Ich habe zwei DT-Motoren aus Fahrzeugen mit der Erstzulassung 1984. Nun wollte ich einen Zylinderkopf überholen lassen. Durch Zufall hab ich dann gesehen, das der eine 84iger den Sitzverstellhebel links hat, und der Andere den Hebel rechts. Somit sind es ja unterschiedliche Modelle mit tlw. gravierende Unterschieden

Um auf den Motor zurück zu kommen. Meiner Meinung nach, wurde um 1984/1985 bei VW/Audi von Tassenstößel auf Hydrostößel gewechselt.
Frage(n):
Gibt es da genaue Infos, wann VAG da umgerüstet hat?
Kann man äußerlich erkennen, ob es sich um einen Tassen- o. Hydrokopf handelt? (Der fehlende Lagerbock beim Hydro ist bekannt, aber dank Plastikschutz nicht zu sehen)
Kann man einen Tassenkopf auf einen Hydro-Block verbauen bzw umgekehrt?
Kenn Ihr spezielle Unterschiede zwischen Tassenkopf und Hydrokopf? Z.B. anderer Ansaugkrümmer notwendig.
Vielen Dank für alle Tips und Antworten.
Gruß, Pizza