4 Zylinder Block an 5-Zylinder Getriebe beim 32b?

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
goldenpasi 84
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Fr 30. Jan 2009, 09:48

Re: 4 Zylinder Block an 5-Zylinder Getriebe beim 32b?

Beitrag von goldenpasi 84 »

Mal noch ein ganz anderer Gedanke. Wäre es möglich und hat es schon mal einer gemacht, die Diffs innerhalb der getriebe zu tauschen? Also, langes Diff ins 4-zyl.-Getriebe rein und dann zusammen mit dem 5-ender Heckdiff untern Pasi? 4

Gibts nicht irgendwo ne schöne Tabelle, wo alle Getriebe mit Übersetzung von allen Passat-Modellen aufgelistet sind? Das wär mal was!!
Moderne Autos sind wie Gummipuppen: Kein Gefühl, steril und alles Plaste!

32b 1.8 Syncro, Bj: 87
32b 1.8 CL, Bj: 84
32b 1.6 TD GL, Bj: 88
Benutzeravatar
Marc
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 564
Registriert: Di 24. Mai 2016, 14:25
Wohnort: Wiefelstede

Re: 4 Zylinder Block an 5-Zylinder Getriebe beim 32b?

Beitrag von Marc »

Hallo,

ja gibt es! Zu finden auf der Homepage der PKD:
http://passat-kartei.de/homepage/index2.html

Unter Technikwissen/Getriebe.

Grüße
Marc
Merlin6000
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1003
Registriert: Di 15. Mai 2012, 15:57

Re: 4 Zylinder Block an 5-Zylinder Getriebe beim 32b?

Beitrag von Merlin6000 »

troublemaker hat geschrieben:Ich bin der Meinung dass die Quattrotechnik besser passt als vom 3B.
Die Technik vom Passat 3B entspricht der vom Audi 4 Quattro, die Getriebe sind identisch, Kennbuchstaben habe ich genannt, HA Diff´s gibt es Differenzen, das muss man sich am Objekt anschauen
Böwer32b
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1366
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 10:58

Re: 4 Zylinder Block an 5-Zylinder Getriebe beim 32b?

Beitrag von Böwer32b »

Merlin6000 hat geschrieben:da passt aber dann der 4ä-Zylindermotor nicht dran, dazu ist das dann 6-Gang
Wenn wir jetzt das DQT Getriebe vom V6 als Beispiel nehmen. Das hat genau das gleiche Getriebegehäuse wie das DQS (V6 Frontantrieb) und das passt definitiv am 4 Zylinder. Außerdem wurde dieses Getriebegehäuse auch im A4 B6 am 1,8 20V Turbo verbaut der ja bekanntlich ein 4 Zylinder ist. Also wird das V6 TDI Getribe an den 4 Zylinder passen.
Mit dem DQS hab ich selber getestet.

Das Serien AFN Getriebe vom A4 bzw. 3B vom Frontkratzer ist zusammen mit dem AFN im 32b schon viel zu kurz durch die kleineren Reifen. Dann noch die noch etwas kürzere Allradversion? Hör mir auf das geht gar nicht.
Zuletzt geändert von Böwer32b am Mi 3. Aug 2016, 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
1987er Passat Variant 1,9TDI mit Klima
1987er Passat Variant Turbodiesel
2012er VW T5 GP
Böwer32b
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1366
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 10:58

Re: 4 Zylinder Block an 5-Zylinder Getriebe beim 32b?

Beitrag von Böwer32b »

goldenpasi 84 hat geschrieben:Mal noch ein ganz anderer Gedanke. Wäre es möglich und hat es schon mal einer gemacht, die Diffs innerhalb der getriebe zu tauschen? Also, langes Diff ins 4-zyl.-Getriebe rein und dann zusammen mit dem 5-ender Heckdiff untern Pasi? 4

Gibts nicht irgendwo ne schöne Tabelle, wo alle Getriebe mit Übersetzung von allen Passat-Modellen aufgelistet sind? Das wär mal was!!
Das UH vom 4 Zylinder Syncro macht 135kmh bei 4000 Umdrehungen.
Selbst mit dem 5er Differential bist du bei 133kmh schon bei 4000 Umdrehungen.
Mit dem EEP vom AFN Quattro / Syncro bist du bei 166kmh mit 4000 Undrehungen.
Mit dem DQT vom V6 TDI 184kmh bei 4000 Umdrehungen.

Ich selber fahre den AFN im 32b mit Frontantrieb. Das originale vom AFN machte 168kmh bei 4000kmh. Mir war das ganze ein Dorn im Auge denn was soll ich dann mit einem Diesel. Ich fahre jetzt ein "Eigenbau" Getriebe was ich mit Teilen aus 3 verschiedenen Getrieben gebaut habe.
Macht 192kmh bei 4000 und 215kmh bei 4500 Umdrehungen.
1987er Passat Variant 1,9TDI mit Klima
1987er Passat Variant Turbodiesel
2012er VW T5 GP
PADO
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2065
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 02:10
Wohnort: Augsburg

Re: 4 Zylinder Block an 5-Zylinder Getriebe beim 32b?

