76er Passat LS Variant mit GLI Motor
-
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 18. Aug 2015, 16:18
76er Passat LS Variant mit GLI Motor
Hallo in die Runde!
Ich bin neu im Kreis der Passat- Besitzer, technisch eher Hobby- Schrauber, aber seit etwa 20 Jahren mit Old- und Youngtimern am fummeln. Jetzt habe ich ein neues Projekt, was mich auch auf dieses Forum verschlagen hat:
Einen 76er Typ 32 Variant mit Austausch GLI Motor. Was mich auch zur ersten Frage führt: Warum sollte ein Stahltank statt des Kunststofftanks benutzt werden, wie ich im Rahmen meiner Recherchen zum Auto mehrmals im Netz lesen musste?
Ich habe es am Auto noch nicht gecheckt, welcher Tank verbaut wurde, aber werde dies am Wochenende tun. Trotzdem die Frage...
Als nächstes habe ich gesehen, dass der Warmlaufregler fehlt. Weiss jemand, welchen ich für den GLI Motor nehmen kann? Der Vorbesitzer meinte, der vom Audi 5 Zylinder Motor würde passen. Vielleicht hat jemand eine Teilenummer..?
Danke für jegliche Antworten im voraus! Werde mich hier im Rahmen der kommenden Wochen und Monate mit dem Aufbau meines neuen Babies gern auch einbringen. Bilder folgen.
Ich bin neu im Kreis der Passat- Besitzer, technisch eher Hobby- Schrauber, aber seit etwa 20 Jahren mit Old- und Youngtimern am fummeln. Jetzt habe ich ein neues Projekt, was mich auch auf dieses Forum verschlagen hat:
Einen 76er Typ 32 Variant mit Austausch GLI Motor. Was mich auch zur ersten Frage führt: Warum sollte ein Stahltank statt des Kunststofftanks benutzt werden, wie ich im Rahmen meiner Recherchen zum Auto mehrmals im Netz lesen musste?
Ich habe es am Auto noch nicht gecheckt, welcher Tank verbaut wurde, aber werde dies am Wochenende tun. Trotzdem die Frage...
Als nächstes habe ich gesehen, dass der Warmlaufregler fehlt. Weiss jemand, welchen ich für den GLI Motor nehmen kann? Der Vorbesitzer meinte, der vom Audi 5 Zylinder Motor würde passen. Vielleicht hat jemand eine Teilenummer..?
Danke für jegliche Antworten im voraus! Werde mich hier im Rahmen der kommenden Wochen und Monate mit dem Aufbau meines neuen Babies gern auch einbringen. Bilder folgen.
LG Raymond
76er Passat LS Variant mit GLI Motor
76er Passat LS Variant mit GLI Motor
-
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 18. Aug 2015, 16:18
Re: 76er Passat LS Variant mit GLI Motor
Hier sind sie schon...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Raymond
76er Passat LS Variant mit GLI Motor
76er Passat LS Variant mit GLI Motor
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 382
- Registriert: Fr 18. Apr 2008, 23:11
Re: 76er Passat LS Variant mit GLI Motor
Willkommen,
interessante Kombination, die Basis-Version mit dem späteren Topp-Aggregat.
Die Einspritzversion hat eine elektrische Benzinpumpe, anders als die Vergaser-Versionen, deren Kraft erzeugt bei sich leerendem Tank einen Unterdruck, denen ein Blechgehäuse, nicht aber die Kunststoffhaut gewachsen ist.
Der GLi bestand nicht aus dem Motor allein, an Bremsen und Fahrwerk war der Leistung auch einiges angepasst.
Zum Thema Ersatzteile: Fürs Facelift, also auch GLi, sind bei Volkswagen-Classicparts.de seit einiger Zeit die alten ERsatzteilverzeichnisse online, mit Piktogrammen und Teilenummern. Glaube sogar mit Bestandsabfrage.
interessante Kombination, die Basis-Version mit dem späteren Topp-Aggregat.
Die Einspritzversion hat eine elektrische Benzinpumpe, anders als die Vergaser-Versionen, deren Kraft erzeugt bei sich leerendem Tank einen Unterdruck, denen ein Blechgehäuse, nicht aber die Kunststoffhaut gewachsen ist.
Der GLi bestand nicht aus dem Motor allein, an Bremsen und Fahrwerk war der Leistung auch einiges angepasst.
Zum Thema Ersatzteile: Fürs Facelift, also auch GLi, sind bei Volkswagen-Classicparts.de seit einiger Zeit die alten ERsatzteilverzeichnisse online, mit Piktogrammen und Teilenummern. Glaube sogar mit Bestandsabfrage.
-
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 18. Aug 2015, 16:18
Re: 76er Passat LS Variant mit GLI Motor
Danke für die Info. Ist das ein "kann passieren"- Faktor oder ein "der Tank wird knacken"- Faktor? Passen eventuell andere Stahltanks in den Wagen? Wie gesagt, werde am kommenden Wochenende mal unter den Wagen kriechen und es rausfinden, ob das bereits berücksichtigt wurde.
Bremsen und Auspuff sind an den Motor bereits angepasst worden.
Bremsen und Auspuff sind an den Motor bereits angepasst worden.
