Moin.
Erstmal ein Bild für die Nicht-Facebooker:
lowtec-gewinde-32b.jpg
Generell ist es natürlich schwierig, über etwas zu diskutieren, wo man nur ein Bild von hat.
Über den Lenkhebel an sich mach ich mir keine Gedanken.
Was mir persönlich aber überhaupt nicht gefällt, ist die obere Anbindung der HA-Federbeine an die Karosse.
Hab ld kein passendes Bild im Netz gefunden, daher versuch ich es so zu erklären.
Original ist es so, dass die Feder direkt oben im Dom liegt. Bzw zwischen Dom und Karosse liegt noch ein Gummiring.
Der Dämpfer ist am Pils im Dom verschraubt. Unterhalb und oberhalb der Befestigung am Pils befinden sich jeweils klein dimensionierte Gummiringe.
Da bei der LowTec-Variante allerdings die gesamte Masse alleine auf den unteren Gummiring der eigentlichen Dämpferbefestigung lastet, halte ich diese Art der Befestigung für fragwürdig. Dieser Ring ist eher unterdimensioniert. Eine größere Variante gibt es nicht.
Leider hab ich zu meiner Theorie keine praktische Erfahrung. Denn diese ist ja auch von Fahrzeuggewicht, km-Leistung, Fahrwerksauslegung (hart o. weich) abhängig.
Gruß, Pizza
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.