Elektrik Kombiinstrument beim 82er GL

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Benutzeravatar
Johnson
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 3593
Registriert: Di 25. Mär 2008, 18:01
Wohnort: Kairo

Elektrik Kombiinstrument beim 82er GL

Beitrag von Johnson »

Hallo zusammen,

ich mache gerade meinen 82er GL fit für Finkenweiler und habe folgendes Problem: wenn ich die Zündung einschalte, leuchtet die Kontrolllampe für die Lichtmaschine schwach, die Kontrolllampe für den Öldruck leuchtet gar nicht, die Blinklampe der Temperaturanzeige glimmt schwach. Der Tank ist voll, die Tankanzeige geht aber nicht über den roten Bereich hinaus. Die Temperaturanzeige geht ebenfalls nicht über den Kaltbereich hinaus. Den Spannungskonstanthalter habe ich schon getauscht, das brachte aber für die Tankanzeige und die Temperaturanzeige gar nichts. Ich möchte meinen, da liegt ein Masseproblem vor. Aber wo beginne ich am besten zu suchen?

Viele Grüße und danke,

Johannes
Passat L Fließheck, ZA, 1975
Passat S Fließheck, YN, 1978
Passat GL Fließheck, WV, 1982
Passat GL Fließheck, JS, 1985
Passat GT Syncro, HP, 1986
Passat C Syncro, DS, 1986
Passat GT Fließheck, KX, 1986
Passat GT Variant, KV, 1986
OliverGLE
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 187
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 11:56

Re: Elektrik Kombiinstrument beim 82er GL

Beitrag von OliverGLE »

Hallo Johannes,

das ist jetzt ein profaner Rat, aber ich habe Erfolg damit gehabt, die Leiterfolie und den Stecker mit Kontaktspray zu duschen.
2 Jahre hat das gehalten, aber diesen Sommer musste ich die Leiterfolie wechseln.
Ansonsten ist die Belegung der Kabel ja auf der Folie aufgedruckt, da kannst du der Leiterbahn für die Masse auch nach verfolgen.

Viel Erfolg.

Grüße Oliver
Benutzeravatar
schmidtla
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2996
Registriert: Di 1. Apr 2008, 08:04
Wohnort: Neunkirchen am Brand

Re: Elektrik Kombiinstrument beim 82er GL

Beitrag von schmidtla »

Sers,

ich vermute stark einen Massefehler. Hatte ich auch schon. Da waren es die Masseverbinder hinten auf der Folie, hatten keinen richtigen Kontakt mehr. Ein paar mal an den Schräubchen gedreht und gut war´s bei mir.

Gruß,

schmidtla
Alltagsschlurre A6 C4 Avant, Bj. 1996
32b Variant, Trend, Bj. 86
Granada I Turnier, V6 2,6 l-Turbo, Bj.1976
Mercedes 230E, W124, Bj. 91
CZ 175 Typ 477, Bj. 1968
CCS Trike Magic Scorpio, Typ 1, 1,6 Boxer, Bj. 1988
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9426
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Elektrik Kombiinstrument beim 82er GL

Beitrag von Roman »

Masse ist leicht zu finden: Braunes Kabel!

Da aber auch die Ladekontrolle betroffen ist, die gar keine Masseverbindung hat (sondern nur Zündplus und Klemme D von der Lima), gehe ich nicht von einem Massefehler aus, sondern von Problemem mit dem Zündplus (schwarzes Kabel).

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
Benutzeravatar
Johnson
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 3593
Registriert: Di 25. Mär 2008, 18:01
Wohnort: Kairo

Re: Elektrik Kombiinstrument beim 82er GL

Beitrag von Johnson »

Hallo,

es lag an der Leiterfolie. Die hatte wohl irgendwo nen Bruch. Ich hab die getauscht und jetzt geht es wieder!

Danke Euch!

Johannes
Passat L Fließheck, ZA, 1975
Passat S Fließheck, YN, 1978
Passat GL Fließheck, WV, 1982
Passat GL Fließheck, JS, 1985
Passat GT Syncro, HP, 1986
Passat C Syncro, DS, 1986
Passat GT Fließheck, KX, 1986
Passat GT Variant, KV, 1986