Zu 1) Schwarz
Zu 2) Ab Zulassung 01.05.1979 müssen lt. Gesetz Gurte hinten im Fzg. verbaut sein. (Meine 04.1979er GLS-Limo. hat sie bereits werksseitig ohne Aufpreis mitbekommen. Ein Beilegeblatt dazu lag in der Betriebsanleitung)
Gruß, Dirk.
... schauen wir mal ob das was wird
-
- Stammgast
- Beiträge: 2069
- Registriert: Mi 2. Apr 2008, 20:16
- Wohnort: 38704 Liebenburg
Re: ... schauen wir mal ob das was wird
73´L 2-trg marinogelb
74´L 2-trg leuchtorange
75´L 2-trg senegalrot
76´L 2-trg cliffgrün (GLI)
77´GLS Variant, diamantsilber
78´LS Wohnvari
78/79 Dasher, azorenblau
79´GLS 2-trg malagarot
08´Octavia Combi Sport Edition
22´Variant TDI, aquamarin
74´L 2-trg leuchtorange
75´L 2-trg senegalrot
76´L 2-trg cliffgrün (GLI)
77´GLS Variant, diamantsilber
78´LS Wohnvari
78/79 Dasher, azorenblau
79´GLS 2-trg malagarot
08´Octavia Combi Sport Edition
22´Variant TDI, aquamarin
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 304
- Registriert: So 31. Jan 2016, 00:21
Re: ... schauen wir mal ob das was wird
Danke dir!!!
zu 1) hab ich mir fast gedacht
zu 2) schade... Bautag 18.7.79... da werde ich wohl alle Gurte mit allen Schrauben brauchen... könnte sein das er für die Schweiz keine hatte?!
Waren es denn drei Beckengurte?
zu 1) hab ich mir fast gedacht
zu 2) schade... Bautag 18.7.79... da werde ich wohl alle Gurte mit allen Schrauben brauchen... könnte sein das er für die Schweiz keine hatte?!
Waren es denn drei Beckengurte?
lg
Stefan mit
59er Käfer Export vor D
79er Vari YN
81er T3 Westfalia CU
89er Qek Junior
92er Golf II Country 1P
01er Polo III AUD
01er Oktavia Kombi ASV
Stefan mit
59er Käfer Export vor D
79er Vari YN
81er T3 Westfalia CU
89er Qek Junior
92er Golf II Country 1P
01er Polo III AUD
01er Oktavia Kombi ASV
-
- Stammgast
- Beiträge: 2069
- Registriert: Mi 2. Apr 2008, 20:16
- Wohnort: 38704 Liebenburg
Re: ... schauen wir mal ob das was wird
Wenn die EZ nachweislich in der Schweiz war, bin ich nicht sicher ob überhaupt Gurte nachgerüstet werden müssen. In Deutschland hätten welche verbaut sein müssen.
Eine Anschnallpflicht für Hinten gibt es übrigens erst seit 1984 in D. (Sofern Gurte vebaut sind).
Es gibt/gab für den Vari sowohl drei Beckengurte, als auch zwei Dreipunktgurte und einen Beckengurt.
Selbst der Polo 86c hatte noch 1990 nur drei Beckengurte.
Gruß, Dirk.
Eine Anschnallpflicht für Hinten gibt es übrigens erst seit 1984 in D. (Sofern Gurte vebaut sind).
Es gibt/gab für den Vari sowohl drei Beckengurte, als auch zwei Dreipunktgurte und einen Beckengurt.
Selbst der Polo 86c hatte noch 1990 nur drei Beckengurte.
Gruß, Dirk.
