Hallo.
An meinem Vari is die (blaue)Fernlichtkontrolle ausgefallen.
Vermutlich die Platine ein Schuß?!
Schonmal jemand gehabt und weiß an welcher Stelle der Lötkolben angesetzt werden muß?
Gruß did
Fernlichtkontrolle o.F.
-
- Stammgast
- Beiträge: 662
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 18:18
- Wohnort: 89198 Westerstetten
Fernlichtkontrolle o.F.
Fahrzeuge:
86er Vari
Audi A6 4B
A3 8L
Suzuki DR 600
86er Vari
Audi A6 4B
A3 8L
Suzuki DR 600
-
- Stammgast
- Beiträge: 1726
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 10:20
- Wohnort: Wolfsburg
Re: Fernlichtkontrolle o.F.
Hi didi,
da ist vermutlich eher die Glühbirne (!) der Fernlichtkontrolle durchgebrannt, das ist ja ab Facelift keine LED mehr, sondern Birne mit blauer Kappe. Reparatur wird bei Hr. Korp im "Jetzt helfe ich mir selbst" recht detailliert beschrieben und gezeigt...
Grüße
Tilman
da ist vermutlich eher die Glühbirne (!) der Fernlichtkontrolle durchgebrannt, das ist ja ab Facelift keine LED mehr, sondern Birne mit blauer Kappe. Reparatur wird bei Hr. Korp im "Jetzt helfe ich mir selbst" recht detailliert beschrieben und gezeigt...
Grüße
Tilman
-
- Stammgast
- Beiträge: 662
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 18:18
- Wohnort: 89198 Westerstetten
Re: Fernlichtkontrolle o.F.
Danke dir. Dachte da wäre eine LED drin.
Dann schau ich mir das mal
Gruß
Dann schau ich mir das mal

Gruß
Fahrzeuge:
86er Vari
Audi A6 4B
A3 8L
Suzuki DR 600
86er Vari
Audi A6 4B
A3 8L
Suzuki DR 600
-
- Administrator
- Beiträge: 9425
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: Fernlichtkontrolle o.F.
Da kann keine blaue LED drin sein, denn die gabs zur Bauzeit des 32B noch gar nicht.
Die blaue LED wurde erst 1988 erfunden und kam erst 1993 in den Handel.
Die ersten Jahre hatten blaue LEDs auch absurd hohe Preise.
Eine rote, gelbe oder grüne LED kostete damals um 1,- DM pro Stück, eine blaue LED mindestens 25,- DM pro Stück!
Alleine aus Preisgründen wurden daher auch nach 1993 noch Glühbirnen anstatt blauer LEDs verbaut.
Eine blaue LED anstatt einer Glühbirne für die Fernlichtkontrolle gabs erst beim Passat 3C, also ab Modelljahr 2005.
Auch dein Audi und das Cabrio haben noch eine Glühbirne für die Fernlichtkontrolle.
Grüße
Roman
Die blaue LED wurde erst 1988 erfunden und kam erst 1993 in den Handel.
Die ersten Jahre hatten blaue LEDs auch absurd hohe Preise.
Eine rote, gelbe oder grüne LED kostete damals um 1,- DM pro Stück, eine blaue LED mindestens 25,- DM pro Stück!
Alleine aus Preisgründen wurden daher auch nach 1993 noch Glühbirnen anstatt blauer LEDs verbaut.
Eine blaue LED anstatt einer Glühbirne für die Fernlichtkontrolle gabs erst beim Passat 3C, also ab Modelljahr 2005.
Auch dein Audi und das Cabrio haben noch eine Glühbirne für die Fernlichtkontrolle.
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Stammgast
- Beiträge: 662
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 18:18
- Wohnort: 89198 Westerstetten
Re: Fernlichtkontrolle o.F.
Also die normalen Tacholampen mit Kunstoffgehäuse?!1,2 Watt?
Unglaublich das sowas schon nach 30 jahren kaputt geht
Gruß
Unglaublich das sowas schon nach 30 jahren kaputt geht


