Man kann die Matten sehr gut am Rand hochklappen und doppelt zur Mitte hin legen. Dann läuft das Wasser, das von den unteren Ecken der Windschutzscheibe aus in den Wasserkasten in Richtung Ablauflöcher fließt, gar nicht unter die Matte. Das ist ein guter Kompromiß zwischen Originalität und präventivem Rostschutz und reicht beim gelegentlichen Waschen der Autos völlig aus. Regen sehen die Autos in der Regel ja sowieso nicht mehr...
@ Winfried: Das Gummiteil an dr Dichtung über zwischen Motorraum und Wasserkasten gab es nicht erst ab Facelift, das haben auch die früheren Modelle aus Lärmschutzgrunden (Luftschall) - falls es nicht irgendwann verschwunden ist.
Schlauch der Scheibenwaschanlage: wie über Spritzwand?
-
- Stammgast
- Beiträge: 1727
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 10:20
- Wohnort: Wolfsburg
-
- Schaut selten vorbei
- Beiträge: 41
- Registriert: Do 10. Mär 2011, 18:18
- Wohnort: 21337 Lüneburg
Re: Schlauch der Scheibenwaschanlage: wie über Spritzwand?
Moin,
ich kann da nur zustimmen, dass die Matten Feuchtigkeit halten und dann in Verbindung mit den alten und teilweise dann schon rissigen Bitumenmatten,
einen bösen Rostherd ergeben!
Ich fahre jetzt den dritten 32b im Alltag und alle drei waren unter der Bitumenschicht mehr oder weniger schlimm durchgerostet, so dass das Wasser nach innen gelagen konnte. dabei sahen die Wasserkästen gar nicht schlimm aus - gut es waren einige kleine Risse zu sehen, aber kein Rost.
Und entfernt man diese Matten dann, kommt das ganze Übel zu Tage!
Grüße
Florian
ich kann da nur zustimmen, dass die Matten Feuchtigkeit halten und dann in Verbindung mit den alten und teilweise dann schon rissigen Bitumenmatten,
einen bösen Rostherd ergeben!
Ich fahre jetzt den dritten 32b im Alltag und alle drei waren unter der Bitumenschicht mehr oder weniger schlimm durchgerostet, so dass das Wasser nach innen gelagen konnte. dabei sahen die Wasserkästen gar nicht schlimm aus - gut es waren einige kleine Risse zu sehen, aber kein Rost.
Und entfernt man diese Matten dann, kommt das ganze Übel zu Tage!
Grüße
Florian
-
- Stammgast
- Beiträge: 514
- Registriert: Do 8. Aug 2013, 11:38
- Wohnort: 45356 Essen
Re: Schlauch der Scheibenwaschanlage: wie über Spritzwand?
So,so, diese mit Sand gefüllten Matten dienen also der Geräuschdämmung !
Und ich hab mich auch schon immer gefragt wofür die Dinger gut sind.
Dachte schon die dienen der Niveau-Regulierung, nicht das unsere Autos vorne
zu hoch sind
! Sieht ja auch scheiße aus
!
Gruß Chris
Und ich hab mich auch schon immer gefragt wofür die Dinger gut sind.
Dachte schon die dienen der Niveau-Regulierung, nicht das unsere Autos vorne
zu hoch sind


Gruß Chris

Passat Carat Stufe JS Autom. Bj.86
-
- Administrator
- Beiträge: 9426
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: Schlauch der Scheibenwaschanlage: wie über Spritzwand?
Diese Sandmatten finden sich auch im Innenraum in den 4 Fußräumen unter der Filzdämmatte unter dem Teppich.
Sie sollen Resonanzen des Blechs dämpfen.
Grüße
Roman
Sie sollen Resonanzen des Blechs dämpfen.
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Schaut selten vorbei
- Beiträge: 69
- Registriert: Mo 26. Jan 2015, 22:19
- Wohnort: Greifswald
Re: Schlauch der Scheibenwaschanlage: wie über Spritzwand?
Habe auch bemerkt, warum ich das Problem hatte: Beim Waschwassertank gibts zwei mögliche Richtungen, wie man die Pumpe einstecken kann. Nach vorne oder nach hinten. Dadurch hat man eben mehr oder weniger Schlauch.
Nach dem ursprünglichen Tausch des Waschwassertanks habe ich die Pumoe zur Fahrzeugfront, eingesteckt. Daher war der Schlauch zu kurz!
Nun habe ich die Pumpe nach "hinten", also zum Innenraum hin, gesteckt und siehe da, die Schlauchlänge passt wieder perfekt. Der Schlauch liegt wieder ordentlich, neben dem Haubenzug schön akurat, wie es original sein soll.
Danke nochmal für eure Infos, tolles Forum
Übrigens interessanter Schwenk zu den Matten!
Nach dem ursprünglichen Tausch des Waschwassertanks habe ich die Pumoe zur Fahrzeugfront, eingesteckt. Daher war der Schlauch zu kurz!
Nun habe ich die Pumpe nach "hinten", also zum Innenraum hin, gesteckt und siehe da, die Schlauchlänge passt wieder perfekt. Der Schlauch liegt wieder ordentlich, neben dem Haubenzug schön akurat, wie es original sein soll.
Danke nochmal für eure Infos, tolles Forum

Übrigens interessanter Schwenk zu den Matten!