73´L 2-trg marinogelb
74´L 2-trg leuchtorange
75´L 2-trg senegalrot
76´L 2-trg cliffgrün (GLI)
77´GLS Variant, diamantsilber
78´LS Wohnvari
78/79 Dasher, azorenblau
79´GLS 2-trg malagarot
08´Octavia Combi Sport Edition
22´Variant TDI, aquamarin
74´L 2-trg leuchtorange
75´L 2-trg senegalrot
76´L 2-trg cliffgrün (GLI)
77´GLS Variant, diamantsilber
78´LS Wohnvari
78/79 Dasher, azorenblau
79´GLS 2-trg malagarot
08´Octavia Combi Sport Edition
22´Variant TDI, aquamarin
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 304
- Registriert: So 31. Jan 2016, 00:21
Re: ... schauen wir mal ob das was wird
Ich hab ne Mail aus Wolfsburg:
FIN: 3392172377
Modell: 331131, Passat Variant LS
Produktion: 18.07.1979, Emden
Auslieferung: 20.07.1979
Nach: Schweiz
Ich denke es waren aber mal welche drin, sonst wären doch wohl Blindstopfen in den Schraubenlöchern.
Und es werden drei Beckengurte gewesen sein, es sind keine "Löcher" in den C-Säulen.
FIN: 3392172377
Modell: 331131, Passat Variant LS
Produktion: 18.07.1979, Emden
Auslieferung: 20.07.1979
Nach: Schweiz
Ich denke es waren aber mal welche drin, sonst wären doch wohl Blindstopfen in den Schraubenlöchern.
Und es werden drei Beckengurte gewesen sein, es sind keine "Löcher" in den C-Säulen.
lg
Stefan mit
59er Käfer Export vor D
79er Vari YN
81er T3 Westfalia CU
89er Qek Junior
92er Golf II Country 1P
01er Polo III AUD
01er Oktavia Kombi ASV
Stefan mit
59er Käfer Export vor D
79er Vari YN
81er T3 Westfalia CU
89er Qek Junior
92er Golf II Country 1P
01er Polo III AUD
01er Oktavia Kombi ASV
-
- Stammgast
- Beiträge: 931
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 20:35
- Wohnort: 34630 Gilserberg
Re: ... schauen wir mal ob das was wird
Moin,
mein 32´er hatte hinten auch keine Gurte drin, aber Blindstopfen gabs auch nicht, da konnte man durchs Gewinde auf die Strasse schauen...
Grüsse
Dennis
mein 32´er hatte hinten auch keine Gurte drin, aber Blindstopfen gabs auch nicht, da konnte man durchs Gewinde auf die Strasse schauen...
Grüsse
Dennis
76´er Passat LS "YN" - 239.000 KM
73´er VW Typ3 1600L KM??? - abgemeldet
88'er Simson S51 - Dauerbaustelle
2021 Skoda Octavia 2.0 TDI
73´er VW Typ3 1600L KM??? - abgemeldet
88'er Simson S51 - Dauerbaustelle
2021 Skoda Octavia 2.0 TDI
-
- Stammgast
- Beiträge: 3786
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 11:18
- Wohnort: 21147 Hamburg
Re: ... schauen wir mal ob das was wird
Wenn der Wagen in die Schweiz ausgeliefert wurde, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass keine Gurte verbaut waren. Dort waren Gurte auf den Rücksitzen erst ab dem 1. Januar 1980 vorgeschrieben. In Deutschland war es 1. Mai 1979. Wenn der Zulassungszeitraum dazwischen liegt, musst Du wohl nachrüsten.
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 304
- Registriert: So 31. Jan 2016, 00:21
Re: ... schauen wir mal ob das was wird
Danke euch erst mal...
Boha... ob ich die Kiste wieder zusammen gebaut bekomme... er wird immer nackiger!!!
Boha... ob ich die Kiste wieder zusammen gebaut bekomme... er wird immer nackiger!!!
lg
Stefan mit
59er Käfer Export vor D
79er Vari YN
81er T3 Westfalia CU
89er Qek Junior
92er Golf II Country 1P
01er Polo III AUD
01er Oktavia Kombi ASV
Stefan mit
59er Käfer Export vor D
79er Vari YN
81er T3 Westfalia CU
89er Qek Junior
92er Golf II Country 1P
01er Polo III AUD
01er Oktavia Kombi ASV
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 304
- Registriert: So 31. Jan 2016, 00:21
Re: ... schauen wir mal ob das was wird
Jetzt ihr mal wider...
