Ich komme gerade (mal wieder) aus der Werkstatt.
Inzwischen ist so ziemlich alles neu, inkl. Dampfblasenabscheider und Spritfilter. Das einzige, was noch alt ist, ist der Vergaser. Aber selbst der sieht aus wie neu: alle Einzelteile lagen über Ostern in Petroleum. Alle Verbindungsleitungen im Vergaser wurden durchgepustet. Da ist 'ne Menge schwarzer Suppe rausgekommen, doch nun glänzt er wie am ersten Tag. Und was hat's gebracht? - Nichts. Auch Olafs Liste und die Falschluft haben wir gecheckt. Alles Bestens, bis auf das die Kiste ruckelt und bockt und säuft wie ein Loch.
Hier noch mal ein Versuch der Fehlerbeschreibung:
Wenn der Vergaser frisch zusammengepuzzlet ist und man ihn einstellt, ist alles prima. Doch gibt man ihm einmal die Sporen (Autobahn) geht danach das Geruckel wieder los. Sämtliche Abgaswerte sollen deutlich in die Höhe gehen. Einzig der Rest-O2-Anteil soll mit 1,5% konstant bleiben.
Kann durch das Vollgas-geben irgend eine Klappe nicht in ihre Ausgangsposition zurückkehren? Oder kann in irgendeinem der diversen Anbauteile (Unterdruckdosen) etwas im Argen liegen?
Ich werde mal ein Gesuch nach einem anderen Vergaser aufgeben. Weitere Tipps werden händeringend gesucht
