Hallo
Da ich ja immer noch nach der Ursache für das schlechte Anspringverhalten suche, ist mir eine Öffnung aufgefallen !
Vom Bremskraftverstärker geht doch der Unterdruckschlauch ab und an dem zweiten
Verbindungsstück sind zwei Abgänge , an dem rechten geht ein kleiner dünner Schlauch ab und
Der andere ist einfach nicht belegt aber auch nicht verschlossen !
Fehlt da eine Abdeckkappe oder muss das so sein ?
Grüße Andi
Verschlusskappe Unterdruckschlauch
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 370
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 22:35
- Wohnort: Gelsenkirchen
-
- Stammgast
- Beiträge: 1764
- Registriert: Fr 4. Apr 2008, 11:06
- Wohnort: Berg b. Neumakt i.d.Opf.
Re: Verschlusskappe Unterdruckschlauch
Hi,
also offen darf das auf keinen Fall sein. Die Verschlusskappen sind normalerweise so fest drauf, dass du die nicht verlierst, ich tippe da eher auf einen abgefallenen Schlauch, evtl. der, der zum Zündverteiler geht.
Aber offen darf das auf keinen Fall sein.
Schau mal in meinen Wackenbeitrag, da ist ein ähnliches Problem beschrieben.
Schönen Gruß
Veit
also offen darf das auf keinen Fall sein. Die Verschlusskappen sind normalerweise so fest drauf, dass du die nicht verlierst, ich tippe da eher auf einen abgefallenen Schlauch, evtl. der, der zum Zündverteiler geht.
Aber offen darf das auf keinen Fall sein.
Schau mal in meinen Wackenbeitrag, da ist ein ähnliches Problem beschrieben.
Schönen Gruß
Veit
1-Liter Auto? Son Scheiß da muss ich ja alle 10 km tanken....
____________________________________________________
Passat 2Türer TS 1975 ZC,
Passat SRH GL 1986 JN, KAF
A3 sportline 2000 AGN
Kalkhoff Black Voyager 2003
____________________________________________________
Passat 2Türer TS 1975 ZC,
Passat SRH GL 1986 JN, KAF
A3 sportline 2000 AGN
Kalkhoff Black Voyager 2003
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 370
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 22:35
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: Verschlusskappe Unterdruckschlauch
Schläuche sind alle dran so wie ich das sehe!
Werde mal so eine Kappe draufmachen!
Danke für die Hilfe !
Grüße Andi
Werde mal so eine Kappe draufmachen!
Danke für die Hilfe !

Grüße Andi
-
- Administrator
- Beiträge: 9426
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: Verschlusskappe Unterdruckschlauch
Der Schlauch zum BKV hat 2 Unterdruckabgänge.
Einer geht zur grünen Unterdruckdose und zur Pulldownmembran des Vergasers (Der Schlauch wird mit einem Y-Stück geteilt).
Der andere geht zur Unterdruckdose am Zündverteiler.
Die müssen natürlich beide angeschlossen sein.
Grüße
Roman
Einer geht zur grünen Unterdruckdose und zur Pulldownmembran des Vergasers (Der Schlauch wird mit einem Y-Stück geteilt).
Der andere geht zur Unterdruckdose am Zündverteiler.
Die müssen natürlich beide angeschlossen sein.
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 370
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 22:35
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: Verschlusskappe Unterdruckschlauch
Hallo ist ein 32 er der hat diese grüne Kugel nicht, wie ist das bei dem Modell ?
85 ps, Automatik !
85 ps, Automatik !
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 370
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 22:35
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: Verschlusskappe Unterdruckschlauch
Hab da auch keinen Schlauch mehr übrig ,
So das da einer abgerutscht sein könnte !
Grüße Andi
So das da einer abgerutscht sein könnte !
Grüße Andi
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 187
- Registriert: Mo 14. Apr 2008, 11:56
Re: Verschlusskappe Unterdruckschlauch
Hallo,
schau mal bei www.ruddies-berlin.de rein, da gibt ein Schaubild, wie die Unterdruckschläuche beim 2B2 angeschlossen sein müssen.
Von der Leitung zum Bremskraftverstärker geht eine Leitung zum Luftfilterkasten und eine zum Zündverteiler (spät- Anschluss)
Glaube aber nicht, dass das die Ursache für das schlechte anspringen ist. Schau dir die Leitung vom Tank mal an, wie schon geschrieben hatte ich bei einem
77ziger 32iger das gleiche Problem.
Grüße Oliver
schau mal bei www.ruddies-berlin.de rein, da gibt ein Schaubild, wie die Unterdruckschläuche beim 2B2 angeschlossen sein müssen.
Von der Leitung zum Bremskraftverstärker geht eine Leitung zum Luftfilterkasten und eine zum Zündverteiler (spät- Anschluss)
Glaube aber nicht, dass das die Ursache für das schlechte anspringen ist. Schau dir die Leitung vom Tank mal an, wie schon geschrieben hatte ich bei einem
77ziger 32iger das gleiche Problem.
Grüße Oliver
-
- Administrator
- Beiträge: 9426
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: Verschlusskappe Unterdruckschlauch
Wenn du den Unterdruckbehälter nicht hast, dann muß da natürlich eine Kappe drauf.
Ab Modelljahr 1980 hat der YP den Behälter.
Ist aber nicht kugelförmig, sondern tonnenförmig:

Grüße
Roman
Ab Modelljahr 1980 hat der YP den Behälter.
Ist aber nicht kugelförmig, sondern tonnenförmig:

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 370
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 22:35
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: Verschlusskappe Unterdruckschlauch
Ok besten Dank euch allen für die Hilfe !
Also benzinleitungen im motorraum habe ich neu gemacht, unter dem Auto muss ich noch machen !
Mir viel eben jetzt nur auf das da keine Kappe drauf war und dachte mir das es bestimmt nicht so richtig sein kann.
Besten Dank erstmal !!
Grüße Andi
Also benzinleitungen im motorraum habe ich neu gemacht, unter dem Auto muss ich noch machen !
Mir viel eben jetzt nur auf das da keine Kappe drauf war und dachte mir das es bestimmt nicht so richtig sein kann.
Besten Dank erstmal !!
Grüße Andi
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 370
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 22:35
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: Verschlusskappe Unterdruckschlauch
Moin
Habe vorhin eine Kappe auf den offenen Abgang gemacht und sofort lief der Wagen ruhiger und besser!
Also noch mal danke !
Grüße Andi
Habe vorhin eine Kappe auf den offenen Abgang gemacht und sofort lief der Wagen ruhiger und besser!
Also noch mal danke !
Grüße Andi