Vom YJ kann ich leider nirgends ein Diagramm finden, aber die 55kW bei 5800U/min und die 114Nm bei 3500 U/min hast Du ja...
Der ZB hätte übrigens satte zwei Nm mehr bei gleicher Drehzahl, dafür aber auch 98 statt 91 Oktan Spritbedarf.
Gruß,
Dirk.
Drehmoment- / Leistungskurven
-
- Stammgast
- Beiträge: 2071
- Registriert: Mi 2. Apr 2008, 20:16
- Wohnort: 38704 Liebenburg
Re: Drehmoment- / Leistungskurven
73´L 2-trg marinogelb
74´L 2-trg leuchtorange
75´L 2-trg senegalrot
76´L 2-trg cliffgrün (GLI)
77´GLS Variant, diamantsilber
78´LS Wohnvari
78/79 Dasher, azorenblau
79´GLS 2-trg malagarot
08´Octavia Combi Sport Edition
22´Variant TDI, aquamarin
74´L 2-trg leuchtorange
75´L 2-trg senegalrot
76´L 2-trg cliffgrün (GLI)
77´GLS Variant, diamantsilber
78´LS Wohnvari
78/79 Dasher, azorenblau
79´GLS 2-trg malagarot
08´Octavia Combi Sport Edition
22´Variant TDI, aquamarin
-
- Stammgast
- Beiträge: 3787
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 11:18
- Wohnort: 21147 Hamburg
Re: Drehmoment- / Leistungskurven
Dazu dann gleich mal eine Frage:
Wenn die Nockenwelle aus dem YJ aus dem ZA einem ZF macht, müsste sie aus einem aus einem ZB ja einen "ZG" machen. Sprich auch hier sollten ja noch 5 PS drin sein. Ist sowieso schon komisch, dass trotz ROZ98 und höherer Verdichtung, kaum Unterschiede zwischen ZB und YJ bestehen.
Wenn die Nockenwelle aus dem YJ aus dem ZA einem ZF macht, müsste sie aus einem aus einem ZB ja einen "ZG" machen. Sprich auch hier sollten ja noch 5 PS drin sein. Ist sowieso schon komisch, dass trotz ROZ98 und höherer Verdichtung, kaum Unterschiede zwischen ZB und YJ bestehen.
-
- Stammgast
- Beiträge: 2071
- Registriert: Mi 2. Apr 2008, 20:16
- Wohnort: 38704 Liebenburg
Re: Drehmoment- / Leistungskurven
Da hast Du jetzt einen Denkfehler.
Der ZA ist ja ein 1,3l. Motor, der ZB ein 1,5er.
Da die Steuerzeiten der Nockenwelle beim ZF,FF,ZB,YJ und ZC identisch sind und lediglich beim ZA variieren, gehe ich davon aus, dass alle Motoren außer ZA die gleiche Nockenwelle haben.
Somit bringt Dir ein Umbau nichts.
Von der Leistungsentfaltung her gesehen ist es wirklich interessant. Trotz Änderung der Verdichtung von 9,7 auf 8,2 entfaltet der YJ bei identischem Hubraum bei exakt gleicher Drehzahl die vollen 55kW wie der ZB.
Nur das Drehmoment differiert.
Ich könnte mir jedoch vorstellen, daß die Kombination ZB mit 32/35TDID eine deutlich höhere Leistung ergeben würde, als mit dem 35 PDSIT erreicht wird.
Während der YJ in Serie den 32TDID trägt, trägt der ZB den einfachen 35PDSIT.
Unabhängig davon wird die Leistung sicher etwas streuen (wahrscheinlich beim ZB nach oben und beim YJ nach unten)
Gruß,
Dirk.
Der ZA ist ja ein 1,3l. Motor, der ZB ein 1,5er.
Da die Steuerzeiten der Nockenwelle beim ZF,FF,ZB,YJ und ZC identisch sind und lediglich beim ZA variieren, gehe ich davon aus, dass alle Motoren außer ZA die gleiche Nockenwelle haben.
Somit bringt Dir ein Umbau nichts.
