Ich brauche praktische Hilfe:
Kurz gehaltener Lagebericht: im Moment baue ich einen Passat 32 B um.
Ich hab leider beim Kauf die Qualmentwicklung nicht richtig eingeschätzt und nun Ist der Motor verrreckt. Das Auto passt aber super gut zu mir, glaube ich

Deswegen habe ich Zu viel Geld ausgegeben Und Die Augen verschlossen,Weil ich ihn unbedingt haben wollte.... Es war ein 1,6 CY Turbodiesel.
Ich habe mir ein KY Block (1,7) besorgt, aufs zweite Übermaß bohren lassen und jetzt baue ich ihn Mit den Komponenten von CY zusammen.
Ich bin happy für alle Erfahrung Und Mitteilungen von eurer Seite.
Mein Plan ist ja eigentlich einen Ölkühler und ein Ladeluftkühler zu verbauen, da ich das technisch für Relativ einfach machbar Und vor allem sinnvoll halte. Die Teile hab ich schon alle besorgt. Allerdings suche ich noch nach einer Möglichkeit, die Teile einzubauen, ohne dass H Kennzeichen zu verlieren. (Ich weiß: falsche Reihenfolge Bei der Planung)
Ich bin wirklich sehr dankbar für Tipps.
Nun zu meiner aktuell dringlichsten Frage:
Ich habe mir den Reparaturleitfaden besorgt von Transporter Dieselmotor, Mechanik (CS- JX- KY)
Hier steht beim Einbau der Kurbelwelle ein Anzug Drehmoment der Lagerböcke von 65 Newtonmeter. Müssen diese nicht nachträglich nochmal mit 90°Nachgezogen werden???



Bin gespannt auf eure Reaktion

Koelnrocker