Martin hat geschrieben:Ein Taxi, wie an der Zweifarben-Lackierung erkennbar .
... und zwar eines vor 09/2008, wie an den breiten Seitenstoßleisten (analog zum deutsche Modell) erkennbar: Spätere Modelle haben einfachere Gummileisten, da wurden auch für die ganz späten Modelle noch einmal Kosten optimiert.
Martin hat geschrieben:Ein Taxi, wie an der Zweifarben-Lackierung erkennbar .
... und zwar eines vor 09/2008, wie an den breiten Seitenstoßleisten (analog zum deutsche Modell) erkennbar: Spätere Modelle haben einfachere Gummileisten, da wurden auch für die ganz späten Modelle noch einmal Kosten optimiert.
Naja. Damit kann man wohl schon zufrieden sein... - robust ist er allemal, wie an der auch hier irgendwo verlinkten Fernfahrt 2013 von China nach D zu erkennen.
Aber vor Mj. 09 gab's noch teillackierte Stoßstangen und die "King Cheong" Luxus-Ausstattung - auch nicht schlecht.
(Inzwischen ist schon seit über einem Jahr Schluß mit der Produktion - keine Chance mehr auf einen neuen B2.)
Auto Bild Klassik Ausgabe Juli/2015. Borowskis Passat lebt. Er hat es sogar aufs Titelblatt geschafft. Seit der Mitarbeiter den Passat besitzt ist der 32b öfter Thema bei Auto Bild Klassik. Oder kommt es mir nur vor?
mfg Harry
Harryj19 hat geschrieben:........ Seit der Mitarbeiter den Passat besitzt ist der 32b öfter Thema bei Auto Bild Klassik. Oder kommt es mir nur vor?
mfg Harry
So ists es - Knut fährt gerne spezielle Autos und auch 32Bs...
Gruß Klaus