Beitrag von PADO »

DGWquattro Getriebe vom AFN kann man im Pasy verbauen. Dann aber das HA Diff vom z. B. T89 quattro mit AAH Motor verbauen (wegen der Übersetzung). Schaltgestänge ist auch abzuändern und bei Verwendung der Getriebehalter ist auch der V6 Achsträger mitzuverwenden. HA Diff vom A4 paßt nicht am Pasy.
Kein quattro? ...Kein Interesse!
AFNim2er
Neuling
Neuling
Beiträge: 21
Registriert: Di 28. Dez 2010, 21:31
Wohnort: Bayern

Re: 4 Zylinder Block an 5-Zylinder Getriebe beim 32b?

Beitrag von AFNim2er »

Böwer32b hat geschrieben:
Wenn wir jetzt das DQT Getriebe vom V6 als Beispiel nehmen. Das hat genau das gleiche Getriebegehäuse wie das DQS (V6 Frontantrieb) und das passt definitiv am 4 Zylinder. Außerdem wurde dieses Getriebegehäuse auch im A4 B6 am 1,8 20V Turbo verbaut der ja bekanntlich ein 4 Zylinder ist. Also wird das V6 TDI Getribe an den 4 Zylinder passen.
Mit dem DQS hab ich selber getestet.

Das Serien AFN Getriebe vom A4 bzw. 3B vom Frontkratzer ist zusammen mit dem AFN im 32b schon viel zu kurz durch die kleineren Reifen. Dann noch die noch etwas kürzere Allradversion? Hör mir auf das geht gar nicht.
Welches Schwungrad fährst du mit dem DQS am AFN? Das ZMS mit der 240er Kupplung vom AVF (1,9 TDI 96kW/131PS)?
Ich habe hier einen V6 Schlachter mit DQT, von dem ich das 6-Gang Getriebe, bzw. den ganzen Antriebsstrang (Kardanwelle + Hinterachsdiff. wegen unterschiedlicher Baulängen und Achsübersetzungen) in meinen B5 mit AFN (noch EEP) übernehmen möchte.
Mir fehlt jetzt nur noch ein Schwungrad, da das vom V6 vermutlich nicht auf die 4-Zyl. Kurbelwelle passen wird.
Das UH vom 4 Zylinder Syncro macht 135kmh bei 4000 Umdrehungen.
Selbst mit dem 5er Differential bist du bei 133kmh schon bei 4000 Umdrehungen.
Wenn der Audi mal verbraucht sein sollte, wird bei mir vll. der AFN auch im 32b Syncro weiterleben.
Ich habe vor Jahren mal günstig ein ADZ Quattrogetriebe bekommen, das von einem Audi 200 Turbo stammt.
Der Plan wäre dann, die Innereien vom ADZ in das UH Getriebegehäuse zu transplantieren, da ich auch gerne die manuelle Sperre behalten würde, das ADZ hat ja schon Torsen.
Du hast ja offenbar schon intensiver an Getrieben herumgeschraubt - lohnt der Aufwand, falls es technisch überhaupt funktionieren sollte, das umzubauen?
Böwer32b
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1366
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 10:58

Re: 4 Zylinder Block an 5-Zylinder Getriebe beim 32b?

Beitrag von Böwer32b »

Also ich habe das DQS nur Probegesteckt und aufgrund von Platzmangel im 32b doch ein 5 Gang genommen ebenfalls mit einer 240mm Kupplung.
Du kannst aber das Schwungrad vom AVF nehmen allerdings gibt es dort zwei verschiedene Versionen da bei einer eine Distanzplatte benötigt wird.

Dieses hier hab ich nur gehört, ob es stimmt weiß ich nicht. Man kann auch das 6 Gang Getriebe gegen das 5 Gang tauschen und es würde kein Problem mit der Schwungscheibe geben wenn man den Anlasser vom 5 Gang verwendet.
1987er Passat Variant 1,9TDI mit Klima
1987er Passat Variant Turbodiesel
2012er VW T5 GP
AFNim2er
Neuling
Neuling
Beiträge: 21
Registriert: Di 28. Dez 2010, 21:31
Wohnort: Bayern

Re: 4 Zylinder Block an 5-Zylinder Getriebe beim 32b?

Beitrag von AFNim2er »

Welche Schwungräder mit 240mm Kupplung könnten denn da noch in Frage kommen, gibt's auch ein EMS? Welches hast du genommen?
Hast du evtl. auch die Teilenummern von den zwei verschiedenen AVF Schwungrädern und der zugehörigen Distanzplatte?

Thx & viele Grüße!
Böwer32b
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1366
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 10:58

Re: 4 Zylinder Block an 5-Zylinder Getriebe beim 32b?

Beitrag von Böwer32b »

Das AVF ist das einzigste Schwungrad mit 240mm Kupplung was ich kenne. Die Teilenummern habe ich leider nicht. Orientiere dich da einfach am A4 B6 der hat soviel ich weiß nur die Variante ohne Distanzscheibe verbaut.
Ein Einmassenschwung mit Serienmäßigen 240mm ist mir nicht bekannt. Einzige Ausnahme ist das Valeo 4kit wobei die Meinungen über dessen Qualität stark auseinander gehen.

Ich habe ein EMS vom Audi 80 TDI mit einer Druckplatte vom S6 und einer Mitnehmerscheibe vom S2 bestückt. Das ganze ist natürlich nicht P&P
1987er Passat Variant 1,9TDI mit Klima
1987er Passat Variant Turbodiesel
2012er VW T5 GP