Von der Leistungsentfaltung her gesehen ist es wirklich interessant. Trotz Änderung der Verdichtung von 9,7 auf 8,2 entfaltet der YJ bei identischem Hubraum bei exakt gleicher Drehzahl die vollen 55kW wie der ZB.
Nur das Drehmoment differiert.
Ich könnte mir jedoch vorstellen, daß die Kombination ZB mit 32/35TDID eine deutlich höhere Leistung ergeben würde, als mit dem 35 PDSIT erreicht wird.
Während der YJ in Serie den 32TDID trägt, trägt der ZB den einfachen 35PDSIT.
Unabhängig davon wird die Leistung sicher etwas streuen (wahrscheinlich beim ZB nach oben und beim YJ nach unten)
Gruß,
Dirk.
73´L 2-trg marinogelb
74´L 2-trg leuchtorange
75´L 2-trg senegalrot
76´L 2-trg cliffgrün (GLI)
77´GLS Variant, diamantsilber
78´LS Wohnvari
78/79 Dasher, azorenblau
79´GLS 2-trg malagarot
08´Octavia Combi Sport Edition
22´Variant TDI, aquamarin
74´L 2-trg leuchtorange
75´L 2-trg senegalrot
76´L 2-trg cliffgrün (GLI)
77´GLS Variant, diamantsilber
78´LS Wohnvari
78/79 Dasher, azorenblau
79´GLS 2-trg malagarot
08´Octavia Combi Sport Edition
22´Variant TDI, aquamarin
-
- Stammgast
- Beiträge: 3787
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 11:18
- Wohnort: 21147 Hamburg
Re: Drehmoment- / Leistungskurven
Jetzt hast Du aber ganz viele Fehler.
- Der YJ hat ebenfalls einen 35PDSIT.
- Einen ZB mit einen TDID gibt es. Das ist der ZC.
- Steuerzeiten sind identisch bei YJ und ZF und sind identisch bei ZB und ZC, ZA hat in in dieser Hinsicht ein Alleinstellungsmerkmal
- Der YJ hat ebenfalls einen 35PDSIT.
- Einen ZB mit einen TDID gibt es. Das ist der ZC.
- Steuerzeiten sind identisch bei YJ und ZF und sind identisch bei ZB und ZC, ZA hat in in dieser Hinsicht ein Alleinstellungsmerkmal
-
- Stammgast
- Beiträge: 2071
- Registriert: Mi 2. Apr 2008, 20:16
- Wohnort: 38704 Liebenburg
Re: Drehmoment- / Leistungskurven
Ich bin nach den Unterlagen des Herstellers gegangen:
Für den ZB,ZC,ZD,ZE,ZF sind dort 9/41/49/1Grad angegeben.
Aber auch hier sind alle Steuerzeiten gleich außer ZA.
Die Kombination TDID und ZB ergibt den ZC. Korrekt.
Von daher wundert es mich, dass Dein YJ einen 35PDSIT hat. Bei geringerer Verdichtung hieße das ja weniger Leistung als 55KW bei 5800 U/min.
Gruß,
Dirk.
Der Leitfaden von 05.73 weist im Gegensatz zu den oben gezeigten neueren Daten (1976) für den ZA Steuerzeiten von 9/29/45/3Grad auf bei 1mm Ventilhub (Ventilspiel 0)Für den ZB,ZC,ZD,ZE,ZF sind dort 9/41/49/1Grad angegeben.
Aber auch hier sind alle Steuerzeiten gleich außer ZA.
Die Kombination TDID und ZB ergibt den ZC. Korrekt.
Von daher wundert es mich, dass Dein YJ einen 35PDSIT hat. Bei geringerer Verdichtung hieße das ja weniger Leistung als 55KW bei 5800 U/min.
