Radkappen

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
pelzzer
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 117
Registriert: Di 16. Aug 2016, 13:37
Wohnort: Cuxhaven

Radkappen

Beitrag von pelzzer »

bin ja noch recht neu hier,habe aber trotz Suchfunktion nicht das richtige gefunden.
Und zwar lagen in meinem Passi als ich diesen kaufte, wunderschöne Radkappen.
Es sind zweiteilige Kappen die ,die gesamte Felge abdecken. Anbei waren noch ein Karton Clipse.
So nun zu meiner Frage.
Welche Felgen brauch ich genau dafür und wie zum Teufel werden die befestigt? Vielleicht weiß hier jemand bescheid und kennt diese zweiteiligen Kappen.
Wer SUCHET der FINDET,Wer DRAUFTRITT- VERSCHWINDET!!

1981 Passat 32B VFL 2Türer Schrägheck 1,3l FY
1998 VW T4 Caravelle 2,5TDI ACV
1998 VW Golf 4 Automatik 1,6 SR
1978 Zündapp GTS 50
Benutzeravatar
Günter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1659
Registriert: Di 1. Apr 2008, 20:41
Wohnort: 91161 Hilpoltstein

Re: Radkappen

Beitrag von Günter »

Hallo Dirk,
soviel ich weiß, gehören auf deinen diese Felgen
Zweitürer_1.JPG
Zweitürer_4.JPG
Wie ich auf deinem Bild sehe, sind die aber drauf.
Wie deine Radkappen montiert werden, kann dir sicher Tilman erklären.

Ach ja, der Zweitürer auf meinem Bild wird geschlachtet, der war vor einigen Wochen schon in "Biete" drin. Es sind aber noch Teile vorhanden. Bei Interesse, wende dich an mich, ich gebe es dann weiter.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG
Günter

1956 Warszawa M20
1983 Passat GL Coupe
2016 Passat GLS Anhänger
1985 Passat Variant CL TD , 466 338 km Erstbesitzer (TOT)
1994 Astra F Cabrio Bertone
2000 Passat 3B Var PD
1968 MZ TS 250
1950 NSU Fox
199? Fahrrad (in seltener Benutzung)
pelzzer
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 117
Registriert: Di 16. Aug 2016, 13:37
Wohnort: Cuxhaven

Re: Radkappen

Beitrag von pelzzer »

Interessiert wäre ich eigentlich am ganzen Auto. Was soll das denn kosten und wo steht der Passi?
Wer SUCHET der FINDET,Wer DRAUFTRITT- VERSCHWINDET!!

1981 Passat 32B VFL 2Türer Schrägheck 1,3l FY
1998 VW T4 Caravelle 2,5TDI ACV
1998 VW Golf 4 Automatik 1,6 SR
1978 Zündapp GTS 50
Tilman
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1726
Registriert: Di 1. Apr 2008, 10:20
Wohnort: Wolfsburg

Re: Radkappen

Beitrag von Tilman »

Hallo Dirk,

hier ein Überblick über die Radkappen beim Santana - das gilt sinngemäß auch für den Passat mit natürlich gewissen Abweichungen in der Zuordnung zu den Ausstattungen:
http://home.arcor.de/santanazentrum-bs/ ... aeder.html

DIe GL-Radkappen, die Du auf meinem Bild im anderen Thread gesehen hast, sind die zweiten von oben. Es handelt sich um einteilige, originale glanzgedrehte und teilpolierte GL-Radkappen von frühen 32b.

Wenn Du jetzt von zweiteiligen Radkappen schreibst, hast Du offenbar NICHT die vom 32b. Ich tippe auf Jetta 1 - leider hast Du kein Foto angehängt. So sehen die aus:
http://i.ebayimg.com/00/s/NDY3WDY0MA==/ ... Qk/$_1.JPG

Diese Radkappen passen in der Tat nicht auf Deine Felgen, auch auf keine der anderen Felgen im oben stehenden SZBS-Link. Der Jetta 1 hatte andere Stahlfelgen, die wegen zu geringer Traglast auf dem 32b nicht zulässig sind. Ich vermute, dass der Vorbesitzer die Kappen verbauen wollte und dann festgestellt hat, dass es nicht geht.

