Motorreiniger?

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
fritzeflink
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 404
Registriert: Di 28. Jul 2009, 02:15

Motorreiniger?

Beitrag von fritzeflink »

Hallo,

meiner soll nun ein gebrauchtes Automatikgetriebe neu erhalten.
Dieses ist nun auch schon 30 jahre alt, möchte ich gerne fast wie neu aufhübschen.
Bislang habe ich für solche Arbeit schon den üblichen Motorreiniger und auch Entfetter benutzt.
Damit geht der grobe Dreck ab, richtig hübsch wirde es nicht.

Wie macht Ihr das?

Schönen Gruß
Fritz
32b Vari DT Automatik
32b Vari KX
32b Vari KV
32b Vari 2,5 L Automatik
Benutzeravatar
edelrost
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 224
Registriert: So 12. Jul 2009, 18:13
Wohnort: 35066 Frankenberg

Re: Motorreiniger?

Beitrag von edelrost »

Hallo Fritz,

erkundige Dich mal nach Trockeneisstrahlen in Deiner Umgebung. Ein Bekannter von mir hatte seinen Lycoming Flugzeug Motor nach einem Brand so behandeln lassen und war vom Ergebnis begeistert.

Gruß,
Joachim
Passat 32b FLH GT, 10/86, 2,2l KX, Flashsilber
Passat 32b FLH GLS5, 3/81, 1,9l WN, Limagelb
Passat 32b FLH GL5, 3/82, 1,9l WN, Cosmosmetallic
Audi Cabrio 1/93, 2,3l NG, Brillantblau
BMW R100RS 5/81
Vespa P200E 8/82
fritzeflink
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 404
Registriert: Di 28. Jul 2009, 02:15

Re: Motorreiniger?

Beitrag von fritzeflink »

Hi Joachim,

das habe ich letztens gemacht.
Der bei uns im Nachbardorf ist nicht zu bezahlen.
Bei dem wo ich es denn habe machen lassen, kostet es auch 90 - 120 € plus Sprit und eine Stunde Fahrt je Strecke.
Das wollte ich diesmal nicht machen, deshalb die Frage hier.

Schönen Gruß
Fritz
32b Vari DT Automatik
32b Vari KX
32b Vari KV
32b Vari 2,5 L Automatik
Manuel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1029
Registriert: Di 1. Apr 2008, 21:35

Re: Motorreiniger?

Beitrag von Manuel »

Hallo Fritz,

ich habe meine Getriebe bisher immer ganz hervorragend mit einem großen Dampfstrahler sauber bekommen.
So ein großer fahrbarer von Kärcher. Kann man sich vorstellen wie eine Mischung aus Dampfstrahler und Hochdruckreiniger, also quasi ein Hochdruckreinger mit fast kochendem Wasser.
Ich weiß nicht, warum es funktioniert (da Wasser bei den überwiegend fettigen und öligen Belägen eigentlich total fehl am Platz ist), aber es funktioniert. ;)

Gruß
Manuel