Von welchen Baujahren und Modellen (Fließheck, Kombi und Audi 80... Viertürer is klar) kann ich folgendes verwenden:
-Türen
-Motorhaube
-Kotflügel
-Außenschweller
... und, hat schon mal jemand versucht ne Golf 1 Windschutzscheibendichtung zu verwenden?
Von welchen Baujahren und Modellen (Fließheck, Kombi und Audi 80... Viertürer is klar) kann ich folgendes verwenden:
-Türen
-Motorhaube
-Kotflügel
-Außenschweller
... und, hat schon mal jemand versucht ne Golf 1 Windschutzscheibendichtung zu verwenden?
lg
Stefan mit
59er Käfer Export vor D
79er Vari YN
81er T3 Westfalia CU
89er Qek Junior
92er Golf II Country 1P
01er Polo III AUD
01er Oktavia Kombi ASV
Stefan mit
59er Käfer Export vor D
79er Vari YN
81er T3 Westfalia CU
89er Qek Junior
92er Golf II Country 1P
01er Polo III AUD
01er Oktavia Kombi ASV
-
- Stammgast
- Beiträge: 3786
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 11:18
- Wohnort: 21147 Hamburg
Re: ... schauen wir mal ob das was wird
Vordere Türen ungefähr ab Modelljahr 77 von Passat und Audi 80. Ab da gab es die großen Schlösser in den Türen, drauf achten.
Hintere Türen ungefähr ab Modelljahr 77 nur vom Passat (Limo und Vari) Audi 80 passt hier nicht.
Motorhaube und Kotflügel nur vom Passat Bj 78-80
Außenschweller vom viertürigen Passat und Audi 80 Bj. 72-80
Ich hab mal versucht eine Golf 1 Windschutzscheibe zu verbauen...
http://ost-blog.passat32.de/2013/12/22/ ... #more-9936
Im Umkehrschluss bedeutet dass, eine Golf Dichtung ist zu kurz.
Hintere Türen ungefähr ab Modelljahr 77 nur vom Passat (Limo und Vari) Audi 80 passt hier nicht.
Motorhaube und Kotflügel nur vom Passat Bj 78-80
Außenschweller vom viertürigen Passat und Audi 80 Bj. 72-80
Ich hab mal versucht eine Golf 1 Windschutzscheibe zu verbauen...
](./images/smilies/wall.gif)
http://ost-blog.passat32.de/2013/12/22/ ... #more-9936
Im Umkehrschluss bedeutet dass, eine Golf Dichtung ist zu kurz.
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 304
- Registriert: So 31. Jan 2016, 00:21
Re: ... schauen wir mal ob das was wird
Danke dir erst mal für deine Antwort.
Deine Geschichte mit der Golf 1 Scheibe ist ja klasse!!!
Aber so sehr viel kleiner ist die Golfscheibe augenscheinlich ja nicht, meinste nicht die Dichtung könnte mit etwas zerren passen.
Meine Dichtung ist Schrott, und bei CP ist sie nur ohne Nut zu bekommen, da kam einer meiner Mitschrauber auf die Idee mit der Golfdichtung, wobei ich noch nicht geforscht habe ob diese mit Nut zu bekommen ist.
Deine Geschichte mit der Golf 1 Scheibe ist ja klasse!!!
Aber so sehr viel kleiner ist die Golfscheibe augenscheinlich ja nicht, meinste nicht die Dichtung könnte mit etwas zerren passen.
Meine Dichtung ist Schrott, und bei CP ist sie nur ohne Nut zu bekommen, da kam einer meiner Mitschrauber auf die Idee mit der Golfdichtung, wobei ich noch nicht geforscht habe ob diese mit Nut zu bekommen ist.
lg
Stefan mit
59er Käfer Export vor D
79er Vari YN
81er T3 Westfalia CU
89er Qek Junior
92er Golf II Country 1P
01er Polo III AUD
01er Oktavia Kombi ASV
Stefan mit
59er Käfer Export vor D
79er Vari YN
81er T3 Westfalia CU
89er Qek Junior
92er Golf II Country 1P
01er Polo III AUD
01er Oktavia Kombi ASV