Oder handelt es sich um kleine (ca. 13cm Durchmesser) verchromte Mittenabdeckungen à la Santana LX mit Radzierring? Das wäre etwas Anderes, aber hier gibt es auch wieder verschiedene Mittenabdeckungen: die seltene passt zu Deinen Felgen, die häufiger zu findende nicht.

- Persönlich würde ich übrigens Deine Stahlfelgen nicht mit den großen (GL-)Radkappen abdecken, das Auto hat ja derzeit keinen Fensterchrom. Du hast dann zuviel Helligkeit auf den Rädern, das sieht unpassend aus - das Auto verändert seinen Charakter erheblich. Aber jeder nach seinem Geschmack.

Grüße
Tilman
pelzzer
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 117
Registriert: Di 16. Aug 2016, 13:37
Wohnort: Cuxhaven

Re: Radkappen

Beitrag von pelzzer »

...nach langen hin und her überlegen wegen den Radkappen usw, bin ich zu dem Entschluss gekommen, das mein alter Passi auf den originalen 5x13 Rädern bleibt so wie es gehört.

Vielen Dank Tillmann!!! Du hast vollkommen Recht, die Radkappen würden die schöne unverfälschte "Butterbrotoptik" zerstören.

Wenn Chrom, denn überall oder gar nicht.
Werde die Räder dann wohl nochmal lackieren lassen in einem schönen Felgensilber.
Aber zwei oldschool Aufbaulautsprecher von Blaupunkt für die Hutablage konnte ich mir nicht verkneifen.

Bin ich dann richtig informiert, wenn ich sage das an einem 81er CL kein Chromzierat montiert ist, ausser Stoßstange je eine Leiste?
Oder sind sonst irgendwo noch welche verbaut? Heckklappe?


MFG
Dirk
Wer SUCHET der FINDET,Wer DRAUFTRITT- VERSCHWINDET!!

1981 Passat 32B VFL 2Türer Schrägheck 1,3l FY
1998 VW T4 Caravelle 2,5TDI ACV
1998 VW Golf 4 Automatik 1,6 SR
1978 Zündapp GTS 50
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9425
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Radkappen

Beitrag von Roman »

Im Modelljahr 1981 gabs keinen CL, da hieß der noch L.
Der CL ersetzte den L im Modelljahr 1981 (das allerdings schon im September 1981 anfing).

Der L/CL hat jede Menge Chrom serienmäßig:
- Chromleiste oben an den Stoßfängern
- Chromleiste unter Kühlergrill und Scheinwerfern
- Chromleiste um alle Fenster
- Chromleiste auf der Heckklappe
- Chromleiste auf den Rückleuchten
- Chromleiste am Außenspiegel

Ein GL hat dazu nicht viel mehr Chrom:
- Chromleiste auch unten am Stoßfänger
- Türöffner innen verchromt
- verchromte Auspuffblende
- verchromte Radkappen
- verchromte Radzierringe (nur 5-Zylinder)

Gar keinen Chrom gabs nur beim C bzw. Grundausstattung (MJ 1981).

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
Tilman
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1726
Registriert: Di 1. Apr 2008, 10:20
Wohnort: Wolfsburg

Re: Radkappen

Beitrag von Tilman »

Roman hat geschrieben:Im Modelljahr 1981 gabs keinen CL, da hieß der noch L.
Der CL ersetzte den L im Modelljahr 1981 (das allerdings schon im September 1981 anfing).
(...)
- Chromleiste um alle Fenster
- Chromleiste auf der Heckklappe
Ersatz des L durch den CL für Modelljahr 1982, beginnend im September 1981, meint Roman - dazu hatte ich mit Dirk ja schon in einem anderen Beitrag zum Wagen geschrieben.

Chromleiste um alle Fenster "minus Heckfenster" - vor Facelift gab es keine Leiste am Heckfenster für das Fließheck, bei keinem Modell.

Dirk, ein weiser Entschluss, bei den Trennscheiben zu bleiben - fast alle stecken Alufelgen an ihre Autos oder Chromradkappen, "wenigstens die". Hier standhaft zu bleiben zeugt von Konsequenz...

Grüße
Tilman