Gruß,
Dirk.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
73´L 2-trg marinogelb
74´L 2-trg leuchtorange
75´L 2-trg senegalrot
76´L 2-trg cliffgrün (GLI)
77´GLS Variant, diamantsilber
78´LS Wohnvari
78/79 Dasher, azorenblau
79´GLS 2-trg malagarot
08´Octavia Combi Sport Edition
22´Variant TDI, aquamarin
74´L 2-trg leuchtorange
75´L 2-trg senegalrot
76´L 2-trg cliffgrün (GLI)
77´GLS Variant, diamantsilber
78´LS Wohnvari
78/79 Dasher, azorenblau
79´GLS 2-trg malagarot
08´Octavia Combi Sport Edition
22´Variant TDI, aquamarin
-
- Stammgast
- Beiträge: 3787
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 11:18
- Wohnort: 21147 Hamburg
Re: Drehmoment- / Leistungskurven
Prima, das sind ja noch andere Steuerzeiten als auf unserer Homepage...D-MARKs hat geschrieben: Der Leitfaden von 05.73 weist im Gegensatz zu den oben gezeigten neueren Daten (1976) für den ZA Steuerzeiten von 9/29/45/3Grad auf bei 1mm Ventilhub (Ventilspiel 0)
Für den ZB,ZC,ZD,ZE,ZF sind dort 9/41/49/1Grad angegeben.
Aber auch hier sind alle Steuerzeiten gleich außer ZA.
-
- Stammgast
- Beiträge: 2071
- Registriert: Mi 2. Apr 2008, 20:16
- Wohnort: 38704 Liebenburg
Re: Drehmoment- / Leistungskurven
Ja, stimmt.
Aber da der Leitfaden von 05.73 stammt, denke ich mal dass man die Werte vernachlässigen kann.
Die werden wohl noch aus dem Vorserienbetrieb stammen.
Im Rahmen der Aussendung von technischen Merkblättern wird dann wohl irgendwann mal eine Korrektur vorgenommen worden sein. Ein passendes Merkblatt dazu habe ich aber nicht.
Im Leitfaden von 1976 sind dann ja auch die Werte analog zu denen auf unserer Homepage.
Die anderen Steuerzeiten für ZB und ZC kann ich in meinen Unterlagen allerdings nirgendwo finden...merkwürdig
Gruß,
Dirk.
Aber da der Leitfaden von 05.73 stammt, denke ich mal dass man die Werte vernachlässigen kann.
Die werden wohl noch aus dem Vorserienbetrieb stammen.
Im Rahmen der Aussendung von technischen Merkblättern wird dann wohl irgendwann mal eine Korrektur vorgenommen worden sein. Ein passendes Merkblatt dazu habe ich aber nicht.
Im Leitfaden von 1976 sind dann ja auch die Werte analog zu denen auf unserer Homepage.
Die anderen Steuerzeiten für ZB und ZC kann ich in meinen Unterlagen allerdings nirgendwo finden...merkwürdig

Gruß,
Dirk.
73´L 2-trg marinogelb
74´L 2-trg leuchtorange
75´L 2-trg senegalrot
76´L 2-trg cliffgrün (GLI)
77´GLS Variant, diamantsilber
78´LS Wohnvari
78/79 Dasher, azorenblau
79´GLS 2-trg malagarot
08´Octavia Combi Sport Edition
22´Variant TDI, aquamarin
74´L 2-trg leuchtorange
75´L 2-trg senegalrot
76´L 2-trg cliffgrün (GLI)
77´GLS Variant, diamantsilber
78´LS Wohnvari
78/79 Dasher, azorenblau
79´GLS 2-trg malagarot
08´Octavia Combi Sport Edition
22´Variant TDI, aquamarin
-
- Stammgast
- Beiträge: 2071
- Registriert: Mi 2. Apr 2008, 20:16
- Wohnort: 38704 Liebenburg
Re: Drehmoment- / Leistungskurven
Ich habe die Lösung der Vergaserfrage gefunden:
Ab Motor Nr. YJ 014415 wurde der 35PDSIT verbaut. Und zwar der 062129015B, der eine andere Düsenbestückung als der 35PDSIT beim ZB oder auch beim späteren YN hat.
Gruß,
Dirk.
