 27. Jun 2008, 23:15
Wohnort: 90441 Nürnberg

Erfahrungen mit Fa. Optimal

Beitrag von Sigi »

Hallo,
hat jemand Erfahrungen (positiv/negativ) mit der Firma Optimal?
Die stellen ja Stoßdämpfer, Radlager,Lenkungsteile,Wasserpumpen usw. her!
Wie siehts mit Preis/Leistung/Qualität aus?!

Gruß Sigi
PKD Mitglied seit 12.8.1995
Fuhrpark :
Passat Stufenheck Carat
Touran 1,9 TDI Freestyle
Fiat 500C
Vespa V50
Benutzeravatar
OST
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 3787
Registriert: Di 1. Apr 2008, 11:18
Wohnort: 21147 Hamburg

Re: Erfahrungen mit Fa. Optimal

Beitrag von OST »

Ich kann nichts negatives berichten. Habe von denen bisher Achsgummis und auch Traggelenke verbaut. Die Traggelenke waren sogar "Made in Germany". Die Achsgummis waren von VW-Teilen nicht zu unterscheiden. Es war sogar die VW-Nummer mit eingegossen nur das VW-Logo wurde nachträglich entfernt.
Bild
Harryj19
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 934
Registriert: So 4. Mär 2012, 10:34
Wohnort: Trier

Re: Erfahrungen mit Fa. Optimal

Beitrag von Harryj19 »

Habe schon öfter von der Firma Radlager vorne wie hinten verbaut. Kann mich nicht erinnern jemals Probleme damit gehabt zu haben.
mfg Harry
Sigi
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 215
Registriert: Fr 27. Jun 2008, 23:15
Wohnort: 90441 Nürnberg

Re: Erfahrungen mit Fa. Optimal

Beitrag von Sigi »

Hat einer schon mal Stossdämpfer dieser Marke gekauft ?
würde mich interessieren wie zufrieden ihr seid/wart
gruss Sigi
PKD Mitglied seit 12.8.1995
Fuhrpark :
Passat Stufenheck Carat
Touran 1,9 TDI Freestyle
Fiat 500C
Vespa V50
veit
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1764
Registriert: Fr 4. Apr 2008, 11:06
Wohnort: Berg b. Neumakt i.d.Opf.

Re: Erfahrungen mit Fa. Optimal

Beitrag von veit »

Hab ich in meinem Vari hinten verbaut, glaub hab die 2013 verbaut und bin bisher zufrieden. Allerdings gabs beim Einbau eine kleie Komplikation, ich zitiere mich mal selbst, vom 25.05.13
veit hat geschrieben:Vielen Dank erstmal für eure Hinweise, hat fast super funktioniert, wenn man nicht bei den Neuen Dämpfern einen 5er Maulschlüssel zum Gegenhalten gebraucht hätte. Bei den alten wars ein 6er. Einen Fünfer Gibts vorrätig auch nicht beim Stahli, ATU, Hornbach und Obi, der Sonderpreisbaumarkt den ich angesteuert habe (wo ich vor 2 Wochen noch eingekauft hat, den gabs nichtmehr).

Ein Fünfer Schlüssel..... ich bin doch kein Uhrmacher....

Naja Nach dem ich ne Stunde in der Gegend rumgeeiert bin und keinen gefunden habe hab ichs mitm 6er gemacht, schön war es nicht, aber es ging schon.

Der gekröpfte 17er ging auch nicht bis runter (da fehlen 2mm), aber es ging auch mit dem Maulschlüssel, welchen verwendet ihr denn da?

Schönen Gruß

Veit
Meine neue Lenkmanschette fürn 32er ist auch von Optimal, macht qualitativ einen soliden Eindruck hab ich allerdings noch nicht verbaut.

Schönen Gruß

Veit
1-Liter Auto? Son Scheiß da muss ich ja alle 10 km tanken....
____________________________________________________
Passat 2Türer TS 1975 ZC,
Passat SRH GL 1986 JN, KAF
A3 sportline 2000 AGN
Kalkhoff Black Voyager 2003