LG Raymond
76er Passat LS Variant mit GLI Motor
76er Passat LS Variant mit GLI Motor
-
- Stammgast
- Beiträge: 2071
- Registriert: Mi 2. Apr 2008, 20:16
- Wohnort: 38704 Liebenburg
Re: 76er Passat LS Variant mit GLI Motor
Der Tank vom Diesel ist aus Stahl und ähnlich. Der wird aber sicher nicht häufiger anzutreffen sein als der GLI Tank.
Man könnte aber auch eine ähnliche Konstruktion wie in neueren Fahrzeugen anstreben. Sprich: eine Vorförderpumpe in den Tank setzen und eine "normale" Pumpe und den Druckspeicher hinten anstellen. Sicherlich müsste man dann irgendeinen Adapter drehen um den Tankverschluss dicht zu bekommen. Inwieweit der Kunststofftank sich ohne Verstärkung zusammen zieht gilt es dann zu testen. Ggf. einen Tankverschluss mit Belüftung verwenden.
Das ist alles aber nur Theorie. Probiert habe Ich das noch nicht.
Für die genaue Zusammenstellung Deiner technischen Komponenten der K-Jetronic wie Druckspeicher, Vordruckventile, Mengenteiler, Einspritzdüsen, Verteiler und Warmlaufregler melde Dich am besten bei Bosch Tradition an. Dort kannst Du die genaue Ausrüstungsliste mit Teilenummern einsehen. Musst Du halt unter Passat GLI 1979 suchen.
Gruß,
Dirk.
Man könnte aber auch eine ähnliche Konstruktion wie in neueren Fahrzeugen anstreben. Sprich: eine Vorförderpumpe in den Tank setzen und eine "normale" Pumpe und den Druckspeicher hinten anstellen. Sicherlich müsste man dann irgendeinen Adapter drehen um den Tankverschluss dicht zu bekommen. Inwieweit der Kunststofftank sich ohne Verstärkung zusammen zieht gilt es dann zu testen. Ggf. einen Tankverschluss mit Belüftung verwenden.
Das ist alles aber nur Theorie. Probiert habe Ich das noch nicht.
Für die genaue Zusammenstellung Deiner technischen Komponenten der K-Jetronic wie Druckspeicher, Vordruckventile, Mengenteiler, Einspritzdüsen, Verteiler und Warmlaufregler melde Dich am besten bei Bosch Tradition an. Dort kannst Du die genaue Ausrüstungsliste mit Teilenummern einsehen. Musst Du halt unter Passat GLI 1979 suchen.
Gruß,
Dirk.
73´L 2-trg marinogelb
74´L 2-trg leuchtorange
75´L 2-trg senegalrot
76´L 2-trg cliffgrün (GLI)
77´GLS Variant, diamantsilber
78´LS Wohnvari
78/79 Dasher, azorenblau
79´GLS 2-trg malagarot
08´Octavia Combi Sport Edition
22´Variant TDI, aquamarin
74´L 2-trg leuchtorange
75´L 2-trg senegalrot
76´L 2-trg cliffgrün (GLI)
77´GLS Variant, diamantsilber
78´LS Wohnvari
78/79 Dasher, azorenblau
79´GLS 2-trg malagarot
08´Octavia Combi Sport Edition
22´Variant TDI, aquamarin
-
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 18. Aug 2015, 16:18
Re: 76er Passat LS Variant mit GLI Motor
Danke Dirk, Bosch Tradition ist ein guter Tipp!
LG Raymond
76er Passat LS Variant mit GLI Motor
76er Passat LS Variant mit GLI Motor
-
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 18. Aug 2015, 16:18
Re: 76er Passat LS Variant mit GLI Motor
Nochmal die Frage in die Runde...
Ist der LS Kunststofftank in Kombination mit dem GLI Motor absolut unverträglich oder ist das eine Vermutung oder ein Erfahrungswert oder weil der GLI einen hatte???
Stelle gleich VW Unterlagen hier ein, aus denen nicht hervor geht, dass man ihn wechseln muss. Ich will halt einfach nur safe sein...
Danke schon mal für Eure Antworten im voraus...
Ist der LS Kunststofftank in Kombination mit dem GLI Motor absolut unverträglich oder ist das eine Vermutung oder ein Erfahrungswert oder weil der GLI einen hatte???
Stelle gleich VW Unterlagen hier ein, aus denen nicht hervor geht, dass man ihn wechseln muss. Ich will halt einfach nur safe sein...
Danke schon mal für Eure Antworten im voraus...
LG Raymond
76er Passat LS Variant mit GLI Motor
76er Passat LS Variant mit GLI Motor
-
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 18. Aug 2015, 16:18
Re: 76er Passat LS Variant mit GLI Motor
Seite 1
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Raymond
76er Passat LS Variant mit GLI Motor
76er Passat LS Variant mit GLI Motor
-
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 18. Aug 2015, 16:18
Re: 76er Passat LS Variant mit GLI Motor
Seite 2
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Raymond
76er Passat LS Variant mit GLI Motor
76er Passat LS Variant mit GLI Motor
-
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 18. Aug 2015, 16:18
Re: 76er Passat LS Variant mit GLI Motor
Seite 3
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Raymond
76er Passat LS Variant mit GLI Motor
76er Passat LS Variant mit GLI Motor