Gruß
Fahrzeuge:
86er Vari
Audi A6 4B
A3 8L
Suzuki DR 600
86er Vari
Audi A6 4B
A3 8L
Suzuki DR 600
-
- Administrator
- Beiträge: 9425
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: Fernlichtkontrolle o.F.
Nein.
Die Glühbirne für die Fernlichtkontrolle hat kein Kunststoffgehäuse, sondern 2 Pins an der Unterseite.
Die passt daher in einen LED-Steckplatz und sieht auch fast aus wie eine LED, ist aber etwas kleiner, damit die blaue Kappe noch drüber passt.
Die gibts als Ersatzteil aber nur mit blauer Kappe, sieht so aus:

Teilenummer 357 919 062.
Grüße
Roman
Die Glühbirne für die Fernlichtkontrolle hat kein Kunststoffgehäuse, sondern 2 Pins an der Unterseite.
Die passt daher in einen LED-Steckplatz und sieht auch fast aus wie eine LED, ist aber etwas kleiner, damit die blaue Kappe noch drüber passt.
Die gibts als Ersatzteil aber nur mit blauer Kappe, sieht so aus:
Teilenummer 357 919 062.
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Stammgast
- Beiträge: 662
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 18:18
- Wohnort: 89198 Westerstetten
Re: Fernlichtkontrolle o.F.
Hab grad bißle in der Garage umgegraben und noch einige Tachos und Teile gefunden. Natürlich auch die besagten Lampen.
Nun steht der Reparatur nichts mehr im Weg
Gruß
Nun steht der Reparatur nichts mehr im Weg

Gruß
Fahrzeuge:
86er Vari
Audi A6 4B
A3 8L
Suzuki DR 600
86er Vari
Audi A6 4B
A3 8L
Suzuki DR 600
-
- Schaut selten vorbei
- Beiträge: 72
- Registriert: Fr 29. Apr 2011, 09:22
- Wohnort: Leipzig
Re: Fernlichtkontrolle o.F.
Hey,
Ich habe bei meinem vor kurzem die Birne durch eine Blaue LED "Diffus" (kosten jetzt keine 25DM mehr)
ersetzt!
Einfach die Kontakte der LED Ablängen und die Polarität beachten!
Die Blaue Mütze hat dann Natürlich keinen Platz mehr, muss ja auch nicht.
Den Vorwiderstand der Birne gegen den für die LED Tauschen.
Den Vorwiderstand der Birne habe ich durch Verfolgen des Leiters auf der Folie gefunden.
Ich habe einen Etwas größeren Vorwiderstand als errechnet gewählt um zu verhindern das
mich die LED blendet, wäre nicht mal unbedingt von nöten gewesen!
Geht ohne Löten und geht vorallem sicher nie wieder Kaputt.
MfG Philip
Ich habe bei meinem vor kurzem die Birne durch eine Blaue LED "Diffus" (kosten jetzt keine 25DM mehr)
ersetzt!
Einfach die Kontakte der LED Ablängen und die Polarität beachten!
Die Blaue Mütze hat dann Natürlich keinen Platz mehr, muss ja auch nicht.
Den Vorwiderstand der Birne gegen den für die LED Tauschen.
Den Vorwiderstand der Birne habe ich durch Verfolgen des Leiters auf der Folie gefunden.
Ich habe einen Etwas größeren Vorwiderstand als errechnet gewählt um zu verhindern das
mich die LED blendet, wäre nicht mal unbedingt von nöten gewesen!
Geht ohne Löten und geht vorallem sicher nie wieder Kaputt.
MfG Philip
1987er Variant CL Tornadorot
1975er Simson Schwalbe
2003er Rocky Mountain Element
1975er Simson Schwalbe
2003er Rocky Mountain Element
-
- Stammgast
- Beiträge: 662
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 18:18
- Wohnort: 89198 Westerstetten
Re: Fernlichtkontrolle o.F.
Hab den kompletten Tacho gewechselt. Nun geht auch meine Ladekontrolle aus wie es sein soll und nicht erst bei 2000U/min.
Auch das blinken der Temp.anzeige was sporadisch da war ist weg.
3 Fliegen mit einer Klappe geschlagen
Gruß didi
Auch das blinken der Temp.anzeige was sporadisch da war ist weg.

3 Fliegen mit einer Klappe geschlagen

Gruß didi
Fahrzeuge:
86er Vari
Audi A6 4B
A3 8L
Suzuki DR 600
86er Vari
Audi A6 4B
A3 8L
Suzuki DR 600