hintere Radlager syncro

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Harryj19
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 934
Registriert: So 4. Mär 2012, 10:34
Wohnort: Trier

hintere Radlager syncro

Beitrag von Harryj19 »

Sind die hinteren Radlager beim Syncro besonders verschleissanfällig? Ich habe bisher 4 Syncro besessen und bei allen waren hinten die Radlager mürbe. Bei dem jetzigen sollen laut Vorbesitzer vor ca 5000 km die Hinteren gewechselt worden sein. Links rauscht es stark und hat starkes, seitliches Spiel, rechts fängt es an zu rauschen. Ist das einfach nur Pech, kann man Fehler beim Einbau machen, oder soll es an mangelnder Qualität der Lager liegen?
Bisher habe ich die Lager an einem gewechselt, das Auto aber kurze Zeit später verkauft. Daher fehlen Erfahrungswerte. Welcher Lagerhersteller ist zu emfehlen? Hat jemand eine Lagerbezeichnung oder Teile Nr? Ich möchte die Teile bei einem Kollegen kaufen der in einem Werkzeughandel arbeitet die ein grosses Wälz- und Kugellager Sortiment haben. Genaue Angaben helfen da bestimmt weiter. :help:
mfg Harry
Merlin6000
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1003
Registriert: Di 15. Mai 2012, 15:57

Re: hintere Radlager syncro

Beitrag von Merlin6000 »

Kauf Markenware von FAG, SKF oder INA, dann ist das Risiko von Materialfehlern relativ gering