aktivkohlefilter

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
da Silva
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 62
Registriert: Do 9. Jan 2014, 12:43

aktivkohlefilter

Beitrag von da Silva »

...moin,
nur mal so ne frage, weils mir schon öfter über den weg gelaufen ist und ich keine ahnung habe, wozu der gebraucht wird:
und zwar dieser aktivkohlefilter rechts im vorderen radhaus bei den JN-motoren.was bewirkt der, mit was ist der verbunden und muss man den irgendwann mal tauschen?
so long...
...rost statt plastik...
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9426
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: aktivkohlefilter

Beitrag von Roman »

Den muß man nicht tauschen und er ist auch nicht bei jedem JN vorhanden.

Sinn und Zweck des Filters ist, das keine Benzindämpfe aus dem Tank in die Umwelt gelangen.
Z.B. durch die Tankentlüftung.
Bei Fahrzeugen mit Aktivkohlefilter gehen die Dämpfe durch den Filter und werden dort gereinigt, d.h. der Benzinanteil abgeschieden.
Wenn der Motor läuft, saugt der Motor das abgeschiedene Benzin aus den Filter raus.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
da Silva
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 62
Registriert: Do 9. Jan 2014, 12:43

Re: aktivkohlefilter

Beitrag von da Silva »

...danke,danke...
...rost statt plastik...
Benutzeravatar
troublemaker
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1962
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 10:45
Wohnort: Zuhause, im Dachzelt, oder im T3...

Re: aktivkohlefilter

Beitrag von troublemaker »

Eigentlich wird der erst Interessant wenn man Euro 2 oder Besser haben will, da wird er verlangt.
Z28.310

Eve was here...
Bild

Der Teilepool bleibt bis auf Weiteres geschlossen.
da Silva
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 62
Registriert: Do 9. Jan 2014, 12:43

Re: aktivkohlefilter

Beitrag von da Silva »

...aha, und was brauch ich noch dazu,ich mein für euro 2 bei nem JN?
kaltlaufregler,nen passenden kat,und irgendwas mit demsteuergerät, oder?
und: wieviel steurersparnis bringt das und was noch für vorteile, abgesehen den offensichtlichen der umwelt gegenüber?
so long...
...rost statt plastik...
Benutzeravatar
troublemaker
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1962
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 10:45
Wohnort: Zuhause, im Dachzelt, oder im T3...

Re: aktivkohlefilter

Beitrag von troublemaker »

Keine Ahnung was es für den JN gibt, musst mal eine Suchmaschine quälen... Euro 1 auf Euro 2 sollte die halbe Steuer sein (272 zu 132). Ansonsten bringt dir das ein "grünes Gewissen"... :occasion5:
Z28.310

Eve was here...
Bild

Der Teilepool bleibt bis auf Weiteres geschlossen.
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9426
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: aktivkohlefilter

Beitrag von Roman »

Nö, den Filter braucht man für Euro 2 nicht.

Meinen KX habe ich auch auf Euro 2 aufgerüstet und der hat ab Werk keinen Aktivkohlefilter.
Wird im Gutachten auch nicht verlangt.

Was Euro 2 beim JN angeht:
Das geht nur mit einem Austauschkat.
Gibts hier: http://www.autoreich.de/vw-schadstoffmi ... steme.html

Ist aber nicht billig: 409,- € ohne Einbau, 439,- € inkl. Einbau.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
Benutzeravatar
troublemaker
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1962
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 10:45
Wohnort: Zuhause, im Dachzelt, oder im T3...

Re: aktivkohlefilter

Beitrag von troublemaker »

Ja, aber ein KX ist kein JN. Das hat, meine ich, was mit dem Hubraum zu tun. Zumindest beim T3 war da irgendwas, müsste mal recherchieren. Da war was mit der Grenze von 2l Hubraum.
Z28.310

Eve was here...
Bild

Der Teilepool bleibt bis auf Weiteres geschlossen.
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9426
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: aktivkohlefilter

Beitrag von Roman »

Nicht jeder JN hat einen Aktivkohlefilter.
Auch auch nicht jeder KX hat einen Aktivkohlefilter.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
Benutzeravatar
troublemaker
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1962
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 10:45
Wohnort: Zuhause, im Dachzelt, oder im T3...

Re: aktivkohlefilter

Beitrag von troublemaker »

Nun ja, entscheidend ist am Ende was in den Papieren des Herstellers steht. Ich weiß zumindest dass beim T3 ohne AKF kein Euro 2 möglich ist. Ich hab bei den Benzinern was die Kat-Geschichte anbelangt zu wenig Ahnung mangels Bedarf und Interesse. Der ABT bekommt sein H und dann fliegt der (nicht mehr vorhandene Kat und die Regelung dazu) raus und der G40 bekommt einen Minikat (AKF ist aber sowieso drin) und der Rest hat LKW-Zulassung...
Z28.310

Eve was here...
Bild

Der Teilepool bleibt bis auf Weiteres geschlossen.