Schick mir mal die Bilder ich hab dir ne PN mit meiner Mailadresse geschickt, den Beitrag werd ich gleich mal noch editieren und meine Bilder hochladen.
Das deiner vom Automatik ist ist kein Problem, das lässt sich umsricken, in meinem Automatik werkelt ein Tempomat vom Schalter

.
Bild 1 zeigt dir den Tempomat vom Schalter außen aufgebaut.

Ganz links das Steuergerät, das sitzt später hinter dem Handschuhfach an der A-Säule.
Dann der Unterdruckbalg mit Halter (hier vom 4-Zylinder Benziner).
Dann die Unterdruckpumpe, sitzt später auf dem Dreieck zwischen Federdom und Wasserkasten.
Und dann die beiden Schalter die im Pedalblock sitzen (bei Automatik wäre hier nur einer).
Bild 2 zeigt links den regulären Automatikschaltblock und rechts den den von Automatikfahrzeugen.

Der ist wichtig und da würde ich unbedingt drauf verweisen, dass ein Automatiktempomat ohne diesen nicht funktioniert. (den würde ich dir Abnehmen evtl. im Tausch gegen fehlende Tempomatenteile, falls ichs über hab). Der hat nämlich in jedem Gang einen elektrischen Kontakt.
Bild 3 zeigt einen Pedalschalter
Bild 4 Zeigt die Einschraubhülse für den Schalter im Pedalblock
Bild 5 ist der Induktivgeber der kommt hinten am Tacho ins Kombiinstrument
Bild 6 zeigt die beiden Lenkstockschalter

oben Quantum und unten Passat/Santana, beim Quantumschalter fehlen die Kontakte fürs Parklicht, das hast du dann nimmer.
Bild 7 zeigt das Steuergerät.
Bild 8 ist der Unterdruckbalg

mit Halter sollte deiner auch vom 4-Zylinder sein kann ich gegen einen vom 5-Zylinder tauschen.
Schönen Gruß
Veit
1-Liter Auto? Son Scheiß da muss ich ja alle 10 km tanken....
____________________________________________________
Passat 2Türer TS 1975 ZC,
Passat SRH GL 1986 JN, KAF
A3 sportline 2000 AGN
Kalkhoff Black Voyager 2003