Ab Motor Nr. YJ 014415 wurde der 35PDSIT verbaut. Und zwar der 062129015B, der eine andere Düsenbestückung als der 35PDSIT beim ZB oder auch beim späteren YN hat.
Gruß,
Dirk.
73´L 2-trg marinogelb
74´L 2-trg leuchtorange
75´L 2-trg senegalrot
76´L 2-trg cliffgrün (GLI)
77´GLS Variant, diamantsilber
78´LS Wohnvari
78/79 Dasher, azorenblau
79´GLS 2-trg malagarot
08´Octavia Combi Sport Edition
22´Variant TDI, aquamarin
74´L 2-trg leuchtorange
75´L 2-trg senegalrot
76´L 2-trg cliffgrün (GLI)
77´GLS Variant, diamantsilber
78´LS Wohnvari
78/79 Dasher, azorenblau
79´GLS 2-trg malagarot
08´Octavia Combi Sport Edition
22´Variant TDI, aquamarin
-
- Stammgast
- Beiträge: 3787
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 11:18
- Wohnort: 21147 Hamburg
Re: Drehmoment- / Leistungskurven
Alles ehr merkwürdig.
Für Deine These mit den Steuerzeiten spricht auch ein Blick in den ET-Katalog.
Ein Hinweis das es den YJ auch mir einem anderen Vergaser als dem 35PDSIT gegeben hat finde ich allerdings nicht.
Für Deine These mit den Steuerzeiten spricht auch ein Blick in den ET-Katalog.
Ein Hinweis das es den YJ auch mir einem anderen Vergaser als dem 35PDSIT gegeben hat finde ich allerdings nicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Stammgast
- Beiträge: 2071
- Registriert: Mi 2. Apr 2008, 20:16
- Wohnort: 38704 Liebenburg
Re: Drehmoment- / Leistungskurven
Ja, ist alles sehr merkwürdig. Evtl. ist die Tabelle im Rep.-Leitfaden fehlerhaft, bzw. fehlt das missing link, also die Information für die Motor-Nr. YJ 000001 bis YJ 014415.
Beim ZC wurde von 05.73 (bzw. Serie 08.73) der TDID 056129015 verbaut, bis Motor-Nr. ZC 118857. Ab dieser Nr, bzw. ab 11.12.74 dann der TDID 056129015AE.
Beim ZB wurde von Anfang an der 30/35 PDSIT 056129015C verbaut. Bis zum Schluss.
Für den YJ liegt mir nur die Information ab Motor-Nr. YJ 014415 (ab 11.12.74) vor, in der der Motor mit dem 35PDSIT 062129015B ausgerüstet ist.
Die Vergasernummern beziehen sich alle auf handgeschaltete Modelle.
Gruß,
Dirk.
Beim ZC wurde von 05.73 (bzw. Serie 08.73) der TDID 056129015 verbaut, bis Motor-Nr. ZC 118857. Ab dieser Nr, bzw. ab 11.12.74 dann der TDID 056129015AE.
Beim ZB wurde von Anfang an der 30/35 PDSIT 056129015C verbaut. Bis zum Schluss.
Für den YJ liegt mir nur die Information ab Motor-Nr. YJ 014415 (ab 11.12.74) vor, in der der Motor mit dem 35PDSIT 062129015B ausgerüstet ist.
Die Vergasernummern beziehen sich alle auf handgeschaltete Modelle.
Gruß,
Dirk.
73´L 2-trg marinogelb
74´L 2-trg leuchtorange
75´L 2-trg senegalrot
76´L 2-trg cliffgrün (GLI)
77´GLS Variant, diamantsilber
78´LS Wohnvari
78/79 Dasher, azorenblau
79´GLS 2-trg malagarot
08´Octavia Combi Sport Edition
22´Variant TDI, aquamarin
74´L 2-trg leuchtorange
75´L 2-trg senegalrot
76´L 2-trg cliffgrün (GLI)
77´GLS Variant, diamantsilber
78´LS Wohnvari
78/79 Dasher, azorenblau
79´GLS 2-trg malagarot
08´Octavia Combi Sport Edition
22´Variant TDI, aquamarin