Spiegelgehäuse

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Sigi
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 215
Registriert: Fr 27. Jun 2008, 23:15
Wohnort: 90441 Nürnberg

Spiegelgehäuse

Beitrag von Sigi »

Hallo,
ich möchte meine Spiegel (Gehäuse) lackieren
hat jemand einen Tipp wie man das Gehäuse zerlegt ??
gruss Sigi
PKD Mitglied seit 12.8.1995
Fuhrpark :
Passat Stufenheck Carat
Touran 1,9 TDI Freestyle
Fiat 500C
Vespa V50
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9426
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Spiegelgehäuse

Beitrag von Roman »

Was willst du da zerlegen?

Bei den elektrischen Spiegeln kann man das Glas entfernen (unten durch die mittlere Öffnung mit einem Schraubenzieher den Verriebelungsring in die Entriegelstellung drehen, Glas gerausnehmen und Kabel für die Spiegelheizung abstecken) und nach entferntem Glas auch den Verstellmechanismus ausbauen (ist mit 4 Schrauben im Spiegelegehäuse festgeschraubt).

Das wars auch schon.
Der Rest ist geklebt bzw. die Metallplatte im Inneren mit verschmolzenem Kunststoff befestigt.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
Benutzeravatar
Quantum5e
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1357
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:00
Wohnort: 94374 Schwarzach

Re: Spiegelgehäuse

Beitrag von Quantum5e »

Das heisst,

wenn man Rückseite und Rahmen getrennt in Schwarz und Wagenfarbe lackieren will, muss man sauberst abkleben oder braucht zwei Sätze, die man so zer-dremelt, dass man danach wieder zwei ganze Spiegel davon machen kann...:-)
Quantum Stufe 2,3 L 5er NG ca.150 PS BJ 86
Sigi
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 215
Registriert: Fr 27. Jun 2008, 23:15
Wohnort: 90441 Nürnberg

Re: Spiegelgehäuse

Beitrag von Sigi »

wollte den Rahmen schwarz lassen
und die Rückseite in Wagenfarbe
also bleibt mir mir nur übrig ihn sauber abzukleben
PKD Mitglied seit 12.8.1995
Fuhrpark :
Passat Stufenheck Carat
Touran 1,9 TDI Freestyle
Fiat 500C
Vespa V50
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9426
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Spiegelgehäuse

Beitrag von Roman »

Genau!

Die lackierten Spiegel sind als Ersatzteil übrigens grundiert (wie grundsätzlich alle lackierten Kunststoffteile) und zwar nur die vordere Spiegelkappe.
Auch da muß man also den hinteren Rahmen abkleben.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
Martin
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 5595
Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:28

Re: Spiegelgehäuse

Beitrag von Martin »

Ist ja nun mal auch Original so, daß nur die vordere Kappe lackiert ist und der breite Rand/Rahmen nicht ;) .
Gruß. Martin

P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich... :D

🖕 🖕 🖕