Syncro Achskörper / Jemand PU-Lager verbaut?

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
crankintheburn
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 149
Registriert: Mo 8. Jul 2013, 11:55
Wohnort: Dresden

Syncro Achskörper / Jemand PU-Lager verbaut?

Beitrag von crankintheburn »

Wer hat die PU-Lager verbaut und kann mir helfen? Wohin kommen die Karosseriescheiben (Unterlegscheiben)? So wie ich es vorhin versucht habe, ist es jedenfalls nicht richtig :-k

Bin für eure Hilfe dankbar.

Joni
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
87er Syncro (JT) - restauriert!
87er Syncro - das nächste Projekt \:D/
93er Audi 100 S4 2,2 Turbo - Wenn TÜV abgelaufen, dann Schlachter
87er FLH GT (DS) - Rostbehebung - ruht

Volvo 940 2.0 Turbo - Daily
crankintheburn
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 149
Registriert: Mo 8. Jul 2013, 11:55
Wohnort: Dresden

Re: Syncro Achskörper / Jemand PU-Lager verbaut?

Beitrag von crankintheburn »

Habe mit dem Anbieter geschrieben - ich erhalte jetzt kleinere Scheiben. Alternativ hätte ich auch ein Stück abflexen können.

Also alles geregelt denke ich.
87er Syncro (JT) - restauriert!
87er Syncro - das nächste Projekt \:D/
93er Audi 100 S4 2,2 Turbo - Wenn TÜV abgelaufen, dann Schlachter
87er FLH GT (DS) - Rostbehebung - ruht

Volvo 940 2.0 Turbo - Daily
Benutzeravatar
CountZero
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1109
Registriert: Di 1. Apr 2008, 19:23
Wohnort: Aachen

Re: Syncro Achskörper / Jemand PU-Lager verbaut?

Beitrag von CountZero »

Moin, ich hatte die obere Scheibe im Bereich der Schraube was abgeflacht.
Viel erfolg noch
Daniel

4gewinnt
(Syncro/JN; jetzt mit Schubabschaltung)

30 Jahre syncro: die Kraft der zwei Achsen